Du bist nicht angemeldet.

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 22:17

Gestiegener Oelverbauch, nach Kopfdichtungswechsel

Hallo,

nachdem mein Subaru Brat auf seinen EA81 Motor neue Kopfdichtungen bekommen hat, ist der Oelverbauch von 1Liter auf 1000KM auf ca 3Liter pro 1000KM gestiegen.....

Das Oel ist die gleiche Viskosität geblieben (10w40) und auch 15W40 senkt den Verbrauch nicht merklich

Was kann da schief gelaufen sein? Ich kann noch nicht wirklich einen Zusammenhang entdecken, ausser das ggf eine Entlüftung dicht ist und der Motor ggf im Kurbelgehäuse einen zu hohen Druck aufbaut.

Vielleicht auch noch interessant :
Beim letzten Werkstattaufenthalt wurde neben den Kopfdichtungen auch noch die Zündkerzen und der Unterbrecherkontakt gewechselt. Seit dem springt er auch wesentlich schlechter an und man hat das Gefühl das er auch ab und zu ein paar Zündaussetzer hat

Wer hat eine Idee ? Weil das Fahren ist so nicht wirklich lustig ...

Irgendwie macht er es mir nicht leicht und so manchesmal denke ich im Moment darüber nach ihn doch wegzugeben..... dabei ist er doch so spassig

Gruss

Norbert

Mit Geld kann man ihn zwar wieder heile machen, aber Frust lässt sich leider nicht mit Geld heilen! Dafür macht er aber im Schnee im Moment viel Spass



geändert von: edefauler on 28/12/2005 22:20:07

geändert von: edefauler on 28/12/2005 22:25:24

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 23:13

moin,

es könnte gut sein das die kopfdichtung gar nicht mal so schlecht war.
meine vermutung (so schwer zusagen) ist das du einen haar riss hast im zylinderblock bzw kopf zuminderst würde das den ölverbrauch erklären (wenn das ander richtig gemacht wurde).
ich hatte so ein ähnliches prob. bei einem E21 BMW.

MfG



geändert von: Blubbel on 28/12/2005 23:25:33

geändert von: Blubbel on 28/12/2005 23:47:08

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 09:05

Hallo,

naja die Kopfdichtung hatte schon einen Schuss weg, da ich Wasser in einem Zylinder hatte.

Das Problem ist das alles nur Vermutungen sein können, da keiner es gemacht hat.
Aber mir lässt es keine Ruhe, wenn ich nicht weiss was da los ist.
Habe es jetzt erstmal schriftlich bei meinem Händler reklamiert, nachdem er es voher schon per Telefon erfahren hatte. Er wird wohl die Aufgabe haben, seine Arbeit zu berichtigen..... was immer da auch der Fehler ist.
Der Oelverbrauch steigt ja nicht einfach nur so von jetzt auf geleich um soviel an.

Kaputter Kopf ging mir auch schon durch den Kopf.
Bei der Montage haben die wohl auch ne Schraube (vom Auspuff) im Kopf abgerissen und die musste ausgebohrt werden..... nicht das der da was getroffen hat :-(

Gruss

Norbert






Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 09:54

da haste recht,
alles nur vermutung und sicher weiss man es erst wenn man es gefunden hat.

viel glück das es nix großese ist.

MfG


edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 10:11

viel glück das es nix großese ist.

Na danke schön..... aber da glaube ich in dem Fall nicht mehr dran....
Der Frust sitzt diesmal tief! Vorallendingen nach 7 Wochen wartezeit auf die Kopfdichtungen nun nach ca einer Woche wieder auf den Brat verzichten :-(

Gruss

Norbert


edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 13. Januar 2006, 16:02

Hallo,

wir haben jetzt das PCV Ventil getauscht, es sitzt unter dem Vergaser an der Ansaugbrücke und es brachte mir eine leichte Reduzierung des Oelverbauches.
Jetzt braucht er nur noch 1 Liter auf 200KM

Wer hat da noch eine Idee was es noch sein könnte ?

Gruss

Norbert


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 13. Januar 2006, 17:09

Nachdem die Kopfdichtungen getauscht wurden ist es schon komisch das der Motor nun so viel Öl braucht. Oder es ist purer Zufall das nun gleichzeitg was anderes hinüber ist.

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>nachdem mein Subaru Brat auf seinen EA81 Motor neue Kopfdichtungen bekommen hat, ist der Oelverbauch von 1Liter auf 1000KM auf ca 3Liter pro 1000KM gestiegen..<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Wenn dein Motor nun 5 Liter auf 1000 km braucht (1 Liter auf 200 km) könnte man meinen der verbrennt das Öl pur durch den Zylinder und dein Auto zieht ne Ölwolke hinter sich her.
Da wäre dann entweder der/die Ölabstreifringe eines/mehrerer Zylinder oder Ventilschaftdichtungen im Eimer. Was sagt denn die Werkstatt?

Ein Öllache hast du nicht unter dem Auto?

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 13. Januar 2006, 21:40

Hallo,

ja das ist es ja was mich stutzig macht, voher 1L/1000KM und nachdem er 7 Wochen in der Werkstatt stand und die Kopfdichtung gemacht wurde, hatte ich ab der Abholung 1l/100KM und nach dem wechsel des PCV Ventils eine Reduzierung auf 1L/200km

Mann könnte jetzt meinen, das wenn das PCV Ventil voher getauscht wurden wäre, hätte ich fast keinen Oelverbauch gehabt. Aber das ist spekulation

Bei dem Verbrauch von 1L/100KM hat der Wagen im Leerlauf schon nach Oel gestunken, das ist jetzt aber weg. Eine Fahne zieht er nicht hinter sich her, dann wüsste man ja was es ist. Das einzige was ist, ist das wennn man richtig Gas gibt und in den oberen Drehzahlbereich kommt, dann schmeisst er eine Fahne wie nichts gutes. Das machte er jedoch von Anfang an.

Was noch gemacht wurde--> Da ein Stehbolzen oder Schraube vom Auspuff beim demontieren abgerissen ist, wurde diese im Kopf ausgebohrt.
Habe auch schon den Verdacht das dort ggf ein Oelkanal hinter lang läuft und der ggf getroffen wurde.

Es ist mir ein Rätsel und meiner Werkstatt mittlerweile auch.....

Gruss

Norbert



geändert von: edefauler on 13/01/2006 21:41:11

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 13. Januar 2006, 22:27

Ich gehe mal davon aus, das alle Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung auch wieder richtig aufgesteckt sind?
Nu, selbst wenn da ein Schlauch fehlen würde, würde nicht soviel Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung entweichen. Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen.

Schon eine Kompressionsmessung gemacht?
Wenn Kolbenringe undicht sein sollte, so müsste man das am Diagramm erkennen können. Falls der Motor Öl verbrennt so sollte man das auch am Kerzenbild erkennen können.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>


geändert von: vonderAlb on 13/01/2006 22:30:56
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:35

Hallo,

eine Kompressionsmessung wurde wohl noch nicht gemacht, auf jeden Fall nicht von mir.
Habe jetzt die Entlüftung von der linken Zylinderbank in eine Flasche gelegt und den Schlauch zum PCV Ventil tot gelegt.
Die Zündkerzen sehen in der Mitte weiss aus, was ja auch nicht so gut ist und aussenrum etwas schwarz...... also eine zu hohe Verbrennungstemperatur mit oelverbennung ? Könnte man fast so interpretieren....

Gruss

Norbert


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:41

hier sind ein paar Zündkerzenbilder zum vergleich zu deinen

http://www.tractionavant.ch/Berichte/Kerzen/Kerzenbilder.htm

Markus

http://blubbel.hat-gar-keine-homepage.de/

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 15. Januar 2006, 16:11

Hallo,

danke!
Das Bild liegt zwischen normal und überhitzt......

