Du bist nicht angemeldet.

powersupp

Anfänger

  • »powersupp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Wohnort: belgien,grenznah zu aachen

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 17. März 2007, 08:12

Luftfederung

guten Morgen zusammen,

baue gerade an meinem verbrannten Legacy alles zusammen,klappt gut,irgendwie hat der zugekaufte Kabelbaum 4 Kabel weniger wie der original liegende :hmm:,,aber das bekomme ich hin...hoffe ich...na ja jetzt bin ich zur Luftfederung vor gestoßen,also diese dünnen Kunstoffröhrchen? Schläuche) sind weggeschmort,kann ich die durch irgendeinen Schlauch ersetzten?? oder wo gibts die passenden komplett zu kaufen(klar beim Fachhandel...nee zu teuer?? oder??) hat hier so was jemand rumliegen? ....wenn die Schläuche neu sind kann ich einfach starten oder muß die anlage erst irgendwie mit Vorsicht betrieben werden,war ja undicht durch die verbrannten Schläuche....würde mich über Tipps und Verkäufer links freuen,schönes Wochenende

gruß peter

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 18. März 2007, 08:43

Wenn du das Ganze am Federbein angeschlossen kriegst kannst du gewöhnliche 3mm-Schläuche aus dem Druckluftzubehör verwenden, da gibt's auch Schnellverbinder als Kupplungsstücke falls an deinem Federbein noch ein Rest vom Schwarzen dran ist - Lieferanten kann ich dir keinen nennen aber Hersteller ist z.B. FESTO. Conrad hat auch so Teile, aber nicht in 3mm.

Übrigens - wegen des Drucks brauchst du dir keine Sorgen machen, so einen Schlauch kann man mühelos mit dem Finger zuhalten, also irgendwelche Verrenkungen mit Schlauchbindern sind überflüssig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerdu« (18. März 2007, 08:46)


powersupp

Anfänger

  • »powersupp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Wohnort: belgien,grenznah zu aachen

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 18. März 2007, 10:16

vielen dank gerdu,das war schon hilfreich,sobald es wettermäßig wieder besser ist sehe ich mir das dann an und verlege neue schläuche,,,schönen sonntag