Du bist nicht angemeldet.

svxch

Fortgeschrittener

  • »svxch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 20. August 2007, 21:51

Scheinwerferausbau bei BL/BP

Folgende Frage:

ich möchte bei meinem Legacy BL (MY 2004) die orangen Blinklampen vorne und hinten gegen die Philips SilverVision ersetzen. Hinten geht das ja ohne Probleme, vorne sieht es anders aus.

Wie baue ich die Frontscheinwerfer aus? Gleich wie beim BE, also die beiden Schrauben (eine Kunststoff, eine herkömmliche) lösen und vorsichtig ziehen. Oder gibt es sonst noch eine versteckte Schraube, so dass ich doch in die Werkstatt muss?

Im Handbuch steht leider der schöne Satz "ein Wechsel kann schwierig sein, bitte wenden Sie sich an Ihre Subaru-Werkstatt", sonst nichts.

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 15. Mai 2007

Wohnort: MH

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 20. August 2007, 22:19

ganz einfach und ist schnell gemacht.
den Innenkotflügel vom Kotflügel eindrücken und mit der Hand kommt man nun durch die kleine Lücke geradewegs zur Blinkerleuchte.

Das Rad kann auch etwas eingeschlagen werden, damit man noch mehr Platz hat.
Als Lichtspender empfehle ich eine Stirnlampe, damit eine Hand den Innenkotflügel zurück drücken kann und die andere den Lampenwechsel macht.

svxch

Fortgeschrittener

  • »svxch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 21. August 2007, 11:18

Aha, muss ich mir dann heute Abend mal anschauen...

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 21. August 2007, 14:10

Noch einfacher und ein bißchen gefühlvoller dem Innenkotflügel gegenüber ist folgendes:

Fahrerseite: Batterie ausbauen

Beifahrerseite: Luftfiltergehäuse ausbauen

Dann kommt man an die Blinkerbirnen schön dran. Man schneidet sich dann auch die Flossen nicht am Kunststoff der Innenkotflügel auf ...