Gruss

Norbert


Inday

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 15. Januar 2006, 16:19

Ich hoffe, die Werkstatt hatte die Ventilschaftdichtungen auch gleich mitgewechselt, wo der Kopf schon mal unten war (beide Seiten oder wurde nur 1 Kopf gemacht?). Damit gibts vielmals diese von Dir geschilderte Überraschung.

Ist da vielleicht was während der Montage/Demontage in die Zylinder reingekommen (Russ, Dreck, Späne oder so)? Kann es schon mal geben, wenn man da nicht sehr sauber arbeitet.

Halt uns auf dem Laufenden. Das gleiche ist mir mal mit einem Citroën BX GTi passiert. Nach dem Kopfdichtungswechsel hatte er plötzlich 1-2 Liter auf 1000 geschluckt, vorhin nur 1-2 dl pro Tausend. Aber da es ein sehr altes Fahrzeug war, nahmen wir uns nicht mehr die Mühe, alles nochmals auseinander zu nehmen. Wurde dann eingetauscht gegen meinen momentanen Legacy.

Gruss, Inday

Subaru, es reicht doch, wenn ich schwierig bin.

edefauler

Schüler

  • »edefauler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 15. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 15. Januar 2006, 16:25

Hallo,

die Schaftdichtungen wurden nicht mitgewechselt :-(
Sehe ich im Moment auch als gravierenden Nachteil aber hat weder die Werkstatt noch ich dran gedacht....

Denke aber das wir da nicht drumherum kommen, die köpfe noch einmal runter zu nehmen. Es sind angeblich beide gemacht, so war es auf jeden fall vereinbart
Da ich keine Lust hatte nur einen zu machen und dann nach ein paar tausend Kilometern noch einmal den anderen.


Gruss

Norbert




Zwo.achta

Schüler

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 23. Januar 2006, 20:13

ein bekannter hatte letztens auch probleme mit seinem oktavia. nach dem kopfdichtungswechsel hatte er auch die von dir angegebenen ölverbrauchswerte, also neue kodi und keine besserung! er hat schon an sich gezweifelt... als er den motor dann das 3. mal aufgemacht hat, haben wir gesehen daß zwei ölabstreifer festgeklebt waren und sich nicht mehr bewegt haben...
passiert halt, konnte keiner was für...

mein leone braucht zur zeit auf sehr viel öl... solange ich ihn überland oder im stadtverkehr bewege, ist alles subi und ich komme 1 tankfüllung ohne öl nachfüllen zu müssen! aber wenn ich auf die bahn fahre komm ich ca 200km mit 1l öl! dabei fahre ich moderat 130-140... komischerweise geht auch nicht viel mehr!
ich denke das bei die kolben/ölabstreifringe dringend einer erneuerung bedürfen (sind ja genau diese symptome: ölverlust bei hohen drehzahlen!)
bei meinem letzten l1800 hatte ich folgendes problem: auf der autobahn hat er plötzlich eine weiße fahne hinter sich hergezogen (30km vor zu hause, hatte schon 600km urlaubsheimreise hinter sich), kein öl/wasser mehr da... per adac nach hause, dort dann köppe runter, kopfdichtung durch...
also neue kodi, alles geprüft, zusammengeschraubt, befüllt und losgefahren! innerhalb 5 km war das öl komplett weg (die fahne stand noch ne weile :D ) zum glück hatte ich noch einen weiteren motor auf lager...
das gleiche problem berichtete mir auch ein bekannter subi-fahrer, denke mal irgendwo ein riß im block...

grüße
robert

PS: hab heute dein ebay-angebot gesehen und mich gleich mal wieder an dieses forum erinnert ;-) wenn du's dir leisten kannst, stell ihn auf halde in irgendeiner halle und später...


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher