Du bist nicht angemeldet.

nixblicker

Anfänger

  • »nixblicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. Februar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Januar 2006, 08:59

Kauftips Funk-ZV

Hallo Leute,

sorry, ich bring nun bestimmt den dreimillionstenachthundertvierunddreißigsten Thread zu dem Thema.

Ich spiele mit dem Gedanken, in meinen `93 Kombi-Legacy ne Funke für die ZV einzubauen.

Nun, hier im Forum gibt tausend Tips zum Einbau, Kabel verlöten, Stecker finden etc. etc.

Hat mir aber jemand nen vernünftigen Tip, WELCHE Funke zum Nachrüsten auch was taugt ???

Das Ding muß lediglich AUF und ZU machen, schön wäre wenn`s noch ein wenig dabei blinkt.

Merci im Vorraus

Gruß Micha




cweber

Profi

Beiträge: 787

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Reichelsheim

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. Januar 2006, 11:05

Im Prinzip kann man alles von Waeco empfehlen, qualitativ gut und preislich auch im Rahmen.

Gruß
Christian

Gott fragte die Steine: "Steine, warum studiert ihr keine Elektrotechnik ?"
Und die Steine antworteten:" Weil wir nicht hart genug sind !"

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 19. Januar 2006, 14:34

Hab damals für ca.40€ was bei Ebay bekommen. Stellmotor für die Fahrertür war leider nicht vorhanden. (Evtl. im 93er schon drin?) Ich hab mir einen vom Schrott geholt.

Die Einbau-Anleitung war auch nicht ganz so prickelnd, aber mit ein bisschen Fummelei&Geschick bekommt man es auch so hin.

, ______

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Januar 2006, 17:30

Dito. Gibt's bei Conrad und Westfalia - aber Vorsicht! In der Fahrertür ist kein Stellmotor, daher tut es die preisgünstigere Variante leider nicht. Aber ich denke du kommst mit der Version für 2 Türen aus und verhökerst den übrigen Motor an den Nächsten Interessenten.

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Januar 2006, 22:28

waeco kann ich auch empfehlen. bisschen teurer als der honkong-schrott, aber seit 2 jahren problemlos im einsatz (unter widrigsten umständen )






nixblicker

Anfänger

  • »nixblicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. Februar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 20. Januar 2006, 08:02

Na besten Dank mal für Eure Tips.

Werd mir mal die genannten Hersteller anschauen....

Gruß Micha


Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 20. Januar 2006, 11:12

Hallo Micha!

Ich habe die Giordon Alarmanlagen verbaut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8031658120&ssPageName=MERC_VIC_ReBay_Pr4_PcN_BIN_IT

funktioniert super - sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Mit dem Einbau eines Stellmotors in die Fahrertür und die Verkabelung musst Du um die vier Stunden rechnen. Der Stellmotor ist allerdings nicht im Lieferumfang der FV-Anlage.

Gruß Ulli


Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

Jojo79ww

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 20. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 20. Januar 2006, 16:50

Und wie zum GEier bekommt man in die Fahrertür einen ZV-Motor um die ZV bzw. das Gestänge vom Knöpchen zu bewegen???


gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 20. Januar 2006, 18:29

Du wirst nicht umhin kommen die Türverkleidung abzubauen ( und vorzugsweise wieder anzubauen ), deshalb dauert es so lange. Ist keine Winterarbeit wenn ihr mich fragt, deshalb habe ich mich bislang davor gedrückt. Muß aber irgendwann sein weil das Türschloß hakt.

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 20. Januar 2006, 21:45

Den Stellmotor kannst du anstelle des Schalters am untersten Ende der Mechanik 1:1 tauschen. Dieser betätigt die Verriegelung der anderen Türen.
Mit etwas Glück findest du einen Original-Stellmotor am Schrott, der den Schalter integriert hat, ansonsten nimmst du einen Stellmotor (egal aus welcher Tür) und musst den Schalter, bzw. die restlichen Türen anders ansteuern.
Ich habe den Schalter über eine Fahrradspeiche mit der Mechanik verbunden.

, ______

Jojo79ww

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 20. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 21. Januar 2006, 12:40

@Carsten

Also da wo der Schalter sitzt einen Original Subaru Stellmotor (egal aus welcher tür???) ein einbauen und den Schalter dann mit einem Gestänge mit bedienen lasssen?
Ok ich hätt´s jetzt genau anderes gemacht und mit nem Zubehör Stellmotor versucht das Gestänge vom Griff(ZV-Knopf) zubedienen.

Aber die stellmotoren passen? und es gibt welche die den Schalter beinhalten bei Subaru? das wäre ja dann die beste lösung?


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 21. Januar 2006, 13:17

Ja. Gibt es. Die waren bei den Modellen mit Infrarot, bzw. Keyless-Entry verbaut. Da müsstest du aber schon Glück haben so einen Zu finden.

