Du bist nicht angemeldet.

Götz

Anfänger

  • »Götz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 30. Oktober 2006, 11:29

Welcher ist besser? 2,5 mit 156 PS oder 3,0 mit 209 PS

bin aus interesse mal probe gefahren mit einem autback 156 ps automatik.super hätte ich nicht gedacht.möchte mir ja eigentlich einen forester kaufen,aber nachdem ich jetzt probe gefahren bin, wäre das eine super alternative für mich.zumal er ja noch fast 1 zentimeter am tiefsten punkt höher ist.nun meine frage würde der autback mit 156 ps und automatik ausreichen,oder soll ich etwas mehr ausgeben und den 3 liter nehmen mit 209 ps.hänger ziehe ich ab und zu mal.mir geht es um das ruhige,souveräne fahren.ohne dauernt auf das gaspedal zu treten.auch ein grund wäre die halltbarkeit,zuverlässigkeit.natuürlich nicht wenn die unterhaltskosten vom 3 liter sehr viel höher sind als bei dem mit 156 ps.obwohl die 3 liter maschine mir schon gefallen würde.aber da höre ich mir mal lieber eure kompetente meinung an.bis bald


Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 30. Oktober 2006, 12:32

Moin,
mit 156PS bist du auch für den Hängerbetrieb gut bedient. Wenn ich zudem richtig informiert bin ist der 4 Zyl. gastauglich, falls du diese Option für später in Betracht ziehst.
Gruß
Jojo

subi-neuling

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 30. Oktober 2006, 21:22

Der 2.5 Liter Outback ist auf LPG umrüstbar, der 3.0 Liter leider wohl nicht ohne weiteres. Aber dafür gibts das <u>LPG-Forum</u>.



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy Kombi 2.0 AT Celebration MY 05

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:40

Ich kenne ja den neueren 2.5er von meinen Eltern, mit 165PS, der ist völlig ausreichend. Den 3.0R mit 245PS bin ich auch gefahren, schöner Motor, aber nicht wirklich nötig. Purer Luxus, der auch bezahlt sein will. Nur die 5-Gang-Automatik ist wirklich um Welten besser als das alte 4-Gang-Ding, aber da du mit dem alten Modell liebäugelst, wirst du um die 4 Gänge leider nicht drumherum kommen.


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:45

Also für mich wäre das Hauptargument fürden 3,0l die Steuerkette anstatt des Zahnriemens beim 2,5l!
Also wenn ich mir die höheren Anschaffungskosten leisten könnte würde ich (auch wegen höherer Leistung/ höheres Drehmoment) den 3,0l nehmen, denn im Hängerbetrieb spürt man jedes PS mehr!
Außerdem glaube ich der 3,0l hat 245PS und nicht 209PS oder täusche ich mich da???



Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:03

/*klugschei55modusON*

@achim:
Der aktuelle Outback schon, aber der von MY00 hat 209PS.

/*klugschei55modusOFF*



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy Kombi 2.0 AT Celebration MY 05

Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. November 2006, 22:59

Und der "alte" 3,0i hatte auch keine Kette, sondern nur den Zahnriemen. Welcher aber in den Subis zuverlässig seine Dienste tut.

Gruß
Michael

Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. November 2006, 18:34

@ Dorfbulle: Bist du dir da sicher? Ich kann mich noch an die Präsentation des Sechszylinders damals auf der IAA erinnern, da war er mit Steuerkette ausgestellt. Der Zahnriemen hätte zu viel Platz beansprucht, wodurch der Motor nicht mehr in den motorraum gepasst hätte.

Außerdem: Das Geld, das man beim Sechszylinder durch den nicht nötigen Zahnriemenwechsel einspart, setzt man beim Benzin und anderen Dingen mehrfach wieder zu. Der 3.0 ist in fast jeder Beziehung teurer als der 2.5.


Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 3. November 2006, 10:52

@tbr
bin mir ziemlich sicher, dass die Kette erst ab Legacy 4 drin war. Aber ich gebe zu, du hast mich da jetzt verunsichert. Das Prospektarchiv gibt nix dazu her.

Gruß
Michael

Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)