Du bist nicht angemeldet.

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 5. Juni 2006, 21:21

Ungleichmäßiger Durchzug LegT

Moin,

mir ist in letzer Zeit folgendes aufgefallen. Bei gleichmäßigem Beschleunigen im Teillastbereich fühlt es sich manchmal so an, als würde etwas den Motor hemmen, und plötzlich ist dann weider voller Vortrieb da. Am Ladedruck liegt es nicht, der ist in Ordnung, da sind auch keine Schwankungen zu erkennen.


Eine Überlegung meinerseits ist nun, ob es an den Zündkerzen, respektive Zündspulen oder Kabeln liegt da mir aufgefallen war, dass er bei Feuchtigkeit gerne mal unrund läuft.

Eine andere Idee wäre natürlich der LMM, der ja gerne mal für alles mögliche herhalten muß. Hierzu hätte ich ne Frage, und zwar wenn ich den abklemme läuft der Motor dann trotzdem, sprich stellt der Motorsteuergerät dann einen Mittelwert zur Verfügung? Mein Gedanke ist, wenn ich den abklemme wird er zwar bestimmt schlechter Laufen. aber falls er dann gleichmäßig durchzieht ist es sehr wahrscheinlich, dass der LMM die Ursache des Problems ist.

Bin für jede Anregung dankbar.



Gruß, Flo

May the boost be with you!

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. Juni 2006, 22:36

Hallo Flo,

"ohne LLM is nich!".

Läuft ca. 10-30 Sekunden und dann geht der Motor aus.


Gruß Marco


  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Juni 2006, 10:49

Hm, schade. Kenne da so von Opel, war ne gute Methode rauszubekommen ob der nen Schuß hatte.
Na dann wird's wohl doch auf ne defizilere Fehlersuche rauslaufen.
Aber jetzt kommt erstmal neue WSS rein, dann schaun wir mal weiter...

Gruß, Flo

May the boost be with you!

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 9. Juni 2006, 11:01

Nachdem jetzt mein Auto beim Fahren einfach so ausgeht und Fehlercode 23 ausspuckt, hat sich der LMM verdacht erhärtet.
Werde mir nun einen gebrauchten besorgen, zum Glück passen die vom 2,0er Sauger auch, die gibt es zw. 50 und 100 Eu. Und dann mal weiterschauen.

Gruß, Flo

May the boost be with you!

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 13. Juni 2006, 21:56

So, hab jetzt nen neuen gebrauchten LMM verbaut, morgen weiß ich mehr ob das die Ursache war. Drückt mir die Daumen!

Gruß, Flo

May the boost be with you!

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Juni 2006, 09:44

Ersten 20km erfolgreich. Durchzug subjektiv gleichmäßiger. Also der LMM vom 2.0er 85KW passt definitiv!

Gruß, Flo

May the boost be with you!