Den Stellmotor habe ich an dieser Stelle montiert, da er dort einen besseren Sitz, bzw. Halt hat um die Kraft zu übertragen. Der Schalter hingegen braucht nicht viel Kraft und muss daher auch nicht unbedingt ganz so perfekt sitzen.

, ______

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 21. Januar 2006, 14:09

Hallo!

Universal Stellmotoren für Zentralverriegelungen für alle Fahrzeuge gibt es bei ebay für 4,99 € plus Versandkosten. Ich habe diesen Stellmotor in die Fahrertür verbaut, werde die Tage mal Bilder reinstellen.

Gruß Ulli


Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

Jojo79ww

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 20. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 22. Januar 2006, 14:06

Also wenn Subaru nicht 200Euro für den ZV-Motor inkls. Schalter haben will dann nehm ich lieber den Originalen das ist dann nicht so verbastelt.
Dann brauch ich aber von euch mal Infos wo ich die beiden ZV-Kabel voon der Funk-FB anschließen soll und ob es wie bei einem stellmotor immer + und - im Wechsel ist oder wie das angesteuert wird.

Daaaaaanke :-)

MFG Jojo79ww


Jojo79ww

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 20. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 23. Januar 2006, 13:31

Also habe heute morgen mit Subaru telefoniert. Da gibt es für die Tür VL 3Stellmotoren.
-Stellmotor 62 141 AA 302 Keyless 81,62Euro
-Stellmotor 62 141 AA 112 ????? 88,??Euro
-Stellmotor für alle Türen 36,50Euro

also denke ich mal das der 36,50Euro der normale ist ohne den Schalter.
Da der für keyless billiger ist als der andere ist jetzt meine Frage hat dieser den Schalter für die Anderen türen mit dran das der Stecker NUR umgesteckt werden muss?


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 23. Januar 2006, 14:59

Hmm. Also bei Keyless Entry ist der Kontakt drin. Und bei welchen mit IR-Bedienung. Was da für ein Unterschied bei zu dem Schalter für 88Euro ist weiss ich nicht. Allerdings ist es mit dem Schalter ja nicht getan. Du brauchst auch noch den Stecker.

Ich würde das nicht bei Subaru kaufen. Zu dem Preis wäre es mir das nicht wert. Ich hab den Stellmotor + abgeschnittenes Kabel mit Stecker damals glaube so um die 10Euro bekommen. Vom Schrottplatz versteht sich...

, ______

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 23. Januar 2006, 16:09

Hallo!

Hier mal zwei Bilder zum nachträglichen Einbau einer Funkfernbedienung mit Alarmanlage im Legacy Kombi 2,0 MY 96.
Der eingebaute Stellmotor getätigt das original Gestänge der Fahrertür und damit automatisch den vorhandenen Schalter der Zentralverriegelung der die anderen Türen und die Heckklappe ansteuert. Das Ansteuerkabel für den Stellmotor in der Fahrertür muss neu verlegt werden.









Gruß Ulli



Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

Jojo79ww

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 20. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 23. Januar 2006, 18:24

Danke für die Fotos (machen mir MUT), weis zwar nicht genau ob ich diese Umlenkung mitten in dem Gestänge auch habe, meine nicht aber da ich schon einen einfachen Stellmotor habe werde ich mich morgen einfach nochmal dran geben. Am liebsten wäre mir ja wie in dem Bild alles so lassen und nur das Gestänge bewegen.


Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 24. Januar 2006, 13:04

Hallo Micha,

es gibt natürlich auch andere Varianten zum Einbau des Stellmotors in die Fahrertür:

http://legacy_of_gsh.20megsfree.com/Arbeiten/Funk-ZV/index.html

Gruß Ulli


Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

nixblicker

Anfänger

  • »nixblicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. Februar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 21. Februar 2006, 21:44

Uiuiuiui.....

hi Leute, ihr seid aber fleißig am posten

also, ich hab mir nun die TP-1000 von TrackPro geleistet.
Die kann Blinker ansteuern, bringt schöne Klappschlüssel mit und war recht günstig noch dazu.

Doch folgendes:

Ich blicke da nicht mehr durch... alle reden bzw. schreiben von Stellmotoren und Schaltern...

Wenn ich an meiner Fahrertür die ZV bediene gehen alle anderen Türen mit auf/zu - soweit korrekt.
Was aber bitte schaltet die anderen Türen, wenn nicht ein Stellmotor ?

In der unteren Ecke meiner Fahrertür ist - wenn ich mich nicht irre - auch ein Stellmotor verbaut.
Siehe Bild [IMG]c:\Dokumente und Einstellungen\User1\Eigene Dateien\Entpacken\bild1.jpg[/IMG]

Kann ich nicht einfach den Original-Motor mit meiner Funke ansteuern oder ist das gar kein Motor da unten ?

Leute, bitte nen guten Tipp...


Gruß Micha ( ui, noch so einer)