Du bist nicht angemeldet.

Hausmaus

Anfänger

  • »Hausmaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Februar 2006, 19:26

Subaru Legacy Hubertus hoppelt

Hallo! Wir haben einen Legacy Kombi Modell Hubertus Baujahr 1998. Dieses Auto hat bis jetzt immer super funktioniert. Zwischen den Feiertagen wollten wir zu unseren Pferden und der Subaru fuhr auch, aber er hoppelte dabei- anders kann man das nicht ausdrücken. Also sind wir schnell wieder umgekehrt, haben einige Male den "High-Knopf" betätigt und einmal kräftig gegen das Auto getreten. Danach war alles wieder o.k. und er fuhr die letzten Wochen zuverlässig durch Schnee und Kälte, wie immer. Am letzten Sonntag hoppelte er wieder leicht und dazu blinkte die "High-Leuchte". Motor aus und wieder gestartet- danach war alles wieder in Ordnung. Da mir das Ganze doch etwas suspekt war, bin ich heute zur Subaru-Werkstatt gefahren. Dort vermuten sie, das irgendein Elektronikteil kaputt ist (das netterweise 3000 Euro kostet!)und man müßte dann überlegen, ob sich das für den alten Wagen noch lohnt. Ich bin zwar weiblich und blond, aber ich denke wenn irgendetwas kaputt ist, dann ist es auch kaputt und der Legacy fährt nicht wieder normal zwischendurch. Hat irgendjemand eine Idee? Ach so ja- er war jedes Jahr zur Inspektion, aber irgendwelche neuen Federbeine (heißen die so?) hat er noch nie bekommen. Kilometerstand 98000 km


Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Februar 2006, 10:40

Hallo Hausmaus,

bei der Luftfederung altern die Gummibälge der Federbeine. Je nach Beanspruchung
und Verschmutzung (Gelände/Straße) früher oder später.
Die werden dann undicht und der Luftdruck kann nicht mehr ordentlich gehalten werden.
Vom Alter her und bei "Pferdeeinsatz" könnte das bei Dir der Fall sein.
Die Federbeine kosten ca. 400 €/Stück und ne halbe Stunde Montage.

Du schreibst, ein Elektronikteil könnte kaputt sein. Das dürfte dann wohl das Steuergerät sein. Aber 3000 € erscheint mir ziemlich hoch.
Wenn die Diagnose genau feststeht, frage mal hier im Forum bzw. bei allen möglichen Subi-Händlern und Autoverwertern nach nem Schlachtauto. Dann kann das Teil ausgetauscht werden.

Gruß
Michael

http://img273.echo.cx/my.php?image=simg0508a3zp.jpg
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

Hausmaus

Anfänger

  • »Hausmaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. Februar 2006, 12:33

Hallo Michael! Danke für Deine Antwort! Du hast Recht! Eben hat ein sehr netter Meister von Subaru angerufen. Das Steuerungsgerät arbeitet zum Glück einwandfrei. Er hat tatsächlich irgendwo ein kleines Loch, aber das ist noch nicht weiter dramatisch. Dieses Steuerungsgerät ist jetzt neu programmiert worden. Der Grund für dieses Gehoppel war wohl diese feuchte Hammerkälte im Januar. Durch dieses Loch ist wohl Kondenzwasser eingedrungen, das gefroren ist. Dadurch spielte der Wagen etwas verrückt. Angeblich passiert so etwas bei den älteren Fahrzeugen wohl öfter, während die Kollegen in Nord-Finnland bei -30 Grad und trockener (!) Kälte fleißig durch die Gegend fahren. Mir ist jedenfalls eben ein Stein vom Herzen gefallen! Vielen Dank noch einmal für die rasche Antwort!!!


Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 2. Februar 2006, 16:02

Hallo Hausmaus!

Schön, dass es "Hubertus" wieder besser geht, aber so etwas tut eine Lady nicht:

... und einmal kräftig gegen das Auto getreten ...

Das ist MÄNNERSACHE! (*vollindeckunggeh*)

Legacy - T M

Weißt Du wieviel Sternlein stehen?

Hausmaus

Anfänger

  • »Hausmaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. Februar 2006, 18:25

Doch- wenn die Lady aus der Handelsschifffahrt kommt, darf frau das! Nein, im Ernst (bevor jemand den "Subaru-Schutzbund" anruft!!!): Ich mag mein Auto wirklich sehr und normalerweise wird er auch nicht getreten!!!


Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. Februar 2006, 19:03

... da sind wir ja Kollegen. Hab´s Ende der 80er Jahre gelernt (MaschAssi). War knapp 3 Jahre unterwegs (Geile Zeit!!!)

Kann mir grad das Grinsen nicht verkneifen. Motoren mit 15.000 PS und Zylinder in denen man stehen kann, waaaaahnsinn!

Muss mal Fotos gucken gehen ...

Legacy - T M

Weißt Du wieviel Sternlein stehen?

geändert von: Legacy - TOM on 23/03/2006 09:03:25

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. Februar 2006, 19:54

Meiner hoppelt nur weil er oben bleibt, da kann es zumindest kein Loch sein, aber den Pferdehänger hat er im Dezember zum Festhallenturnier brav gezogen. :)

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!