Du bist nicht angemeldet.

haubi65

Fortgeschrittener

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 14. August 2008, 19:33

und kein Vollgas auf der AB über mehere Minuten ;( . Ich denke da hat jedes Auto ein Problem. Ich habe was von Audi S6 im Gasbetrieb dem die Ventile bei Vollgas hops gegangen sind. Wenn ich besonderes eilig habe schalte ich auf Benzn so ab 4500-5000 U/min. Bei 160-170 liegen 4000U/min und ist noch unkritisch. Bei 6000 und 210 Km/h werde ich nicht ausprobieren wollen. Oder wenn der Motor jetzt offen ist, tausche die Ventilsitzringe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haubi65« (14. August 2008, 19:34)


Tobor

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. August 2008

Wohnort: 9869x

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 21. August 2008, 13:53

Sorry, Benachrichtigung habe ich keine erhalten.

Habe am Samstag Fotos gemacht. Nicht das Ventil (erste Aussage war: Ventil verbrannt; 2. Aussage: Ventil abgerissen; 3. Kolben), sondern der Kolben ist defekt (fehlt ein Stück).

Heute soll ich ihn wiederbekommen.

Was ich noch klären will: erste Aussage war, der hat jetzt wieder ein Jahr Garantie. Nach meiner Erfahrung habe ich daran Zweifel (Garantiereparaturen verlängern nicht die Garantie) und will mir das schriftlich geben lassen. Am Samstag war er gegen+ber seiner 1. Aussage bereits etwas zurückgerudert.

Vom Schadenbild schon eher ein thermischer Schaden.
Aber wenn man sich ein Auto mit NP 38T€ kauft, will man auch mal 200 fahren. Sonst kann ich mir auch einen für ein Viertel des Preises kaufen und noch Versicherung, Steuer usw. sparen.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher