Du bist nicht angemeldet.

  • »Blackwolf.1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 22. März 2007

Wohnort: 91286 Obertrubach

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. März 2007, 13:43

Was ist negativ am Forry 2,5 XT MY 2007?

Hallo zusammen,

vögi und strexe kennen mich schon, dennoch bin ich neu.

Bin bereits in der Preisverhandlung eines neuen Forri Turbo. Morgen werde ich vorraussichtlich unterschreiben und habe eine Frage zum Fahrzeug. Er ist ja nun schon seit MY 2006 auf dem Markt und mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr bisher gemacht habt (Geräusche, Ausfälle, Schäden, Benzinverbrauch in der Praxis usw.). Habe beispielsweise gelesen, dass er im Kriechverkehr extrem ruckeln soll.

Für zahlreiche ehrliche Antworten wäre ich Euch wirklich sehr dankbar. Hatte ihn schon probegefahren und war begeistert, jedoch möchte ich im Alltagsbetrieb Enttäuschungen vermeiden.

Vielen Dank im Voraus

Blacky

Strexe

Profi

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 23. März 2007, 08:45

RE: Was ist negativ am Forry 2,5 XT MY 2007?

Zitat

Original von Blackwolf.1000
Hallo zusammen,

vögi und strexe kennen mich schon, dennoch bin ich neu.


?( ?( ?( Aaahhsoo??

Kann mich zwar grad nicht erinnern, aber trotzdem erstmal ein herzliches Willkommen :)

Ich bin bisher nur für einige Stunden den neuen XT probegefahren, aber ein Ruckeln konnte ich nicht vernehmen. Der Motor zog von unten richtig schön gleichmäßig hoch, während die Beschleunigung, je höher die Drehzahl, saftig zulegte. Selbst beim ruhigen Warmfahren ist mir nichts aufgefallen. Das Getriebe läßt sich knackig schalten, die Schaltwege sind kürzer als beim Vorgängermodell.

Bisher sind mir nur optische und ergonomische Details negativ aufgefallen, was aber als subjektiv zu bewerten ist. Mir gefällt er halt optisch nicht so gut wie das alte Modell. Leider sind auch die Armlehnen durch eine Mittelbox ersetzt worden, die ein kurzer Mensch nicht nutzen kann. Und die Sache mit dem Buisiness-Paket ist auch schon einige Male diskutiert worden. Ich find's blöd.

Ein tolles Auto, also los, kaufen =)

Gruß
Strexe :tschuess:

moorfori

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: GAP

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 23. März 2007, 09:29

Ich fahre den XT seit knapp einem Jahr und 15 tkm. Bisherige Schäden: Schräubchen am Zündschlüssel verloren :D. Insgesamt bin ich super zufrieden. Einzig die Sitze sind bei längeren Fahrten doch relativ unbequem.

Den Benzinverbrauch habe ich nicht so genau im Blick. Der Fori ist aber keineswegs ein extremer Schluckspecht. Man kann ihn auch mit moderatem Verbrauch bewegen. Wenn es aber etwas mehr Spaß machen soll, dann wollen die Pferdchen natürlich gut gefüttert werden.

Ich würde den Fori sofort wieder nehmen.

Gruß
Bertram

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 23. März 2007, 11:21

RE: Was ist negativ am Forry 2,5 XT MY 2007?

Das negative am Forri?
Hmmmm, laß mich mal überlegen.

Na ja, der Kofferraum könnte etwas größer sein.
Ausserdem könnte er billiger sein (10.000 Euro wär Klasse), weniger Sprit verbrauchen (3 Liter wäre akzeptabel) und mehr Leistung haben (400 PS :P ).

Zitat

Original von Blackwolf.1000
Habe beispielsweise gelesen, dass er im Kriechverkehr extrem ruckeln soll.

Na klar ruckelt der. Und wie !!
Wie das geht? Ganz einfach.
Fahre ganz langsam, trete auf die Bremse und versuche mit 400 U/min zu schleichen. Der Motor steht kurz vorm abwürgen, wehrt sich dagegen und gibt leicht Gas. Du aber würgst durch das Bremsen den Motor ab. So bekomme ich JEDES Auto zum extremen ruckeln.

*Ironie ON*
Auf die Kupplung zu treten und das Auto langsam im Leerlauf rollen zu lassen, wer kommt denn schon auf solche Ideen?
*Ironie OFF*

Nun, du hast ja das Auto Probe gefahren. Hast du es selber mal ausprobiert? Nach deiner Begeisterung zu urteilen hattest du keine Probleme.
Und? Hast du schon unterschrieben?
Mach es. Du wirst es nicht bereuen.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (23. März 2007, 11:21)


AndiW

Fortgeschrittener

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 8. April 2005

Wohnort: ----- NRW -----

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 23. März 2007, 11:24

Die Fragestellung gefällt mir, dann brauch man wenigstens keine langen Beiträge zu schreiben! :D

Knapp 1 Jahr alt
Automatik
20.000 km
Hängerbetrieb 1600kg (ca. 3000km)
BAB 10.000 km
Gelände 1%
sonst Stadt
viele Kurzstrecken (3-5km)

Mängel:
Bis heute keine!

Negativ aufgefallen:
Armlehnen fehlen (wenn man sie vom Vorgänger kennt)
Navi hat 2 ganz dicke Fehler (einen in Schottland, den anderen in Bochum)
.....
.....
hier ist eine Pause von 3 Minuten! Mir fällt absolut nichts Negatives mehr ein!

Vielleicht noch, dass die Automatik ganz normal träge ist, aber wg. Urlaub und Hänger möchten wir sie nicht missen!!!

