Du bist nicht angemeldet.

Lukas69

Anfänger

  • »Lukas69« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 8. Januar 2007

Wohnort: Haltern am See

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:21

KW-Simmerring bei Automatik

Hallo zusammen,
ich besitze einen '93er 2 Liter Leggy mit Automatikgetriebe.
Leider ist der Kurbelwellensimmerring vorn undicht geworden.
Wie bekomme ich die Schraube im Kurbelwellenstumpf los, der Motor kann ja nicht blockiert werden. ?(
Vielen Dank vorab.

Lukas

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:57

Ich weiß nicht, ob´s ginge, aber ich würde mir die Schwungscheibe genauer anschauen. Anlasser wegbauen und Schwungscheibe an dieser Stelle irgendwie mit irgendetwas unter Zurhilfenahme von irgendjemand fixieren. :hmm:

ABER: Ich bin kein spezieller Kfz´ler. Hab das am Subaru so noch nie gemacht und deshalb ist das nur als LAIENhilfe zu verstehen. Sicherlich gibt´s irgendwo eine mit einer Schraube verschlossene Bohrung in die eine längere Schraube oder ein Spezialwerkzeug einzuführen ist, damit der Motor nicht mehr dreht ... Aber das weiß ich nicht ... ?(

Wenn´s hilft: gut! Wenn nicht: sorry!

  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Januar 2007, 09:02

Entweder die gute alte Methode: fünften Gang einlegen, Handbremse anziehen, evtl. zusätzlich Fußbremse treten und dann mit einem langen Hebel (Rohrverlängerung o.Ä. die Schraube öffnen; oder Kühler ausbauen und mit einem Schlagschrauber die Schraube aufdrehen.

Anzugsdrehmoment dürfte so um 130 Nm liegen.

Gruß Chris

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Januar 2007, 09:19

@chris
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
*leise ins ohr flüster* Automatik


=)

Lukas69

Anfänger

  • »Lukas69« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 8. Januar 2007

Wohnort: Haltern am See

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 26. Januar 2007, 14:04

Tja,
eigentlich wollte ich nicht den Anlasser ausbauen, sondern tatsächlich den "Hatrick" erfahren.
Wenn's nicht anders geht bauen wir das Ding eben aus. :(


Grüsse

Lukas :)

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 26. Januar 2007, 20:21

Chris ist der Spezialist. Schick ihm doch mal ´ne PN oder Mail. Er hat sicherlich übersehen, dass es ein Automat ist und kein Schalter.

Aber auch der andere Weg dürfte gehen.

Gutes Gelingen!
:)