Du bist nicht angemeldet.

gsh

Profi

  • »gsh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 19. März 2006, 19:28

BOSCH AeroTwin jetzt für Legacy BE/BH

Hi,

schaut mal hier: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidownload?publication=&cl_id=1&pos=1&attrv_id=4561&type=download

die Aerotwin-Wischer gibt es jetzt auch für den Legacy 3 (Typ BE/BH). Hat die schon jemand ausprobiert?

cheers,
Gerd

Power is nothing without a free Radkaschde!

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 19. März 2006, 19:51

Ja, der Clubhändler Förster hat die schon eingesetzt, hatte aber für meinen Mitschubishi nicht die richtige Größe da, wobei er auch nicht wusste, ob es die BOSCH-Teile schon in allen Längen gibt.
Ich glaube aber, dass der Spoiler auch gefehlt hatte.

Helmut



Goldfinger

Schüler

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 8. April 2005

Wohnort: Fischbach-Oberraden

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 20. März 2006, 21:35

Hi,
Bosch AeroTwin habe ich noch nicht probiert, teste aber derzeit den Super Silikon Wischer von PIAA. Der Offroad-Spezialist delta 4x4 stellt jeweils ein Muster-Wischblatt für die Fahrerseite kostenlos zur Verfügung (Infos unter www.piaa.de). Das Silikon-Wischblatt soll den Regenfilm abperlen lassen.
Meine bisherige Erfahrung: Das Wischblatt ist sehr gut (Listenpreis für ein Stück in der Größe 11 = 525 mm aber auch 28,40 €), aber der Perleffekt auf der Scheibe ist nicht sehr ausgeprägt.
Mein Fazit derzeit: lieber wie bisher gute Wischerblätter (z.B. Bosch Twin) und die Scheibe öfters mit Rain-X bearbeiten.
Mit der AeroTwin Technik werde ich mich beim nächsten Wechsel mal näher befassen.

Gruß Gerd


mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 21. März 2006, 10:28

Passen die dann auch auf meinen 04er Legacy? Also, ich mein, sind die Wischerblätter bei beiden Modellen in etwa gleich lang?
Vielen Dank für die Info.

Gruß
Mick


Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 21. März 2006, 12:49

Hallo Mick,

nein, sind sie nicht. Der BL/BP hat extrem unterschiedlich große Wischer (habe die Maße gerade nicht zur Hand) mit ca 60 cm FS und 40 cm BFS. Man müsste sich höchstens etwas zusammenkonfigurieren.
Bei einem bekannten Auktionshaus werden immer wieder 'mal welche für unsere Legacies / Outbacks angeboten. Guckst Du z. B. hier.

Viele Grüße

Wolfgang

(Subaru Outback 2,5i Celebration MY05 MT)


mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 21. März 2006, 13:04

Hallo Wolfgang,

vielen Dank. Hab gerade nachgemessen: 600/450.
Bosch bietet einen nachrüst Aerotwin in dieser Länge an. Is zwar eigentlich für einen Citroen C3, aber ich denke, dass die Nachrüstdinger sowieso nicht viel mit der Scheibenform zu tun haben, da diese ja soweiso für mehrere und total verschiedene Fabrikate angeboten werden.
Typenbezeichnung ist A604S.

Vielen Dank nochmal für den Hinweis auf das Auktionshaus.

Gruß
Mick


Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 21. März 2006, 20:30

Hat jemand diese VisioFlex von SWF schon mal ausprobiert???

Bin nämlich auch auf der Suche nach Nachrüstscheibenwischern. Die Originalen sind nicht gerade der Top-Hit, aber auch ganz schön teuer. Beim Vorgänger Legacy fand ich die Scheibenwischer eigentlich immer besser als die Boschteile, aber bei dem aktuellen Modell haben die die Fuji anscheinend den Lieferanten gewechselt (oder einfach gespart!).

Ach ja, und falls jemand die Bosch Aerotwin vor mir ausprobiert, bitte Info ob der C3 Satz auch beim Legacy/Outback passt. Könnte mir nur vorstellen, dass die Halterung für den Haken irgendwie anders geformt ist.




geändert von: Flo4Legacy on 21/03/2006 20:37:51

mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 21. März 2006, 21:02

Ich hab mir jetzt den Bosch Aerotwin A604S bestellt.
Nachdem ich die ersten Regenfahrten absolviert habe, melde ich mich wieder und schreibe meine Erfahrungen.



Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 21. März 2006, 21:11

Ahh, ein mutiger. Sehr schön!

Wieviel kosten die denn?


mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. März 2006, 22:24

24,99 € - eigentlich gar nicht so teuer...



mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 26. März 2006, 15:42

So, heut hats zum ersten mal geregnet. Und ich muss sagen: ich bin begeistert! Ich konnte zwar nur bis Tempo 140 ausprobieren, aber soweit kann ich nichts schlechtes berichten.
- Optimales "Wischbild", also keine Schlieren
- Kein Abheben des Wischers bei höheren Geschwindigkeiten (über 140 teste ich morgen Nachmittag)
- schön leises Wischgeräusch (man kann eigenlich nicht von Geräusch sprechen)
- und der riesen Spoiler ist jetzt endlich auch aus dem Sichtfeld weg

Mehr dann dazu morgen oder übermorgen...

Gruß
Mick




geändert von: mick0878 on 26/03/2006 15:42:56

svxch

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 26. März 2006, 21:03

Ich habe bei uns in der Schweiz auch nachgefragt, er ist hier auch erhältlich (entweder Lager oder auf Bestellung). Allerdings wurde mir von Bosch Schweiz ein Preis von SFR. 62.-- (umgerechnet etwas mehr als 40 Euro) angegeben Könnte aber auch die unverbindl. Preisempfehlung sein..


Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 27. März 2006, 17:58

Danke erstmal für die Vorabinfo.

Habe mir am Wochenende im Laden mal die Teile in live angesehen. Flach sind sie ja, aber was mich ein wenig irritiert hat ist die globige Befestigung am Wischerhaken. Wie sieht das am Auto aus? Paßt das optisch zusammen?

Es gab natürlich das benötigte Modell mal wieder nicht, die Citroen sind halt ebenfalls eher selten.


rotenburger

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 28. März 2006, 12:29

Hallo zusammen,

ich habe mir heute morgen im Autozubehörhandel die SWF 119 275 für meinen Outback (BL/BP), Baujahr 2004 besorgt. Diese Wischer sind analog/baugleich mit Bosch Aerotwin 604 S und sind laut Packung für Toyota.
Kann die Wischer nur empfehlen , da gegenüber den Serienwischern leiser und deutlich besseres Wischbild wie schon von Mick0878 berichtet.
@flo4legacy: Die Befestigung stört mich nicht bzw. sieht m.E. auch nicht klobig aus.
Kosten im Zubehörhandel bei uns 33,45 €.
Gruß Matthias



mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 28. März 2006, 20:56

Hallo,

hab die Teile heute bei 180 km/h ausprobieren können: ASTREIN! Kein Abheben mehr des Wischarmes sondern ein wirklich supertolles Wischbild. Ich bin noch immer begeistert. Wie schon gesagt: echt empfehlenswert.
Klobig sieht das Ganze nicht aus-aber wie immer: Geschmackssache. Ich könnt ja morgen mal ein Bild machen, wenn ihr wollt.
Ich hab die Teile übrigens bei ebay so günstig über einen Händler ersteigert (Sofort-Kauf).
Interessant finde ich übrigens, dass der riesen Original-Spoiler per Schrauben am Wischer festgemacht ist. Der Wischer muss dazu aber ein ganz spezieller mit zwei Nasen sein, damit man den Spoiler überhaupt wieder anschrauben könnte... Aber der AeroTwin schlägt sowieso alles :)
Ihr merkt schon-ich bin hin und weg...ich glaub ich geh noch ne Runde im Regen fahren ;)

Schöne Grüße
Mick




geändert von: mick0878 on 28/03/2006 20:57:47

Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 28. März 2006, 22:52

Vielen Dank fürs Testen und die Info.

Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als auch solche Teile zu besorgen.



eckinator

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Wohnort: Schietwedderland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 28. März 2006, 23:07

OffTopic: Kann jemand was dazu sagen, ob es die auch für den Forester gibt? Danke!!!

LG Ecki
LPG
Paranoiacs Anonymous - Please don't tell THEM I am here!

mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 28. März 2006, 23:40

Ich würde sagen das kommt einfach nur auf die Länge der Wischer an. Miss mal nach und dann kann man ja mal nachschaun, ob es diese Längen als Nachrüstsatz gibt.



Hikari

Profi

Beiträge: 1 440

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 29. März 2006, 18:20

War ein guter Tipp mit dem Bosch AeroTwin

Ich war heute beim Bosch Service mit meinem Outback MY05.
Da die Version A604S nicht vorrätig war, hat der Verkäufer nach Alternativen gesucht und gefunden. A607S geht auch. Der kleinere Wischer ist hier nicht 450mm sondern 480mm lang. Ist noch etwas besser, weil der ungewischte Spickel am unteren Scheibenrand (Mitte) kleiner wird.

Listenpreis in der Schweiz: CHF 64.-
ich habe das Set als Stammkunde für CHF 48.20 erhalten, inklusive Beratung, Suche und Montage

Gruss Walter

mick0878

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 1. März 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 29. März 2006, 18:42

Nicht schlecht - undi die beiden Wischer berühren sich jetzt nicht? Also ich hab bei meinen keine drei Zentimeter Platz...



Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher