Zitat
Was fährst Du denn, Automatik oder Hand gerührt?
Zitat
Das Pfeifen hat meiner auch. Immer noch, nach drei Jahren..
Zitat
Weisch, das Beste ist: Das bleibt so
Zitat
Original von Lex
Automatik. Ich habe lange genung genug geschaltet - aber im heutigen dichten Verkehr macht mir das ewige Rühren im Getriebe und das unendliche Kupplungtreten einfach keinen Spaß mehr. Natürlich wäre die Handschaltung beim Befahren einer (leeren!) Passstraße toll, aber wann kommt man schon in eine solche Situation? Im übrigen finde ich, dass die Drehmomentverstärkung im Wandler die immer etwas vorhandene Anfahrschwäche eines Turbos wunderbar kaschiert. - Schön wäre, wenn die Automatik 1-2 Stufen mehr hätte, aber man kann nicht alles haben und die 4 Gänge sind eigentlich recht gut abgestuft.
Gruß
Emerald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vögi« (29. September 2007, 20:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunfreak« (29. September 2007, 23:25)
Zitat
mit dem 2.5 Turbo muss man weniger schalten als bei einem Diesel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vögi« (29. September 2007, 23:32)
Ich auch, oder sogar ein DSG, wie es laut Gerüchten im STi kommen soll!! :heuler:
Zitat
ja leider, ich würde mir ein sequentielles Getriebe mit 6 Gängen wünschen mit Schaltung am Lenkrad oder so...
Gruss
Zitat
Original von kalle99
das Pfeifen ab ca. 180 km/h, welches bei meinem eher "ratternd" klingt, verschwindet nach Druck auf die "Umlufttaste".
Zitat
das Pfeifen ab ca. 180 km/h, welches bei meinem eher "ratternd" klingt, verschwindet nach Druck auf die "Umlufttaste".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mtothem« (6. Oktober 2007, 23:35)