Du bist nicht angemeldet.

kaigue

Anfänger

  • »kaigue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Januar 2008, 19:51

Impreza MY08, SX4 oder Qashqai?

Servus zusammen,

ich ueberlege mir (nur sporadisch noch) einen neuen oder auch halb-neuen Wagen zu kaufen.
In den Sinn sind mir gekommen: Der Suzuki SX4, Nissan Qashqai und der Subaru Impreza (MY08).
Davor hatte ich ein Mini Cooper und es muss einfach diesmal ein PRAKTISCHERER Wagen werden. Mit mehr Platz und mehr Langstreckenkomfort. Allrad moechte ich fuer den Winter und wegen der besseren Traktion auch.

Nissan: Sehr schick, aber mit Allrad auch recht teuer und ohne (Werks-)Option auf LPG auch vom Unterhalt nicht guenstig
Suzuki: Der guenstigste, aber die Verarbeitungsqualitaet ist mir suspekt (immerhin muss sich der Wagen am (BMW) Mini messen.)
Subaru: Wahrscheinlich das Angebot der "Mitte." Verbraucht aber sehr viel Benzin (2.0l) und kommt daher nur mit LPG in Frage (wird dann auch recht teuer). LPG klingt aber sehr interessant.

Also welchen nehmen? Und beim Impreza: Welchen Motor? Den 2.0l oder den 1.5l? Kennt jemand den 1.5l Motor und kann mir ein paar Dinge dazu sagen? Im Prinzip moechte ich nur von A nach B kommen, aber Autobahntauglich sollte er schon sein. Auch hier der Vergleich mit dem Mini. Der war flott!
Ausserdem gibt es im 1.5l Comfort kein Xenon und was noch viel schlimmer ist, kein ESP.
Und der 2.0l? Insbesondere die Lautstaerke im Innenraum interessiert mich.

Wie ist die Verarbeitungsqualitaet bei Subaru (am besten mit Vergleich zu den o.g. Modellen)? Wie die Zuverlaessigkeit?
Ich moechte den moeglichst LANGE nutzen.

Vielen Dank fuer eure Tips,

K

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kaigue« (22. Januar 2008, 19:52)


Corolla GT

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2007

Wohnort: Niederösterr.

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Januar 2008, 20:49

Ich hab zum ersten mal einen Subaru und bereue es nicht. Ich bin immerhin von der Edelmarke Lexus auf Subaru umgestiegen.
Der Impreza ist ein reines Fahrauto ohne irgendeinen aufregenden
Schnick Schnack, absolut zuverlässig, Top bei schlechten Fahrbahnverhältnissen, Verarbeitung ist okay, wenn auch nicht so
gut wie es beim Lexus IS war. Aber die Unkompliziertheit und das
Fahrverhalten entschädigt alles. Mein Tipp: Impreza 2,0R MY07, also
die alte Karosserie. Da ist derzeit ein guter Preis drinnen da es ja um ein
Auslaufmodell geht. Und was noch dafür spricht: das eigenwillige und unverwechselbare Styling. Vorausgesetzt du hast kein Problem damit eine nicht mehr aktuelle Karosserieform zu kaufen.
Die Entscheidung kannst eh nur du treffen.

Uwe_1975

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: TF

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Januar 2008, 22:28

aber genau das unverwechselbare Styling ist das, was mich an Subaru reizt.
In diesem Punkt weiß ich nur nicht,welcher mir am besten gefällt.
Impreza,Legacy(dieser Kombi..wow),Forester(wohne etwas abgelegen).
Alle sehr stylish und keine Massenware

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Januar 2008, 22:45

Der MY08 ist ein top Auto mit einer guten Abstimmung zwischen Komfort und Sportlichkeit. Platz im Kofferraum ist nicht üppig, sollte aber in den meisten Fällen ausreichen. LPG wird derzeit nicht gesponsert, vielleicht noch etwas warten ob die Aktion wiederholt wird. LPG ist umproblematisch und verkleinert den Kofferraum um ca. 7 cm (Boden liegt auf einer Ebene mit der Ladekante).
Ohne ihn gefahren zu haben würde ich vom 1.5er abraten. Der 2.0er ist ein Autobahn-Motor, die Kombination von Sauger und Allrad macht ihn unter 4.000/min etwas träge, dann geht er aber sehr gut. Subjektive Wohlfühlgeschwindigkeit ist 5.000/min im 5. Gang, was 180 km/h lt. Tacho entspricht. Natürlich fährt man selten so schnell, aber ab 4.000/min fühlt er sich richtig wohl. Der Motor klingt dann (gerade unter Last) schon recht kernig, kein Vergleich zu dem '07er Legacy, den ich während des LPG-Umbaus als Ersatzfahrzeug hatte. Auspuffgeräusch ist sehr leise, aber der Motor klingt für eine Serienkonfiguration schon ordentlich, noch mehr "Sound" würde mich beim Kilometerfressen schon stören (ja, ich bin über 30 :D).
Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht beurteilen, würde die angegebenen 193 km/h aber für untertrieben halten. Konnte kurzfristig schon 195 km/h (GPS) erreichen, das war aber nach gerade einmal 2.000 km und ich hatte nicht den Eindruck dass da schon Schluss war.
Zum Verbrauch mit LPG kann ich noch nicht viel sagen, die 2. Tankfüllung geht gerade zur Neige, wobei die erste Füllung (vermutlich 95:5) zum Abgewöhnen war.

lopinus

Profi

Beiträge: 629

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Januar 2008, 08:10

Die Langzeitqualität dürfte beim Impreza mit Abstand am besten sein.

