Du bist nicht angemeldet.

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Oktober 2006, 00:42

Turbo und ladedruck

hey

ich habe heute ein manuelles boostcontroler eingebaut!!
seit dem ich das drin habe ist mir folgendes aufgefallen:
ich habe erst vollen lade druck bei ca 4.300 U/min und es kommt mir vor als hette er länger zum laden!! ich weiss nicht, wie ich das soll beschreiben.
ich habe noch kein fcd eingebaut, dass kommt nocht.

der kontroller hat ja ne feder und ne kugel drin, die habe ich entfernt damit ich mit dem serien druck fahren kann. aber er kommt nicht auf 0.8 sondern 0.9 bar!! das were mir ja recht und gut! aber eben hab die volle leistung erst bei 4.300 u/min!!

ist das normal? kennt ihr dieses problem? oder wie?


Gismo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 4. Februar 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 01:06

Salü,

bei welchem Schlauch hast du den Boost-Contoller den montiert?

Gruss Gismo


  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 01:07

der wo vom wastegate zum drucksensor führt.


Gismo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 4. Februar 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 01:16

Ab wann hat er den vor dem Einbau geladen?



  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Oktober 2006, 01:30

vorher hatte ich den vollen ladedruck bei 3.600 u/min! ich finds ein bisschen komisch!


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Oktober 2006, 09:51

Hm, das ist wirklich komisch. Ich habe an der gleiche Stelle ein Bleedvalve drin und fahre so bei 1 bar. Also direkt im Schlauch zum Wastegateselonoid. Und so baut sich der Druck etwas früher auf als wenn ich Seriendruck fahre.

Habe jetzt aber ehrlich gesagt auch keine Idee, woher das bei dir rühren könnte.

Gruß, Flo




Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Oktober 2006, 11:19

morgen leute,

könnte es echt auch sein will, der boostcontroller hat ein kleines löchlein.
vileicht baut er wegen dem später den druck auf!?


  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Oktober 2006, 12:17

also vom wastgate geht ja nur ein schlauch weg!! dort habe ich es angeschlossen, ist eher ein dickerer schlauch als die anderen! ich hoffe es stimmt!! ich war vorher ein test fahrt machen, hab dass löchlein zu gemacht mit einer schraube! hat aber nicht viel gebracht!!

noch eine frage das dampfrad hat ja ne feder und ne kugel! in welche richtung muss das sein? verbaut habe ich's das der druck zum wastgate geht. vom druck sensor kommt die kugel und dann die feder und dann das wastegate! hoffe ihr kommt draus was ich meine!


Gismo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 4. Februar 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:51

Salü,

so wie ich das gelesen habe mit der Kugel u. Feder ist es richtig. Hast du den FCD schon bekommen und eingebaut?



geändert von: gismo on 15/10/2006 21:58:05

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 16. Oktober 2006, 00:03

ne habe ich noch nicht! das dauert noch ! ich versuche zuesrt eine andere methode!

ich habe jetzt wider den seriendruck!! hab keine lust mehr zu schrauben!!

gute nacht noch euich allen


Rotschild*

Schüler

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 13. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 19. Mai 2007, 09:34

Was kostet eigentlich so ein Boost Controller?

Und wie wirkt sich eine Erhöhung des Ladedrucks auf die Lebensdauer des Turbos aus bzw. wie viel nach oben kann man gehen, ohne das es schädlich ist? Meinen CPU im PC kann ich z.B. um 20% übertakten ohne das es sich schädlich auswirkt.

Und kann man dann auch unter Serien- Ladedruck gehen um Sprit zu sparen?