Du bist nicht angemeldet.

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt
  • »waldrallye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 6. April 2008, 22:03

Impreza GT Block im Legacy Kombi? oO

Hallo zusammen,

das letzte Treffen vom 4.4. hat mich mal wieder etwas in Richtung 6 Sterne inspiriert... (wer daran schuld ist, ist derjenige mit dem tollen Subi den ich gleich etliche Male abgelichtet habe xD Fairnesshalber verrate ich den Namen nicht ;P)

Ok, zum eigentlichen Anliegen:

Ich komme günstig an n Legacy Turbo Kombi, hat allerdings 280.000 km runter und hat nen Motorschaden. Angeschaut hab ich den zwar noch nicht, aber das kommt noch.
Ich komm auch relativ günstig an n Impreza GT Block, muss zwar gehohnt werden, aber egal.

Jetzt zur allesentscheidenden Frage: Passt der Block in den Legy Turbo rein?

Einsatzzweck: siehe mein Nickname :nixwieweg:

Dazu muss ich wohl nicht mehr viel sagen :P

gruß
Nico

fastbackward

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2005

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 7. April 2008, 08:57

Passt, am besten schraubst dann einfach noch die Legacy Ansaugbrücke drauf, bezüglich Anschlüsse.
Und die Legacys haben Einzelzündspulen, daher wäre es gut wenn es ein 94-96er Block mit entsprechenden Köpfen und Zündspulen wäre, denn diese haben auch Einzelzündspulen, mit den gleichen Anschlüssen, wenn ich mich recht erinnere, sind jedoch anders Befestigt, aufgebaut.
Kannst natürlich auch nur den GT Block nehmen und die Legacy Zylinderköpfe weiterverwenden.

Gruess Roger

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt
  • »waldrallye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 7. April 2008, 15:17

herzlichen Dank!

ist n GT Block 99 oder 2000 mit Köpfen usw
denke hier kann geschlossen werden

gruß
Nico

Häfliger Reto

Fortgeschrittener

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 11. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 7. April 2008, 20:32

wenn möglich sollteset du einen ur GT ( -96) oder wieder einen Legy block nehmen. da Closed deck. sind deutlich standfester als die neueren Blöcke.

Gruss reti

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 7. April 2008, 20:50

HAllo! Da kann ich Reto nur zustimmen!! und wenn du waldrally fährst würde ich gleich den GT-lader draufpflanzen....!!!

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt
  • »waldrallye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 7. April 2008, 20:56

habt ihr schonmal meine Signatur beachtet?
dann wisst ihr wie's bei mir mit Tuningteilen usw ausschaut ;P

der eine Block ist n normaler vom GT 99 oder 00
der andere wär n Semiclosed Block von nem Facelift-STI (GT, aber auch so um die Ecke)

closed deck Block krieg ich nicht her, brauchts eigentlich auch nicht.

Zum GT-Lader: hab mir einen besorgt weil ich dachte meiner sei kaputt, wegen lauten Geräuschen, aber der Tausch brachte nichts, das muss wohl doch an der Dichtung für ~10 Euro liegen -.-
Also wer Interesse hat: TD 04L mit 16.000 km von nem 02er WRX
zZ allerdings noch eingebaut, Ausbau ist aber kein Problem, nach 4~5 h ist alles schon wieder vergessen.

Waldrallye wird eigentlich nur aus Lust und Laune am Wochenende gefahren (übertrieben: einmal im Schaltjahr), meistens nachts. Bei uns ist das eigentlich verboten :X
Wegen Umweltschutz usw... Bei uns wirst regelrecht gezwungen auf Straßen wo die StVO gilt zu rasen. - Sauerei!

gruß
Nico

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 336

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 7. April 2008, 21:10

Oder du musst auch einen Gt Kabelbaum einpflanzem, dann hast du ne extrem heftige Arbeit vor dir, weil eigentlich nichts an Anschlüssen usw. passt.

fastbackward

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2005

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 8. April 2008, 19:57

Einfachste mögliche Version --> GT Block verwenden, jedoch mit Ansaugbrücke und Zylinderköpfen des Legacys, dann hast du null Probleme um Einspritzdüsen, Einzelzündspulen und so weiter anzuschliessen...
Gruess Roger

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt
  • »waldrallye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 8. April 2008, 21:12

glaub ich kauf den Block von Pi-One hier im Forum und lass den hohnen...

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen open / semi-closed und closed deck - Blöcken?

gruß
Nico

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher