Du bist nicht angemeldet.

tino

Anfänger

  • »tino« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 10. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. Februar 2006, 10:44

Kilometerzähler Legacy 2.5 2004 extrem ungenau

Hallo Leute

Da ich neu bin hier, habe ich mal nach einem gleichen Problem gesucht, aber nix gefunden....vielleicht die falschen Suchbegriffe eingegeben?

Also, ich habe nun einen Legacy 2.5 Limited Kombi, Jahrgang 2004, erworben.
Die ersten Eindrücke sind weitgehend positiv. Schön ruhiges, komfortables Auto, Fahrverhalten auf Schnee sehr angenehm, nicht dieses nervige Untersteuern wie andere Allradler.
Nur die Klimaautomatik mit dieser kalten Luft auf die Scheibe nach ca. 25-30min. hat mich schon gewaltig genervt. Bei Schneefall gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Luftstrom Fussraum und Windschutzscheibe. Resultat: (sehr) warme Füsse, oben kühl (kalte Hände), und die Scheibe beginnt langsam zuzufrieren.
b) Luftstrom voll auf Windschutzscheibe. Resultat: Die Hände werden wärmer, es dauert eine Ewigkeit, bis das Zugefrorene wieder einigermassen aufgetaut ist (bei ca. -4°C aussen), und die Füsse/Beine beginnen ganz langsam abzukühlen.
Eher Schrott bei einem "Winterauto". Aber dazu gibt’s ja andere Threads. Sorry fürs abschweifen.

Hier möchte ich mal fragen, ob Ihr bei Euren Legacys auch so eine gewaltige Kilometerzähler-Abweichung festgestellt habt.
Es fiel mir erst auf, als ich bemerkte, dass beim Befahren der gleichen Strecke mein Focus genau 80km anzeigt, der Legacy jedoch fast 90km...
Also habe ich auf der Autobahn nachgemessen: Nach 3 Kilometer Autobahn (Kilometerschilder) zeigt der Legacy ca. 3.3 gefahrene Kilometer an.

Dass der Tacho 120 anzeigt und ich ca. 107km/h stoppe (mit den Kilometertafeln, über mehrere Kilometer, reproduzierbar), ist dann der Nebeneffekt... auch diese Abweichung ist massiv.
Dass jedoch der Zähler dermassen vorauseilt, finde ich nicht akzeptabel.
Nur der "vorgegaukelte" Spritverbrauch ist dann 10% niedriger als in Wirklichkeit, beruhigend, hoho .

Die jetzt aufgezogenen Winterreifen haben die Dimension 195/60-15, ergibt theoretisch 1932mm Abrollumfang.
Die Sommerreifen haben 215/45-17, also theoretischer Abrollumfang von 1964mm. Differenz somit ca. -1.6%.
Dies kann somit nicht die Ursache sein.

Was sind Eure Erfahrungen?
Wisst Ihr ob die Werkstatt die Kilometerzähler umprogrammieren kann?

Danke!
Gruss
Tino


eckinator

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Wohnort: Schietwedderland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 10. Februar 2006, 11:44

Moin Tino
Ich hab das gleiche Problem mit meinem Forester. Ich halte Dich auf dem Laufenden und danke Dir, wenn Du das auch tust.

LG Ecki

Paranoiacs Anonymous - Please don't tell THEM I am here!

olibar

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 18. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 10. Februar 2006, 13:18

...na ja, grundsätzlich halte ich schon die unterschiedlichen Reifendimensionen für die Ursache des Problems. Der Bordcomputer und das Tacho werden imo auf die Serienbereifung eingestellt. Damit es keine Abweichungen nach oben gibt (Tacho 120 km/h, reell 130 km/h) wird die Einstellung bewußt konservativ vorgenommen, mal mehr, mal weniger. Kommt dann noch eine andere Reifendimension dazu, ist die Abweichung halt, je nach Delta zur Serienbereifung, größer oder kleiner.

Das ganze ist auch völlig logisch. Stell Dir vor, die Polizei brummt Dir eine Strafe wegen zuschnellfahrens auf, aber Dein Tacho lag genau auf der erlaubten Geschwindigkeit. Solltest Du das beweisen können, kannst Du die Strafen auf den Hersteller abwälzen. Das ist der ganze Grund, warum die Tachos aller Autos nicht 100% geeicht sind. Schon ein veränderter Reifendruck kann sich da auswirken. Erhöhe mal Deinen Reifendruck und fahr die gleiche Strecke nochmal...(ist übrigens bei LKW-Fahrern gängige Praxis um den am Tacho angeschlossenen Fahrtenschreiber zu überlisten)

Viele Grüße

Oliver


eckinator

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Wohnort: Schietwedderland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 10. Februar 2006, 13:26

Mensch, ich fahr doch schon mit 4,2 bar, um Sprit zu sparen...
Außerdem schont das das Profil, die Reifen nutzen sich erstmal nur in der Mitte ab!

LG Ecki

Paranoiacs Anonymous - Please don't tell THEM I am here!

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 10. Februar 2006, 15:20

Tach auch.
Habe bei meinem auch manchmal das Problem,aber abhängig von der Außentemperatur.Da lügt der Tacho im Vergleich zum DZM bis zu 10-15 km/h.Ihr könnt euch aber ein Drehzahl Geschwindigkeitsdiagramm ausrechnen, wo ihr dann zu jeder Drehzahl die Geschwindigkeit seht.V=n*U*0,06/i
den Abrollumfang U messt lieber mit nem Bandmass nach, die Angaben der Hersteller kann man nicht immer für bare Münze nehmen.Ich habe neue 175er gesehen,die breiter waren als 185er. Angaben zur Übersetzung i findet ihr in den Datenblättern, Gangübersetzung* Achsübersetzung. Laut diesen Daten würde mein Legacy 283,3 laufen,wenn dieser blöde Luftwiderstand nicht wäre.


TomOldi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 10. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Februar 2006, 11:07

Abrollumfang ist nicht identisch, und eine Voreilung ist gesetzlich vorgeschrieben. Deine Reifendimension ist für den aktuellen Legacy, meines Wissens, nicht zugelassen. Die richtige Grösse wäre 195/65R15. Deine 17" Sommerrad sind bereits die mit dem geringsten Umfang, der zugelassenen Dimensionen. Meine Erfahrung 205/55R16 Tacho 128 = GPS 120 km/h.

Gruss Tom


tino

Anfänger

  • »tino« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 10. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 13. Februar 2006, 11:20

Quote TomOldi: Abrollumfang ist nicht identisch, und eine Voreilung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ja, das schon. Nur, dass der Zähler (nicht der Tacho) auch so voreilt, ist schon etwas extrem.
Die Umfang-Unterschiede sind nicht dermassen gross:
215/45-17 = 1964mm (Original Sommerbereifung)
195/60-15 = 1932mm Differenz -1.6%
195/65-15 = 1993mm Differenz +1.5%
205/55-16 = 1985mm Differenz +1.1%


Quote TomOldi: Deine Reifendimension ist für den aktuellen Legacy, meines Wissens, nicht zugelassen.

Toll. Der Vorbesitzer kaufte diese Räder bei Emil Frey AG.....
Kannst Du mir sagen, wer (ausser dem Händler) Infos bezüglich den zugelassenen Dimensionen hat? Internet Seite? Danke!

Ich werde am Mittwoch nach Deutschland fahren. Habe nun etwas mehr Luft reingetan (war rundum nur 1.9bar drin!! schon fast gefährlich....) und melde dann wieder.
Einen weiteren Vorteil hat natürlich der "schnellere" Zähler:
Es gibt mehr Kilometerspesen für die gleiche Strecke...

