Zitat
Original von Numerius
Andere Frage: stört eigentlich niemanden die geringe Leuchtweite des Xenon Abblendlichts? Auf unbeleuchteten Strassen sieht man ja gar nichts da die dermassen kurz leuchten. Fernlicht ist dagegen top.
Da die Xenons eine automatische Leuchtweiten-Regulierung haben kann man lt. Handbuch (zumindest selbst) nichts dagegen machen.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen bzw. Abhilfe?
Gruß,
Fred
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dorfbulle« (6. März 2008, 07:59)
Zitat
Original von Wolfgang2002
@Michael,
na dann sei aber mal froh, dass Du noch einen OBK BE/BH mit vermutlich H4 vor herkömmlichen Reflektoren hast.
Der Raum für die H7 meines Abblendlichts (ich meine den Platz hinter der Projektorlinse) scheint so klein zu sein, dass zumindest leistungsstärkere sog. Premiumbirnen von Philips vermutlich wegen Überhitzung gerade mal bis 8 Monate halten. Z. Zt. probiere ich die Osram-Palette durch ...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (6. März 2008, 16:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (7. März 2008, 12:18)
Zitat
Original von Warlock79
Die geringe Lebensdauer der H7 im Projektor vom Legacy kann ich auch bestätigen. 4 Stück in 3 Jahren wurden gewechselt.
Die HB3 und H1 hab ich nun schon 2.5 Jahre im Forester und vorher waren sie 2 Jahre im Impreza. Alle noch ganz.
Gruß
Markus