Du bist nicht angemeldet.

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:23

Ladedruckanzeige einbau

hallo

wer hat ne anzeige beim legacy turbo eingebaut? hast d ev foto's?
welche könnt ihr mir empfehlen? also anzeige! ich habe schon paar einbau anleitungen vom impreza gesehen! aber de leg ist schon noch ein bisschen anderst!

danke

i love legacy tuuuuuurrrrrbbbbboooo


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:29

Bilder kann ich derzeit leider nicht anbieten, da mein Vater die Kamera mit auf Dienstreise hat. Aber es ist der (Fahrtrichtung) linke der 3 dünnen Schläuche oben am Motor.


Das schwierigste ist, den Schlauch durchzufriemeln. In der Spritzwand, nahe der Kupplung ist ein Gummistopfen. den habe ich rausgemacht, eine Lampe dahintergelegt um die Orientierung zu erleichtern und dann vom Motorraum aus den Schlauch durchgeführt. In den Stopfen habe ich ein kleines Loch gemacht und dort den Schlauch durchgezogen. Loch wieder dichtgemacht und die Anzeige montiert.

Alles in allem gute 20 Minuten, wenn's hochkommt. Habe allerdings die Anzeige später noch etwas eleganter in den Armaturen verstaut. Das hat auch noch etwas Zeit gekostet.

,

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:23

carsten kannst den mal bilder rein posten?
das mit dem gummiloch kenne ich schon habe das für die soundanlge schon gebraucht, für den strom! was hast den für eine anzeige verbaut! Die marke würde mich noch interessieren!




  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 11. Dezember 2005, 17:44

Wie ich oben schon geschrieben habe:

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Bilder kann ich derzeit leider nicht anbieten, da mein Vater die Kamera mit auf Dienstreise hat.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Ist aber wirklich ganz leicht. Da sind nur 3Schläuche.
Meine ist eine Racimex. Nix besonderes, aber erfüllt ihren Zweck.

,

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 11. Dezember 2005, 18:35

wo hast es den du mit strom versorgt?

danke!



  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 12. Dezember 2005, 18:02

Ich bin an die normale Armaturenbeleuchtung drangegangen. Dadurch kann ich die Anzeige mit den anderen Anzeigen dimmen.
Angeklemmt habe ich sie (weil ich die Anzeige nahe des Radios verbaut habe) bei der Lampe, welche die Mittelablage unter dem Aschenbecher beleuchtet.

P.S: Ich hab's beim ersten Mal verstanden

,

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:26

So, was lange währt...

Keine Ahnung, ob du es noch gebrauchen kannst, aber vielleicht hat ja nochmal jemand die gleiche Frage.

Ich bin jedenfalls endlich dazu gekommen mal ein paar Fotos zur Hilfestellung zu machen.


,

  • »schweizer_turbo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 24. Dezember 2005, 15:16

danke schön!



Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 14:08

hallo carsten...
deinen motorraum könntest mal wieder putzen..... Grinssss.

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl
www.Subarufreunde.com

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 15:04

Das ist der Winterpelz!

,

geändert von: CarstenB on 29/12/2005 15:05:25

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 31. Dezember 2005, 09:40

so nennt sich das also har..har..har
Guten Start ins jahr 2006....

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl
www.Subarufreunde.com

Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 8. Juli 2009, 21:34

Zu dem Thema...
habe kürzlich eine Ladedruckanzeige eingebaut
diese mit einem T-stück an der ansaugbrücke/spinne angeschlossen
(Am mittlerem dünnen schlauch)

So jetz bekomm ich aber nur einen MAX überdruck von 0,6 bar angezeigt?
Ab turbo liefert die gleiche leitungslänge und Anzeige 0,8 bar
kann das so viel ausmachen?
Oder hab ich den falschen schlauch angeklemmt?
das ich hier nur ein "fließdruck" mess?

Mfg

fiesta_rqe

Schüler

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:34

Da hab ich es bei mir auch angeschlossen. Schon geprüft ob irgendwo ne Undichtigkeit ist oder der Schlauch irgendwo geknickt oder gequetscht ist?

Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 9. Juli 2009, 06:43

Alles wunderbar da ist "leider" nix gequetscht.

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 9. Juli 2009, 19:45

So hab ich das gemacht
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Heiko\Desktop[/IMG]

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 9. Juli 2009, 22:11

ich krieg keine Bilder hochgeladen,dann halt net. Jedenfalls hab ich meine LD Anzeige rechts neben den Tacho oberhalb der Lüftungsdüsen hinbekommen,einmalig in Deutschland nehm ich mal an

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe´s Bruder« (9. Juli 2009, 22:19)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 10. Juli 2009, 12:48

lads dort rauf

http://www.777kb.com/

würd mich schon interessier wie des ausschaut

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 10. Juli 2009, 23:09

http://www.777kb.com/vimg/Bild001.jpg

da isses nu,war ne knifflige Aufgabe. Mein Kumpel wills auch so haben. Den Kunststoff hab ich schön warmgemacht und mit nem Flaschenhals nach außen gedrückt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Joe´s Bruder« (10. Juli 2009, 23:20)


fiesta_rqe

Schüler

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 10. Juli 2009, 23:23

Hast da extra ein Loch gefräst? Kann man das während der Fahrt am Lankrad vorbei ablesen?
Ich hab den üblichen Platz verwendet ;-):

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 10. Juli 2009, 23:36

lässt sich gut ablesen,und ja,Loch hab ich mit Lochkreissäge gebohrt.Ich wollte die Anzeige nicht oben haben,so isse unauffälliger

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher