Du bist nicht angemeldet.

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 12. Januar 2007, 15:42

Getriebe hin? (Legacy 3.0 AT MY05)

hallo zusammen,

in verschiedenen freds ist ja schon über getriebeprobleme gesprochen worden. nun hats mich erwischt.

ich habe erst beschleunigt, dann in konstantfahrt übergangen. dann kam es zu einem lauten ruck und der vortrieb war weg. man kam sich vor wie ausgekuppelt. eine art notbetrieb gibts wohl noch, zumindest im schleichtempo.

nach der ganzen vorgeschichte
nehme ich schon an, dass das getriebe dann getauscht werden muß. neue steuergeräte hatte ich ja nun genug.

das jahr fängt ja gut an....

gruß,
alex

p.s. 3 jahre garantie sind doch durch nix zu ersetzen - ausser durch 5 jahre....

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 12. Januar 2007, 19:54

Aua, Schei..e. ;( :( Aber zum Glück hast du ja noch Garantie.
Nach eben dieser deiner speziellen Vor-/Leidensgeschichte..... Irgendwie war es aber doch nur eine Frage der Zeit, bis es den Geist aufgibt.
Tut mir echt Leid, hoffentlich hast du deinen Subi bald wieder in nem einwandfreien Zustand zurück.

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 12. Januar 2007, 23:29

Naja, "zum Glück" ist es jetzt passiert und nicht erst nach Ablauf der Garantie...
Ich hoffe Du kriegst gleich ein neues Getriebe und nicht irgend ne halbpatzige Reparatur!

Mein Automat hatte ja vor 2 Jahren das spontane Bedürfniss sein Automatenöl loszuwerden, seitdem ist Ruhe, ausser das er bei sehr kaltem Wetter auf den ersten 500m gerne etwas ruppig schaltet...

Da bei mir (oder doch eher beim Auto :D ) die Garantie im November ausläuft, gucke ich bereits nach Alternativen...
Alex, hast Du noch nicht über einen MY07 nachgedacht? Wäre ja jetzt ein "günstiger" Zeitpunkt! Ausserdem sind ein paar wirklich nette Dinge dazugekommen die wir ja von Anfang an etwas vermisst haben.

GT96-555

Fortgeschrittener

Beiträge: 247

Registrierungsdatum: 1. September 2006

Wohnort: Ostschweiz

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 12. Januar 2007, 23:35

das problem mit dem ruppigen schalten bei kaltem oel hab ich auch bei meinem outback! zudem schaltet er erst in den 4ten gang wenn das oel warm ist. mal schauen wie lange das er es noch macht.

mfg andy

Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 12. Januar 2007, 23:39

Uh Oh Ha!

Das hört sich aber nicht gerade gut an? Wieviel KM ist Dein Wagen jetzt gelaufen? Schon erschreckend, was da so passieren kann.

Zum Glück hat es bei meinem AT noch nie so ein buntes Leuchtfeuer gegeben. Hoffe natürlich, dass das Getriebe möglichst lange hält.

So etwas aber auch.


Habe ja auch schon über einen 2007 Modell nachgedacht, sogar ein Spec B mit manueller Benzinumrührung stand mir im Sinn. Aber angesichts des hohen Wertverlusts bzw. der hohen Aufzahlung werde ich mich da noch gedulden müssen.

Also dann, warte begierig auf Deinen Bericht, was nun genau dahinter steckt. Hat sich des Getriebe sonst irgendwie durch Anzeichen bemerkbar gemacht, außer der hell leuchtenen Reklame im Display?

Gruß

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 13. Januar 2007, 10:47

hi zusammen,

in der tat ist die garantie dann natürlich eine anständige sache. einen neuen impi 2.0 MT habe ich als ersatzwagen erhalten. aus das geht im vergleich zu anderen marken (twingo/kangoo als ersatz für vel satis, 15 jahre aten audi 100 als ersatz für A8...).

allerdings dauert die ganze aktion sicher eine woche und damit liegt der subaru jetzt deutlich vor dem audi auf dem niveau des renaults bei dem thema werkstattaufenthalte. das hatte ich irgendwie bei subaru besser erhofft.

der wagen hat jetzt etwas mehr als 50tkm und bei meiner fahrweise möchte ich erwarten, dass alles wichtige 200 tkm hält. ich nutze selten kickdown und meide drehzahlen über 4000 (das entspricht ja schon fast 200 tacho 8) ).

der MY07 hat in der tat mit xenon und dem verstellbaren lenkrad 2 echte pluspunkte. allerdings stört mich daran, dass ich aus den dosenhaltern in der mittelkonsole kein verschliessbares ablagefach mehr machen kann und dass den sportlicheren sitz nicht mehr mit hellem und perforiertem leder gibt. da lande ich dann wieder bei schwarz und das schaut doch etwas langweilig aus. naja, geschmackssache. zudem habe ich grade ein häusle gebaut, da halte ich mich mit anderen "investitionen" erstmal zurück :rolleyes:

beim MT ist mir eigentlich der kraftaufwand fürs schalten zu hoch. sowohl der renault (durch lange schaltwege erkauft) wie auch der audi (nach einem getriebeölwechsel) liessen sich butterweich schalten. ausserdem ist mir die übersetzung für ein 6-gang zu kurz. zum spaß haben am wochenende - gern, aber für alle anderen fahrten bevorzuge ich das AT.

also ich hoffe schon, dass der wagen mit einem neuen getriebe kuriert ist und dann noch ne weile anständig läuft. man darf nicht vergessen, dass es wohl das erste 5-gang-ATfür subaru war....

bei einem tausch wird man wohl auch nie erfahren, was es denn nun genau war. mal abwarten, was die nächste woche bringt.

@ flo: es hat einen spürbaren und lauten ruck gegeben, als die lämpchen angingen. gleichzeitig war der vortrieb weg. wie ausgekuppelt. und danach war nur noch der 2. gang als notprogramm da....

gruß,
alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subaru Nachbar« (13. Januar 2007, 10:51)


mrgud

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2006

Wohnort: Varaždin

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 13. Januar 2007, 11:27

Hallo,

Das mit deinem Auto hört sich nicht gut an, denoch habe ich hier im Forum eigentlich keine Probleme bei der Subaru 5-Gang Automatik gefunden.
Andere Marken haben viel grössere Probleme mit AT - Getrieben.


Perschonlich fahre ich einen Toyota Avensis 2005 Diesel, der schon wieder streikt (diesmal Anlasser) und überlege mir ein Subaru legacy 2.0 R 2007 zu kaufen.

Die Probefahrt mit Legacy habe ich gemacht und der Motor hat mich nicht so richtig überzeugt. Vieleicht muss man ihn noch einfahren, den der war noch fast neu.

Du hast hier gesagt, dass du einen neuen impi 2.0 MT als ersatzwagen hast, wie würdest du den Motor beschreiben??

hoffentlich hast du deinen Subi bald wieder in nem einwandfreien Zustand zurück.

LG
mrgud

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 13. Januar 2007, 13:06

hallo mgrud,

ich bin mit dem neuen impi nur maximal mittlere drehzahlen gefahren, da der wagen noch ziemlich neu ist. er fährt sich eigentlich ziemlich genau wie der vorgänger mit 125 ps. ich habe den eindruck, dass er das gas etwas sauberer annimmt (ab 1500 umdrehungen klappt das gut). ansonsten ist der wagen damit gut motorisiert, wie auch die 125 ps variante.

beim legacy hat derselbe motor natürlich schon mehr zu schleppen. der inzwischen leider verblichene 2.5er wäre da vom gefühl her angemessener.

gruß,
alex

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 13. Januar 2007, 19:01

Zitat

der wagen hat jetzt etwas mehr als 50tkm und bei meiner fahrweise möchte ich erwarten, dass alles wichtige 200 tkm hält. ich nutze selten kickdown und meide drehzahlen über 4000


Ich will hier keine Motorendiskussion entfachen, aber der H6 läuft eindeutig besser und auch sparsamer, wenn man ihn hin und wieder ausdreht.
Diesen Eindruck hat mir auch mein Mechaniker bestätigt.