Gruss
Tino


Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 13. Februar 2006, 13:39

Bei Taxen,z.B. wird bei Kontrollen auch drauf geachtet,daß sie keine zu kleinen Reifen drauf haben,damit sie die Kunden nicht besch...... .Welche Reifen du fahren darfst,steht eigentlich im Fahrzeugschein.Der Unterschied von 195/60 auf 195/65 macht ja immerhin rund 3km bei ner Strecke von 100 km aus,und das läppert sich zusammen.


fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 13. Februar 2006, 17:30

wir in der schweiz haben keinen umfassenden fahrzeugschein wie ihr in deutschland. da steht nix von reifendimensionen drin

carpe noctem

TomOldi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 10. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Februar 2006, 20:48

@tino

Im Türrahmen gibt es einen Kleber, und die Bedienungsanleitung hat eine Aufstellung der Reifendimensionen.
P.S. Ich fahre wegen dauernder Beladung mit Vollast Reifendruck.

Gruss Tom


tino

Anfänger

  • »tino« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 10. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 17. Februar 2006, 23:38

Hi Tom

Danke vielmals! Den Kleber habe ich wohl gesehen, nur das "Kleingedruckte" nicht....Lappi tuan d'Auga n'uf...
Mit der Deutschland-Reise wurde nichts, aber nächstes Wochenende gehts etwas weiter weg, berichte dann wieder. Der erste Eindruck ist, dass die Erhöhung des Reifendrucks schon was gebracht hat.

Grüsse, Tino


aebi24

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 7. November 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 7. November 2006, 17:40

Hallo Zusammen.

Ich habe auch das Problem mit dem Tacho.
Meiner zeigt 8 - 10% zuviel an. Und das mit der Originalbereifung.
Was mich aber extrem daran stört, ist, dass der Kilometer-Zähler auch zuviel anzeigt. Das wirkt sich negative auf den Service und auf einen evtl. wiederverkauf aus.

Kennt jemand eine Möglichkeit, den Tacho (legal) neu zu "Programieren" und die zuvielen KM anzupassen?

Grüsse an Alle
aebi24


Shardy

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 8. November 2006, 10:47

Hallo Zusammen,

ich habe auch dieses Problem das der Tacho nicht stimmt.
Wenn ich mich im 80er Bereich an die erlaubte Geschwindigkeit halte, so werde ich von allen auch von Sonntagsfahrern und LKW's überholt.
Fahre ich aber jeweils mit 95zig, so sind die Überholvorgänge wie immer, das selbe Spiel habe ich auch bei 100 oder 120 Kmh.
Laut Aussage der Emil Frey müssten sie dazu den Wagen für 2 Tage habe und das ganze auf einer Messstrecke testen. Das wiederum erstaunt mich, da es bei meinen bisherigen Fahrzeugen nie ein Problem war den Tacho zu messen mit den Diagnosetools.

Gruss Shardy

Wissen ist Wissen wo Wissen ist

14

Mittwoch, 8. November 2006, 12:25

Bei mir macht der Unterschied der Reifengröße ne ganze Menge aus:
225/60 R 16: Tacho geht ca. 3 % vor
205/55 R 16: Tacho geht ca. 9 % vor
Damit auch natürlich der Kilometerzähler. Habe das mit GPS nachgemessen.
Grüße
Chris
@ tino: wegen der Lüftung schau mal hier:
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=25398&FORUM_ID=39&CAT_ID=3&Topic_Title=Baja+L%FCftung+und+Klima&Forum_Title=SVX+%2B+Baja+Forum

geändert von: bajagermany on 08/11/2006 12:26:12

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 8. November 2006, 12:58

@all,

ich vermute, dass beim Legacy ganz einfach die Bereifung vom Outback zugrundegelegt wurde. Das würde die bemängelte Abweichung erklären und wäre "echter Familiensinn" beim BL/BP ...

Außerdem würde das die in den OBK-Radhäusern irrwitzig kleinen eingetragenen Radgrößen erklären (ich weiß, Wortwiederholung, stilistisch suboptimal, habe aber jetzt keine Zeit, nach Alternativen zu forschen).

Viele Grüße

Wolfgang

(Subaru Outback 2,5i Celebration MY05 MT)