Du bist nicht angemeldet.

mr.skruvare

Anfänger

  • »mr.skruvare« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 22. April 2007

Wohnort: FIN

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Mai 2007, 18:12

Wie Luftaustrittsdüsen im Armaturenbrett demontieren?

Hallo Leute,

ich war heute mal bei und habe mein Armaturenbrett geschrubbt. Dabei wollte ich die Luftaustrittsdüsen (oder wie man die auch nennen mag) auf der Beifahrerseite (siehe Bild) herausnehmen um sie vernünftig zu waschen. Hab's mal vorsichtig mit dem Schraubendreher versucht, ging aber nicht.

Weiß jemand von euch wie man die herusbekommt? Gibt's da irgendwo 'ne Schraube die vorher raus muss, oder so?



Vielen Dank schon mal!

Gruß,

Mario :)
ZUM GLÜCK IST ALLES NUR NOCH HALB SO DOPPELT... ;)
91'er Legacy 1,8 STW (2WD)

Olli1

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. Mai 2007, 19:36

RE: Wie Luftaustrittsdüsen im Armaturenbrett demontieren?

Hallo,

ich glaube die Lamellen kann man in den Lüftungschacht rein drücken.
Dann kannst Du den Rahmen irgendwie aushaken und danach beides wieder zusammensetzen und einklinken. Ich kann mich nur sehr wage daran erinnern, es ist schon eine Weile her wo ich diesen Legacytyp hatte. Ich hoffe ich konnte Die helfen.

red legacy

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 30. April 2007

Wohnort: bludenz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Mai 2007, 20:22

RE: Wie Luftaustrittsdüsen im Armaturenbrett demontieren?

Hallo!

Die Luftaustrittdüsen bekommst du mit vorsichtigem herauswiegen eines Schraubenziehers heraus,evt.einen Lappen beilegen damit Armaturenbrett nicht beschädigt wird.
Hält möglicherweise ziemlich fest mit etwas druck bekommst diese dan heraus
mfg andreas

mr.skruvare

Anfänger

  • »mr.skruvare« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 22. April 2007

Wohnort: FIN

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Mai 2007, 20:44

Habt vielen Dank für Eure Tipps!

Hatte Ollis Antwort gelesen und bin dann gleich zum Auto und hab' mal nachgesehen. Leider war da so nichts zu machen, hätte aber sein können.
Ich hatte 'ne Lampe mit und habe eine Düse etwas heraushebeln können und sah, dass die Düse unterhalb von zwei Federn gehalten wird. Nur waren die leider so tief ausgefedert, dass sie wie Widerhaken von innen am Armaturenbrett klemmten und ich irgendwie mit dem Schraubendreher drunterhebeln musste damit sie nachgeben.
Hier nur kurz einige Bilder davon:



Jetzt werd ich die mal reinigen und morgen früh wieder reinstopfen. :)

Gruß, Mario
ZUM GLÜCK IST ALLES NUR NOCH HALB SO DOPPELT... ;)
91'er Legacy 1,8 STW (2WD)