Der SX4 ist ein Suzuki (50% General Motors!), der Qashquai - oder wie auch immer man den richtig schreibt? - ein Nissan (50% Renault!)

Diese Marken haben seit der freundlichen Übernahmen durch die westlichen Massenhersteller an Produktionsqualität eingebüßt, was Zufriedenheits-, Rückruf- und Pannenstatistiken belegen. (Ganz oben: Subaru, Honda und.. noch.. Toyota. Das sind exakt die Japaner, die eigenständig geblieben sind.)

Ich finde die beiden anderen Autos grundsätzlich okay;
aber weder Crashtests noch Fahrdynamik noch Qualität des Impreza lassen ihnen eine .ernsthafte. Chance.

Der Impreza 08 2.0 verbraucht übrigens im Alltag 8-9 Liter, was für 150 PS und Allradantrieb absolut okay ist. Spätestens bei Geschwindigkeiten über 130 km/h (Aerodynamik!) sollte er deutlich sparsamer sein als die hochbeinigen Konkurrenten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lopinus« (23. Januar 2008, 08:10)


kaigue

Anfänger

  • »kaigue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. Januar 2008, 15:18

Erst mal danke fuer die Antworten.
Das mit der Aerodynamik hatte ich mir auch ueberlegt. Ich brauche kein hoehergelegtes Auto. Das sorgt auf der AB nur fuer (Tankstellen)Frust. Und durch den Winter werde ich auch ohne die 20cm Bodenfreiheit, dafuer aber mit einem ueberlegenen Allrad (Impreza) ohne Probleme durchkommen.

In Crashtests schneidet der Impreza sehr gut ab, aber der Qashqai durchaus noch etwas besser! Auch die Verarbeitungsqualitaet soll beim Nissan besser sein.

Gruss
K

7

Mittwoch, 23. Januar 2008, 16:22

Zitat

Original von kaigue
Auch die Verarbeitungsqualitaet soll beim Nissan besser sein.

Gruss
K

Wo steht das? Das würde mich wundern... Vielleicht ist das Interieur "wertiger", aber Motor, Karosserie, Fahrwerk und Elekrtronik sicher nicht...
Auch ich rate eher zum 2,0 wie zum 1,5er. U.a. weil der 2,0er ein über lange Jahre erprobter und bewährter Motor ist, insbesondere mit LPG. Der 1,5er dagegen ist eine Neuentwicklung und es gibt noch kaum Erfahrungen damit...
Grüße
Chris

Shongi

Schüler

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Wohnort: EU

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. Januar 2008, 16:29

diesel impreza wahre ein gutes wahl,,aber du must warten bis es kaufen kannst.

9

Mittwoch, 23. Januar 2008, 17:00

Zitat

Original von Shongi
diesel impreza wahre ein gutes wahl,,aber du must warten bis es kaufen kannst.

Das sehe ich anders: zwar hat der mehr Drehmoment, aber eben auch mehr Rußpartikel, mehr CO, mehr Nox und es ist ebenfalls eine komplette Neuentwicklung, bei der es noch gar keine Erfahrungswerte gibt...
Grüße
Chris

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Januar 2008, 17:51

Zitat

Original von kaigue
Auch die Verarbeitungsqualitaet soll beim Nissan besser sein.

Ach ja?
Mein Schwager hat einen X-Trail. Der hat mehr Werkstattbesuche innerhalb eines Jahres hinter sich wie ich mit meinem alten Forester Baujahr 1998. Hauptsächlich wegen Elektronikproblemen.

Dann hat er noch einen Z350 (Sondermodell mit 300 PS).
Motorschaden. Wochenlange Wartezeit bis endlich die Qarantiefreigabe von Nissan kam. Einbau, Probelauf, Motorschaden. Weil der Mech ein Teil falsch eingebaut hat. Wär ja nicht so schlimm wenn dann der neue Motor sofort lieferbar gewesen wäre. Aber der musste erst aus Japan angeliefert werden. Ich glaube er hat jetzt insgesamt 2,5 Monate auf die Reparatur seines Z350 gewartet.

Vorher hatte er mal einen Micra. Der musste auch ständig in die Werkstatt weil das Radio laufend seinen Geist aufgab. Den Micra hat er in Zahlung gegen den X-Trail gegeben. Vom Regen in die Traufe, heißt es so schön.

Nissan und bessere Verarbeitungsqualität ?
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

kaigue

Anfänger

  • »kaigue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 28. Januar 2008, 13:07

So kann man sich also taeuschen... :D

Nun gut, ich werde die drei mal ausprobieren muessen.

Gruss
K