Positiv:
Wäre zu viel zum Schreiben!
Wir würden den Forester wieder kaufen! (am liebsten als STi :D)

fg Andi

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 23. März 2007, 11:44

Zitat

vögi und strexe kennen mich schon, dennoch bin ich neu.


Hoi Martin,

soso Du bist also vom blackwolf zum Blackwolf.1000 mutiert ;) da war doch mal was wegen Forester oder Outback. :rolleyes: Schön hast Du dich für den Forry entschieden.

Ich kann Dir deine Fragen nicht beantworten, da ich den MY05 fahre. Oder doch? Weil ein grosser Unterschied besteht glaube ich nicht von meinem zum aktuellen XT. Strexe hat schon die Armlehne erwähnt, die nicht so dolle ist, aber ist das wirklich ein Problem? ;) Vom Ruckeln habe ich schon gehört und bei meinem auch schon kurz erlebt, das verging aber wieder und war echt auch nicht schlimm. Meiner hat jetzt 57TKm runter und folgende Schäden sind aufgetreten: Keine. Oder soll ich eine nicht fest sitzende Schraubbride und ein nicht gut sitzender Türgummi als Mängel auflisten? Glaube kaum. Im Gegenteil, an meinem dürfte auch mal was kaputt gehen, da ein wenig was an der Mechanik gemacht wurde. Aber bis jetzt hält alles.

Kaufen! =)

Gruss
vögi

Lex

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 23. März 2007, 12:23

Hallo, das ist mein erstes Posting in diesem Forum =)

Ich fahre seit 6 Wochen einen 2.5 XT mit Automatik.

Vorteile: Viel Power, viel Platz, sehr übersichtlich.

Nachteile: Mäßige Ergonomie (Sitze, Lenkrad in der Länge nicht verstellbar), ab und zu Knarzgeräusche.

Der Verbrauch fällt besser aus als ich erwartet habe. (10,0-12,5 Liter, je nach fahrweise).

Gesamthaftes Fazit: Würde ihn sofort wieder kaufen!


P.S. Der Forry ist das Schlechtwetter- und Transportauto. Für die schönen Tage im Leben steht noch ein Lexus SC430 in der Garage. - Daher bin ich halt betreffend Ergonomie etwas verwöhnt.

Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 23. März 2007, 12:39

Ich hab den neuen 2,5XT mit AT schon mal einen Tag probefahren können (Danke Autohaus Lusebring!!!). Fährt sich wie meiner, nur etwas spritziger. Und die Automatik ist besser geworden, wenn auch noch nicht so fein wie die 5AT vom Legacy/Outback 3.0.

Was man so hört, soll das Navi einfach sch***e sein, vor allem überteuert. Auch die Europa-DVD ist alleine teurer als ein mobiles Komplett-Navi bei ALDI. Unglaublich ... X( ;(

Die Armlehnen habe ich bei meinem 2,0 XT noch fast nie gebraucht, dafür aber die beim Vorgänger verfügbare Mittelkonsolenerhöhung. Das liegt aber eher an meinen Körpermaßen ... 8)

Und wer das geniale Panoramadach haben will, muß beim Turbo das Businesspaket mit dem sch*** Navi ordern. :( ;(

Was noch?

[SCHILD]ER IST IMMER NOCH NICHT GASFÄHIG! X( X( X( X([/SCHILD]
Damit scheidet er für mich bei inzwischen fast 40Tkm/anno als Nachfolger für meinen 2,0XT aus. Period!

Ansonsten geiles Auto, Wolf im Schafspelz allererster Güte! Kaufen, wenn's von den Kosten her passt. :prophet:

  • »Blackwolf.1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 22. März 2007

Wohnort: 91286 Obertrubach

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 24. März 2007, 14:59

Hey Susanne, Andreas und der Rest vom "Schützenfest,

vielen Dank für Eure Antworten und die Zeit, die Ihr aufgewendet habt. Habs heute morgen gelesen, bin zum Händler gedüst und nach ca. 2 Stunden harter Preisverhandlung habe ich das Teil tatsächlich gekauft. Und das Beste war, dass "meiner" auch noch in Wunschfarbe und Ausstattung im VK-Raum stand. So kann ich ihn am Mittwoch abholen.

Obdidian-Black, Leder creme, Panorama-Schiebedach, Navi, Koferraum-Ladeschutzwanne, Softmatte für Laderaum, Laderaum-Trenngitter, Anhängerkupplung abnehmbar und ein Satz Fussmatten und "aus die Maus". =)

Klasse Andreas. Entweder Du warst in Deinem letzten Leben ein Elefant ;), wegen des Gadächtnisses natürlich und nicht wegen des Porzellans :D oder Du hast im Forum gesucht. Ich hatte das Forum, in welchem wir uns vor einem Jahr ausgetauscht hatten, gesucht und nicht mehr gefunden. Die Gestaltung und Farbgebung hat sich geändert oder irre ich mich da? Als ich mich mit blackwolf registrieren wollte, hieß es, dass der Name bereits vergeben ist und da habe ich mich mit Blackwolf.1000 registriert. Gilt mein alter Name eigentlich noch oder soll ich es dabei belassen?

Wenn Ihr mir erklärt, wie ich Fotos hier einstellen kann, setze ich natürlich Bilder von meinem Forri ein. Freuen uns schon sehr auf Mittwoch.

Also "Kollegen", freue mich erneut von Euch zu lesen.

Euer Blacky :tschuess:

PS. @Andreas: Meine Frage vor einem Jahr war bezüglich der Kaufenscheidung, ob Imprezza WRX Kombi oder Forri. Erinnerst Du Dich? ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackwolf.1000« (24. März 2007, 15:01)