Hi Chris,
willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen:
1. War da was faul oder wollen die 2.5er höher gedreht werden?
Nein, da war was faul, würde ich sagen. Unser 98er Legacy 2,5 GX AT (MY99) zieht sogar unter LPG von unten kräftig an (im Gegensatz zum Forri XT), dann fehlt aber eher obenrum was (der Turbo im Forri macht dann erst richtig Dampf).
Wenn der Volvo 160PS hat und keine Allrad, wird sich das allerdings auch etwas bemerkbar machen beim Vergleich.
2. Check Engine sollte wohl während der Fahrt nicht angehen ...
Richtig. Sieht so aus, als wenn die Kiste eine Macke hat. Besser Finger weg. :prophet:
3. VDC OFF bezieht sich auf die Leistungsregelung wenn Schlupf an den Rädern gemessen wird, richtig? Ich habe gelesen dass man die bei einigen Modellen ausschalten kann ...
Bei allen ab MY99 kann man (davor gab's noch kein VDC), beim Bj. 98-99 muss man aber dafür eine Sicherung im Motorraum in einen dafür vorgesehenen Sockel setzen, bei neueren Modellen gab's dann einen Schalter im Armaturenbrett.
4. Noch ne Frage zum Fahrwerk - stand schön gerade, aber der Kompressor hat aber alle 1-2Minuten gewerkelt - was sind da die typischen Intervalle bei gesundem system?
Das Luftfahrwerk sollte dicht sein, ansonsten steht ein Wechsel min. zweier Federbeine oder eines Regelventils an. Wenn es dicht ist, springt der Kompessor nur dann an, wenn es etwas einzustellen gibt, sonst nicht. Fazit: bei der Kiste gibt's ein Problem -> könnte einen teure Angelegenheit werden ...
5. nervige Windgeräusche im Bereich Rückspiegel / A-Säule. Gibts da ein Mittel gegen?
Ja. Wenn die Gummis ok sind: Scheibe runter, das Dreieck mit dem Spiegel vorsichtig, aber kraftvoll etwas nach innen biegen (ich hab das schon bei diversen Subys gemacht, gebe aber keine Garantie auf das Verfahren). Wenn Gummis defekt: do the needful!
Gesamtfazit: Finger weg von dem Wagen.