Du bist nicht angemeldet.

Hector

Anfänger

  • »Hector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 12. Februar 2006, 17:32

Problem: Kompressor Luftfederung

Habe folgendes Problem mit dem Kompressor der Luftfederung. Dieser läuft ununterbrochen. (Der Kompressor lässt sich nur durch manuelles Entfernen der Sicherung -nach circa 20 km Fahrt -abstellen).Auch nach Abzug des Zündschlüssels läuft der Kompressor weiter. Man kann das vor der Fahrt hochgepumpte Fahrzeug fahren, dann fängt die Niveauregulierung an zu blinken und man muss wieder die Kompressorsicherung aufstecken und pumpen. Das Fahrzeug ist BJ 1990- circa 175.000 km.
Kann mir jemand hierzu eine Erklärung oder Hilfe anbieten?

Oder sollte ich eine Umrüstung auf normale Federung in Betracht ziehen? Kann mir jemand hierzu etwas zu den Kosten sagen?




Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Februar 2006, 18:45

Wenn der Kompressor länger als ca. 10 Minuten läuft(auch bei ausgeschalteter Zündung),kann es sein,das das Relais klebt.Dieses findest Du vorne links am Federbeindom,eingepackt in einen Gunmmischutz.Schaltet er jedoch innerhalb dieser 10 Minuten ab,so ist das die Zwangsabschaltung,da vermutlich ein Luftverlust vorliegt.Dann fängt die Hight Lampe an zu blinken und Fehlercode 9 wird abgespeichert.Eine andere Möglichkeit ist,das der Kompressor zu wenig Leistung bringt und es nicht schafft innerhalb der ca. 10 Minuten die Luftanlage zu füllen.
Gruß Peter

www.autohaus-amend.de
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt