P1 Lippe von HTAutos bekommen (nicht aus Fiberglass)
Hab gestern die P1 Lippe von HTAutos bekommen, das Material überzeugt, vorallem weil die Lippe hie und da Strassenkontakt hat. Durch den flexiblen Kunststoff spilttert nix ab oder geht gar in die Brüche. Wie flexibel das Material ist seht an diesem Bild. Die Passgenauigkeit muss ich noch überprüfen, sollte aber gut sein da diese Teile in Metallformen gespritz werden.
Die Lippe möchte ich auch noch haben, also danke für den Post.
Ich ahbe bei HT autos mal den Sti Spoiler unten für den Impreza Gf8 bestellt und die war binnen 7 Tagen hier und gut verarbeited obwohl der Spoiler aus GFK ist.
Hab jetzt mal die Lippe dran geklemmt, also sowas von Passgenau aber seht selbst. Das Material klemmt richtig an den Formen.
NB: Natürlich muss man die Lippe auch neu Lackieren wenn man irgendwo dranstosst oder mal aufsetzt man muss sie aber nicht grad neu kaufen, weil das Material nach gibt. Alle Autohersteller verbauen Lippen aus diesem Material und die Wissen wieso.
Ausserdem gibt es heute Lacke und Haftgrund die bis zu einem gewissen Grad elastisch sind.
Das mit der Flexibilität wurde ich nicht so genau nehmen.
Habe von HT Autos schon 2 Lippen an meinen Wagen zerstört.
Die 1te am Strand, da war der Sand wohl zutief :heuler:
Die 2te beim rauf fahren auf Auffahrtrampen.
Beide Lippen völlig zerstört.
Die nächsten Bestell ich im Ami Land, dort kosten die nur 30-40 Euro :]
allerdings bei 90 Euro Versand.
Jetzt habe ich einzigst bedenken was die mobilen Spaßverderber in blau dazu sagen,habt ihr damit Erfahrungen oder gibt es eine Optisch sehr ähnliche Lippe mit Teilegutachten / ABE für den Bugeye?
Natürlich könnte es auch gut sein das die keinem auffällt weil sie doch recht original aussieht, aber ich frage an dieser Stelle einfach mal nach eurer Meinung.
Echt, okay naja dann ist die Auswahl an legalen Lippen ja doch etwas begrenzt
Also wenn dem so ist dann müsste es ja einige Erfahrungen bezüglich Kontrollen und Auffälligkeit geben da ja doch recht viele hier ne Lippe drunter haben!?
Meine am Hawkeye Sti wurde nie bemängelt, kleb einfach das drauf, war bei mir immer oben, dann sagt bestimmt keiner was
Ist auf den originalen schweineteuren Lippen auch oben
Ich möchte mir für meinen STI Hatch eine Spoilerlippe und die Seitenlippen von HT Autos bestellen. Weiss jemand ob ich diese in der Schweiz montieren darf?
Und wenn nicht, was passiert wenn ich in eine Kontrolle komme?
Ich hatte auf meinen MY04 und auf meinem MY11 jeweils die STI-Replika Lippe und nie Probleme. War in diversen Kontrollen und auf der MFK.
Notfalls ist die schnell abgeschraubt.
Ich wollte die HT-P1 Lippe damals an meinem GT beim StVA AG eintragen lassen.
Wurde nicht eingetragen mit der Begründung, dass Spoilerlippen nicht eingetragen werden müssen/können.
(Öffnungen sind zu klein und Rundungen i.O.). Was anderes ist es bei kompletten Fronten.
Komischerweise wurde mir die P1 Lippe am P1 im Ausweis eingetragen?!
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?
Perfekt, das tönt gut
Weisst du per Zufall gerade wie viel mich der Zoll und die Lieferkosten für so ein Paket ( Lippe Front und Seiten) zusätzlich noch kostet?
Auf der Homepage von HT Autos ist für Shipping to Europe 30 Pfund aufgelistet, aber da kommt ja bestimmt noch etliches dazu nehme ich an?
Lippen sind seit dem 01.01.2012 eintragungspflichtig in der Schweiz, sofern sie weiter rausragen als die Karroserie (Stosstange) und müssen nach der Norm für den Fussgängerschutz geprüft worden sein.
Also auf deutsch gesagt kannst du es vergässen sie einzutragen. Bei Autos mit älteren Jahrgänge (vor 200 genügt ein Materialgutachten zum eintragen.
Es gibt viele Anbieter die Lippen und Bodyparts verkaufen mit Gutachten, jedoch geht es dabei nur um das Materialgutachten und somit nur für die älteren Generationen brauchbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GT-Power« (15. Januar 2014, 17:46)