Du bist nicht angemeldet.

nippler

Anfänger

  • »nippler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 9. Oktober 2006, 22:05

Legacy turbo vom michael kürz

hallo


habe mein legacy tunen lassen vom herr kürz der mir ein anderes steuergerät im tausch eingebaut hat wo die eltektronik modifiziert ist und mechanisch denn den ladedruck erhöht hat auf 1,2bar!!!

und ich kann es nur jedem turbo legacy empfehlen,weil das ding rennt wie die sau
mit einer k&n filter anlage und anderem auspuff rennt meiner auf der autobahn zwar bergrunter schneller als der tacho zahlen hat und wer schonmal im auto drinne saß weiss wie schnell meiner dann rennt auf jeden fall schneller als die AMG´S ODER BMW´S

mfg

flo


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 128

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 9. Oktober 2006, 23:32

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>auf jeden fall schneller als die AMG´S ODER BMW´S<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Aha


...Schwarz, Bright, Stark...

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:05

Glaub ich nicht












Permanently online
since 20.09.2003

Beiträge: 688

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:08



<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> weiss wie schnell meiner dann rennt auf jeden fall schneller als die AMG´S ODER BMW´S<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

sind wir hier im Stangas Forum ??

*undwech*

XX

rubberduck

Schinder

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Oktober 2006, 06:54

na jetzt wissen wir definitiv, wo der hammer hängt.

@pussel
sei nicht immer so negativ. so ist sie nämlich, die sache.

@nippler
aber der legacy ist strassenzulassen?

duck




[i]das muss noch vom vorbesitzer sein...
[/i]

Shadow

Meister

Beiträge: 2 253

Registrierungsdatum: 5. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Oktober 2006, 08:46

Warum immer gleich so negativ Leute Ich bin sicher nippler wollte nur schrieben, das seiner schneller serienmässige AMG's und BMW's läuft (sprich 250km/h)
Aber wenn so ein AMG oder BMW auch ihre Steuergeräte wechseln (oder nur Tempolimite auflösen lassen), wird nippler seine Aussage bestimmt revidieren müssen

___________________________________________________
www.rundstrecke-JA.ch


nippler

Anfänger

  • »nippler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:41

shadow bingt es auf dem punkt!!!

mein legacy läuft laut dem serientacho und 205/50 16zoll über 260km/h weil die tachonadel unter 260 aufliegt und auf der autobahn die drehzahl trotzdem noch etwas stieg also.......schätze ich mal 270 ob die echt sind ist fraglich .wer mir das nicht glaubt,lade ich die person gerne für ne spritztour ein!!!




Shadow

Meister

Beiträge: 2 253

Registrierungsdatum: 5. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Oktober 2006, 16:11

@nippler, und wenn ich die Kommentare der anderen Herren auf den Punkt bringen darf: Wen interessiert schon topspeed!? Geradeaus fahren kann noch schnell einer

Aber das sind Meinungsverschiedenheiten. Die einen finden 1/4 Meile Rennen geil, andere trifft man eher auf der Rundstrecke. Leben und leben lassen

___________________________________________________
www.rundstrecke-JA.ch


nippler

Anfänger

  • »nippler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Oktober 2006, 16:31

ja klar ich find 1/4 meile sau geil,aber dafür ist der 93 legacy turbo falsch am platz
ist mir das auto zuschade wenn ich die ganze motorkraft von 0km/h auf einmal auf die alten antriebswellen und so gebe will das auto noch etwas länger fahrn

aber grundsätzlich habe ich nix gegen schnellen autos auf der 400meter marke würde es gern mal mitmachen,aber 1. ist mir der legacy zuschade und 2. mit mein sommer auto seat leon turbo und frontantrieb kriegste ja kaum grip auf die piste


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Oktober 2006, 20:15

Legacy Turbo ... nur echt aus der Emmendinger Mühle

Seit ich dort war mach' ich auch alles platt. Die Lambos die bei uns rumfahren fahren jetzt rechts ran wenn sie mich im Rückspiegel sehen.
Und der hiesige Bentley Club empfängt mich am Ortsschild mit Palmwedeln, es stehen immer mindestens zwei Leute da.
Was soll ich sagen? Ein Dosenöffner ist mein Legacy auch geworden - die Chicks die früher scharf auf einen Platz im Carrera Cabriolet waren wollen jetzt auf meine Rückbank hehe

cheers,
Gerd

Ich kann alles außer Schwäbisch ...

nippler

Anfänger

  • »nippler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 10. Oktober 2006, 20:45

hehe.............genau so ist es!!!

die dinger gehn wie die sau!!
was hast du alles an deinem verändert???

lg


Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 23:07

nu will ich auch ma dumm rumfragen. Was haste alles gemacht, und wieviel hats gekostet. Und was zum Geier is Emmendinger Mühle. Aber Topspeed is für mich nicht so entscheidend, ICH BRAUCH MEHR DREHMOMENT. Rein subjektiv zieht der Legacy mit dem ellenlangen Getriebe keinen Hering vom Teller.da geht mein 2.2 in den Bergen untenraus besser. Ausserdem brauch ich erstma TÜV taugliche Federn, nicht gleich das KW Fahrwerk. Also, Vorschläge bitte schnellstens an mich........


Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 23:11

Kleiner Nachtrag, wenn du bei 7000 bist, haste 283 , na denn, viel Spass beim Bremsen. Immer schön Platz lassen.


Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 14. Oktober 2006, 10:09

quote:... Kleiner Nachtrag, wenn du bei 7000 bist, haste 283 , na denn, viel Spass beim Bremsen. Immer schön Platz lassen.

GENAU! Habe vor zwei Monaten nen tödlichen Unfall auf der A7, Ostheimer Senke, aufgenommen. Der Audi A6 2,9TDI fuhr Topspeed, ca. 250 Km/h Tacho, als nach einer Kurve der Verkehr wegen eines anderen Unfalls zurückstaute.
Der Audi "flog" vom linken zum rechten Fahrstreifen und dort ungebremst unter einen noch ca. 80 Km/h fahrenden Sattelzug und die Limousine wurde zum Cabrio.
Die Schrecksekunde hat der Audifahrer nicht mehr mitbekommen....

Kleine Anmerkung: Er hatte von Hamburg nach Malsfeld 2,5 Stunden gebraucht (Tankquittung).

Gruß
Michael



Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 14. Oktober 2006, 16:02

@Dorfbulle: ich möchte mit Dir nicht tauschen!

@Den Rest: man kann immer nur so schnell fahren wie man Bremsen kann.

nippler

Anfänger

  • »nippler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 16. Oktober 2006, 15:21

@joe´s bruder

also veränderungen:-k&n luftfiltereinlage;kosten punkt ca. 50euro
-luftfilterkasten im radkasten demontiert;kosten punkt ca. 10min meiner zeit!!
-auspuffanlage ab 2kat komplett mit edelstahl und natürlich den 2kat leergeräumt;kosten punkt ca. 450euro(eigenbau vom auspuffbauer)
-und zu guter letzt ladedruck erhöht auf 1,2bar mit geändertem steuergerät vom kürz;kosten punkt (geheim aus kundenfreundlichkeit)


naja jetzt zu deinem drehmoment: also meiner kommt zwar ab ca. 3500-4000u/min,aber dafür mit krawall schnelligkeit und ich denke in den bergen ist der verdammt gut

mfg


GT-Four

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 16. Oktober 2006, 16:04

@Joe´s Bruder

Verstehe dich gut mit der Untauglichkeit des Legacy Turbo am Berg! Habe aus diesem Grund einen TD04 Lader aus dem Impreza verbaut. Der Turbo werkelt schon aus dem Drehzahlkeller also bei ca. 1500 U/min los, um dann bei 2500 U/min voll zuzubeißen! Der Unterschied zum Serienlader des Legacy ist 100:1 !

@nippler

Glaube kaum, daß dein Legy am Berg angenehm zu fahren ist. Es macht einfach keinen Spaß in jeder schärferen Kurve bei 50-60km/h den 1. Gang reinzuwürgen, weil die Kiste sonst am Kurvenausgang tot ist wie ein 50PS Polo. Wenn du dann noch 4 Mitreisende und Gepäck im Auto hast, ist es dann endgültig vorbei! Aber klar auf der Deutschen Autobahn sehe ich sicher kein Licht gegen dich. In der Schweiz und in Österreich ist auch da der TD04 im Vorteil, da du auf der Autobahn den Durchzug von 100 - 140 km/h am öftesten brauchst.

Gruß

Michi


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 16. Oktober 2006, 18:27

Also ich kann auch bestätigen dass der Serienlader im LegT (VF12) erst so richtig ab 3500 loslegt. Auf der AB gehts dann so ab 160 richtig los.
Untenrum is da echt tote Hose, und jedesmal wenns Berg hochgeht immer auf Drehzahl halten müssen um einigermaßen zügig vorwärts zu kommen geht halt ganz schön auf den Verbrauch.
Ich will den VF12 net shclecht machen, schon geil wenn der bei 3500 einschlägt und ich mach mir wenig Sorgen wenn ungeübte oder Leistung nichtgewohnte Fahrer die Kiste fahren, solange die unter 3000 Touren bleiben is der Bock so zahm wie der oben angesprochene Polo. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.


geändert von: reignman on 16/10/2006 23:49:34

GT-Four

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 16. Oktober 2006, 20:46

Der Verbrauch sinkt auch mit dem TD04 nicht - ganz im Gegenteil - dadurch, daß man öfter mal den Turbo anreißen läßt, weil´s halt so geil ist , steigt der Vergrauch eher an. Der Ladedruck ist definitiv auch höher. Genau weiß ich es wenn der elektr. BC eingebaut ist - den ich dann wohl als einziger zum runterregeln brauche, weil ich schon den einen oder anderen Fuelcut hatte - bei ca. 2800U/min.

Einen Vorteil des TD04 im Legy habe ich noch: Die Motortemperaur nach langer Bergfahrt mit dem TD04 ist niedriger, da es nicht mehr zwingend notwendig ist die Gänge auszudrehen - bei 5000 kann locker geschaltet werden. Früher hat praktisch jedesmal das Kühlwasser im Überlauf geköchelt...

So jetzt aber genug OT und zurück zum AMG und BMW killenden Kürz Legy!


Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 17. Oktober 2006, 01:01

erstma Dank an Gerd und alle anderen für die Info, ma sehen , was sich machen lässt.Ich war halt nur enttäuscht, nachdem die erste Freude über das Auto verflogen war. Den 2.2 kann ich fahren wie nen LKW, zwischen 1500 und 2500 , und in dem Bereich bewegt sich beim Turbo fast nix. Das einzige , was mich beruhigt, das der Verbrauch trot zab und an Backstein aufm Gas kaum über 10 Liter steigt, nicht ma mit 2 Tonnen Hänger. Na denn, ich werd mich ma mit mit Kürz in Verbindung setzen.Alternativ kann man ja auch ma über Getriebeänderungen nachdenken. Wäre eigentlich sinnvoller, dann werden wohl aber andere Teile sich verabschieden, wie Antriebe usw.