ladeluftkühler entlüftet? SORRY aber der typ hat dir einen riesen bären aufgebunden!!!
finde es sehr bedauernswert, das solche "profis" ottonormalverbraucher anlügen nur damit sie gut dastehen und was zu erzählen haben!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (11. August 2007, 18:31)
Zitat
ladeluftkühler entlüftet
yep primär ist der altenator dazu da die verbraucher zu speisen wenn der motor läuft und sekundär um die batterie zu laden, also wenn keine verbraucher oder nur wenige eingeschaltet sind wird die batterie voll geladen!
aber eben wenn einer solchen unfug erzählt von wegen lädt nur wenn verbraucher eingeschaltet ist, hatt er glaub ich was ganz anderes als ich in der schule gelernt! Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (11. August 2007, 18:45)
Zitat
Original von mink_ej205
yep primär ist der altenator dazu da die verbraucher zu speisen wenn der motor läuft und sekundär um die batterie zu laden, also wenn keine verbraucher oder nur wenige eingeschaltet sind wird die batterie voll geladen!
aber eben wenn einer solchen unfug erzählt von wegen lädt nur wenn verbraucher eingeschaltet ist, hatt er glaub ich was ganz anderes als ich in der schule gelernt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »greedy« (11. August 2007, 19:00)
also: die batterie wird nur geladen wenn sie auch geladen werden muss!!! Das mit den abgasen ist so teilweise richtig, aber nur so alls hinweis, wenn man nachts fährt und die scheinwerfer an sind die heizung läuft und der radio aufgedreht ist, wird die batterie praktisch gar nicht mehr geladen da aller strom für die verbraucher benötigt werden!
genau, es hatt auch nie jemand etwas anderes behauptet
nur wenn die verbraucher eingeschaltet werden wenn der motor läuft werden sie vom altenator gespeisen und nicht von der batterie!
..und täglich grüsst der subimech. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (11. August 2007, 20:51)
okay ich bin Frau?!). Wir haben die Spannung auch direkt am Alternator gemessen, war ohne Verbraucher immer 11.5 V allerhöchstens 12.0V auch wenn man Gas gegeben hat. aber sobald das Licht eingeschaltet ist ist die Spannung sofort so um die 14.0V. Wir fahren momentan mit dem Booster rum weil wir immer Angst haben müssen das wir ihn nicht mehr starten könnten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (13. August 2007, 15:04)

