Du bist nicht angemeldet.

röhnschaf

Anfänger

  • »röhnschaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 13. Juni 2008, 18:23

Welche Legacy kann man noch mit Kaltlaufreglern ausstatten bzw. deren Steuern bezahlen...

Hallo ihr Spezis! :)

Momentan fahre ich noch einen Passat 35i, also auch sehr alt, bin aber verwöhnt, da er mit seinem Kaltlaufregler Euro4 hat.

Träume schon länger von einem Legacy und werde es mangels Kohle auch noch tun müssen, hätte aber gerne mal gewusst ab welchem Baujahr die Steuern moderat gehalten werden können.

Habt ihr auch Vergleichswerte in Sachen Versicherung gegenüber einem normalen 91er bis 94er Sauger Legacy gegenüber dem Turbo?
Weil ich müsste extra bei meiner Versicherung anfragen da die keine Legacy drinne haben, und könnte ja sein das ihr da Bescheid wisst.
Aber sonst sind Japaner ja leider sowieso etwas bei den Versicherung benachteiligt...

Danke

Shaddow

Fortgeschrittener

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. April 2006

Wohnort: Flögeln

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juni 2008, 20:57

RE: Welche Legacy kann man noch mit Kaltlaufreglern ausstatten bzw. deren Steuern bezahlen...

Moin röhnschaf

Der 35i mit KLR auf Euro4, da mußt du dich wohl vertippt haben, soweit ich weiß geht das nur von Euro1 auf Euro2 bzw. D3!

Die Legacys der ersten Generation(89-94) hatten alle nur Euro1 und es gibt bisher nur ab der zweiten Generation(ab 94) Euro2-Kits mit Zusatzkatalysatoren!

Folgende Haftpflichtklassen gibt es bei den Motoresierungen(ist gleich ob Limo oder Kombi):
1.8l 17
2.0l 17
2.2l 19
2.0l Turbo 22

MfG Frank

röhnschaf

Anfänger

  • »röhnschaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 13. Juni 2008, 21:09

mmh, muss ich nochmal in den unterlagen schaun ob er nicht doch nur 3 hat...

Danke Dir für die Antworten!
Das mit den SF, wo kann ich jetzt nachschaun wie teuer er für mich letztendlich ist?
Hat der Versicherer da eine Tabelle?

röhnschaf

Anfänger

  • »röhnschaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:31

Nachtrag, hab mal nachgeschaut, habe wirklich euro4! Habe den Aufkleber, und zahle nur zwischen 120 und 130 steuer, aber geht ja hier nicht um VQ, ka welchen kaltlaufregler ich habe.

mfg

Shaddow

Fortgeschrittener

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. April 2006

Wohnort: Flögeln

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 16. Juni 2008, 00:24

So einfach zum groben Vergleich kann man an sich die Typklassen der verschiedenen Autos gut miteinander vergleichen!

Siehe unter: www.typklassen.de -> Typklassenverzeichnis

Alles andere musste du schon bei deinem Versicherungsmacker erfragen, denn es gibt ja so viele verschiedene Kreterien, wo Die deine jeweiligen Versicherungssatz ausrechnen!
Ich kenn z. B. keinen Versicherungsfritzen, der mir sagen könnte wie man sich den jeweiligen Versichrungssatz selbst ausrechen könnte! Ohne Computer sind selbst Die aufgeschmissen!!!

MfG Frank

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher