Du bist nicht angemeldet.

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 8. Mai 2006, 09:10

Windgeräusche Turbo BJF Bj. 92

Hallo!

Habe mal die Forumssuche aktiviert, aber nichts zum Thema Windgeräusche gefunden.

Habe am We eine ausgedehnte Spritztour in die Schweiz unternommen und leider feststellen müssen, daß sich im Bereich der Außenspiegel wirklich unangenehm laute Windgeräusche entwickeln. Diese Windgeräusche nehmen mit zunehmender Geschwindigkeit zu, kommen also nicht irgendwie von der Lüftung. Und zwar ziehts direkt bei der dreiecksförmigen Dichtung bei den Außenspiegeln rein. Ich habe mir das mal genauer angeschaut und habe wirklich keinen blassen Schimmer wie das passieren kann. Diese dreiecksförmige Dichtung ist im oberen Bereich bei der Stirnfläche der Seitenscheibe komplett nach außen umgestülpt, da kann kein Fahrtwind rein.

Vielleicht gibt´s hier ja ein paar Leidensgenossen mit einschlägiger Erfahrung und einem guten Tip?

Gruß

Michi


MC_SUBI

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 4. August 2005

Wohnort: Between Longbeach&LA

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 8. Mai 2006, 09:18

Hi Michi
da wie Du beschreibst die Halterung bzw. Dichtung nach außen gebogen ist, könnte es vielleicht sein, das jemand aus versehen (wir wollen ja keine Böswilligkeit unterstellen) auf einem Parkplatz oder ähnlichem sich gegen Deinen Spiegel gelehnt hat oder daran hängengeblieben ist ?
Vielleicht ist das die Uhrsache.


Pedal to the metal
[IMG]http://us.a2.yahoofs.com/users/43ca8b21zfeccfe1b/8ffe/__tn_/e0dcre2.jpg?phQU3TEBGsoJ6bZQ[/IMG]


geändert von: MC_SUBI on 08/05/2006 09:29:34

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 8. Mai 2006, 09:53

Ah, das ist ein guter Tip!

Ich war so auf diese dreiecksförmige Dichtung fokusiert und habe schon die rahmenlosen Scheiben verflucht. Das Seitenfenster schließt bei geöffneter Türe dort sauber und dicht ab, aber sobald ich die Türe schließe machts den Schnabel auf und es zieht rein.

Werde mich bei der Ursachenforschung mal auf den Klappmechanismus beim Außenspiegel konzentrieren.

Danke!



  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 8. Mai 2006, 12:15

Sorry, wenn ich dich korrigiere, aber die Suchfunktion haut schon einiges raus zu dem Thema

Nur mal ein paar Beispiele:
Windgeräusche
Fahrtwind kommt in den Innenraum.
eventuell noch:
Fensterheber (hier ist vor allem der vorletzte Beitrag von koechlein82 interessant)


Bitte dort mal reinlesen und weitere Fragen ggf. im passenden Thread stellen.




LPG