Ich werde nächste Woche nen 3.0R AWD Executive S probefahren, mal schauen ob der Automat flotter schaltet, und was SI-Drive bringt.

und um zum Thema zurück zu kommen, eine Woche für den Getriebewechsel scheint mir aber etwas gar lang...Lieferschwierigkeiten für ein Ersatzgetriebe?

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 13. Januar 2007, 22:04

was ist ab und an bei dir????

=) =) =)

mehrmals je fahrt, mehrmals je tag oder mehrmals je woche?

ich denke schon, dass der wagen bei mir "artgerecht" gehalten wird. ab und an muss man schon spüren, dass man sich auch den richtigen wagen gekauft hat.

zu der woche: eine garantiereparatur dieser größenordnung muß ein gebietsleiter (?) oder so freigeben und der kommt erst am dienstag. dann in abhängigkeit der teileverfügbarkeit würde ich vermuten, dass die woche draufgeht.

si drive: bin schon gespannt auf deinen bericht. ist der "sportmodus" das was wir jetzt haben? gibts bei sport-sharp ruckeln bei der gasannahme? und natürlich: viel spaß ;) :tschuess:

gruß,
alex

Beiträge: 688

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 14. Januar 2007, 01:34

Garantie und ab dafür....

den *Ersatzwagen* ausnutzen und Spaß daran haben ( ich hoffe equilavent zu deinem Mobil :) )

und immer mit leeren tank abstellen, ( wer hatte hier di unanehmlichkeiten ? ) :prophet:

:tschuess:Bulli :crazy: :umarm:

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 14. Januar 2007, 02:12

Zitat

was ist ab und an bei dir????

Bei jeder Gelegenheit... :]
Im Stadtverkehr natürlich nicht und auf der Autobahn ist es auch nicht Lustig, meist auf Landstrassen in Schaltstufe 2 und 3..

Zitat

ich nutze selten kickdown und meide drehzahlen über 4000

das hat mich ein wenig verwundert, aber jetzt ist es ja präzisiert :D

Zur Probefahrt mach ich dann nen neuen Fred auf und vergleiche den MY05 mit dem MY07

und GENAUE Infos zu SI-Drive sind noch nicht zu finden, der Sportmodus sollte unserem Stand entsprechen, Sport Sharp sollte eine bessere Leistungsentfaltung und deutliche Schaltpunkt Veränderung bedeuten.

Subaru sagt folgendes:
Im "Sport Sharp Mode" wird die Bewegung vom Gaspedal noch direkter auf die elektronische Drosselklappe übertragen. Der Motor dreht in diesem Modus schneller hoch, hängt noch direkter am Gas als im "Sport Mode",
Im "Sport Sharp" Modus In Automatikmodellen liegen die Schaltpunkte bei deutlich höheren Drehzahlen als in den anderen Modi. Schaltet der Fahrer über die Schaltwippen am Lenkrad um einen Gang zurück, so reagiert das Getriebe schneller. Parallel dazu erhöht SI-DRIVE im "Sport Sharp Mode" kurzfristig die Motordrehzahl - das System gibt quasi automatisch Zwischengas - um Schaltschläge zu vermeiden.

Klingt alles wunderbar...mal schauen obs auch in der Realität so funktioniert.

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:36

hat jemand von euch ein getriebe über? das scheint nicht so einfach zu sein.

in D mangelt es wohl daran, so dass jetzt so langsam dieser passus der subaru-mob-garantie interessant wird: "Leihwagengebühren bis zu 5 Tage"

das hebt nicht grade die laune...

gruß,
alex

Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 17. Januar 2007, 19:40

Tja, das ist natürlich nicht gerade schön. Hat wohl keiner damit gerechnet, dass das Getriebe den Bach runter geht. 8o

Als Alternative würde ich vorschlagen, einen neuen 07er zu nehmen, da ist das Getriebe in Ordnung. Für die Differenzen zwischen Alter und Laufleistung gibt es dann halt von Dir einen entsprechenden Ausgleich von EUR 3000,--. Ist doch ein großzügiger Vorschlag, oder? :D

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:42

ja, das könnte von mir stammen.

angeblich ist das ersatzteil in D nicht vorrätig. weil natürlich "noch nie" sowas kaputt gegangen ist. die schweizer haben wohl 5 stück... mal sehen ob uns die eidgenossen eins abgeben ;)

gruß,
alex

p.s. vielleicht liegts an der gemütslage, aber der impreza ärgert mich immer mehr
- springt schlecht an, hohe leerlaufdrehzahl bei kaltstart
- rückwärtsgang geht so einfach rein wie im bundeswehr t3
- sehr laut, sobald man landstrassentempo hinter sich lässt
- kofferraum wie in der golfklasse (statt 4 paketen teppichfliesen 50x50cm bekommt man nur eins auf eine ebene!)

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 18. Januar 2007, 09:05

Zitat

die schweizer haben wohl 5 stück...


interessant..wieso haben wir gleich 5 an Lager, wenn die nicht kaputt gehen?

ich sags ja...MY07 :D

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 18. Januar 2007, 10:33

jaja, aus der schweiz kommen kostenlos noch die guten tipps :P

na, mal sehen

vielleicht findet man ja doch noch eine kundenfreundliche lösung

gruß,
alex

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 21. Januar 2007, 15:32

Mit der Ersatzteilversorgung scheint es wohl nun zu hapern bei Subaru. Nachdem unser Endschalldämpfer für den 04er Outback auch einige Wochen auf sich warten lassen hat, ist es nun bei dir das Getriebe. Das klappte früher schon mal besser (komplettes Getriebe für vier Jahre altes Auto mit damals neuem 4-Gang-Automaten innerhalb weniger Tage). Dass sich das Getriebe so effektvoll ;) verabschiedet, kenne ich noch nicht. Bei uns war und ist es immer ein schleichender Verfall, es funktioniert immer weniger richtig, da eine Macke und dort ein Problemchen, und irgendwann sagt man sich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Im Falle der Garantie hilft der große Rumms aber eher, denn da weiß man gleich, dass es hin ist und muss sich nicht mit der Garantieabteilung herumärgern, die möglicherweise behauptet, das beanstandete Verhalten wäre Stand der Technik. ;)

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:55

hallo zusammen,

schlußendlich ist dann doch noch alles gut gelaufen.
zwar waren die schweizer in der tat knauserig und haben keines 'rausgerückt. dafür ist es dann direkt vom hersteller aus GB gekommen (weiß jemand ob das getriebe von prodrive nur entwickelt oder auch gebaut wird?)

jetzt darf ich das getriebe mal wieder einlernen und ihm seine anfangsträgheit austreiben und dann sollte alles wieder ok sein.

alles in allem kann man auch darauf hoffen, dass nun der ganze elektronikspuk vorbei ist und nur noch "normalzustand" angesagt ist: allzeit fahrbereit. =)

ich hoffe für euch, dass das auch tatsächlich ne ausnahme war... beim sauerkirschkuchen erwische ich auch immer das stück mit dem kern drin... :hmm:

gruß,
alex

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:36

Zitat

ich hoffe für euch, dass das auch tatsächlich ne ausnahme war... beim sauerkirschkuchen erwische ich auch immer das stück mit dem kern drin... :hmm:...

Das hoff ich für dich aber auch, hast schließlich lange genug Ärger damit gehabt.