Hallo,
ich habe vor mir eine Domstrebe für meinen GT zuzulegen. Was empfehlt ihr so? Bei Sandtler gibt es eine für 60 . Mit dieser hatte ich bereits geliebäugelt. Auf meine Anfrage bei Wiechers, dem Domstrebenspezialisten (?) bot man mir an, eine Domstrebe ab 200 anzufertigen, da für den GT keine im Angebot ist.
Okay Leute - schreibt mir all Euer Wissen. Besten Dank.
Gruß Holger
Am Nürburgring habe ich einen Rallye-Treter kennengelernt.
Stefan Maximini (so heißt er, nicht vertippt!!) in 54441 Ayl. Der Junge hat ne kleine Tuningwerkstatt und macht auch TÜV-Sondereintragungen.
Der hat eine Strebe selbstgemacht. Falls ich mal eine bräuchte, macht er mir eine preiswert.
Ist natürlich kein Sahnestück aus Carbon und Alu, sondern selbst zusammengeschweisstes Vierkantrohr. Erfüllt seinen Zweck, kann lackiert werden und ist billiger als ein Fertigfabrikat (angeblich).
Ruf ihn doch mal an: 06581-95450/95460. Mobil 0171-8341721, Fax: 06581-3529. Fragen kostet nichts.
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22
hmm.. ich habe die gelbe, 3-teilig, Stahl, von OMP. Damals für 107,- bestellt.
Von Luxemburger GT-Fahrern habe ich aber gehört, das es die Domstrebe noch günstiger gibt.
Da ich schon eine hatte, habe ich jedoch nicht weiter nachgefragt.
Hallo Tobi !
Hast Du schon mal die Rücksitzlehne und dann die darunter liegende Verkleidung abmontiert (beim Federn Einbau) ??? Da siehst Du ein Stahl-Profil das beide Federdome miteinander verbindet,fast wie eine Domstrebe.Ist aber nur beim GT-Limo so gemacht.Wie das beim WRX ist weiß ich nicht.Also das Geld für eine hintere Domstrebe kannst Du Dir wirklich sparen.
Gruß Timo
ja, aber beim Wechsel hatte ich es wohl nicht so gesehen.
Auf einer jap. Tunerseite hatte ich mal einen mit einer zusätzlichen Domstrebe entdeckt.. jedoch würde sich dann die Lademöglichkeit vom Kofferraum bei sperrigen Teilen sich verringern.
Der WRX hat ja keine Durchreiche wie der GT. Beim WRX ist die hintere Wand geschlossen und bietet ordentliche Stabilität für die Karosserie. Irgendwo her müssen ja die 500 % bessere Steifigkeit des WRX gegenüber des GT's ja herkommen.
Aber die Hauptaufgabe einer Domstrebe ist die oberen Fahrwerksaufnahme (Dom) zu verstärken und die Schläge des Fahrwerks besser auf die Gesamtkarosserie zu verteilen (linker und rechter Dom) und natürlich auch die Karosserie etwas zu verstärken.
Tobi, die Streben sind nur schraubbar auf den jeweiligen Dom zu montieren und es dürfen nur die bereits vorhanden Löcher (Schrauben und Muttern für's Fahrwerk) verwendet werden. Die Strebe darf nicht verschweisst werden.
Von STI gibt es für den WRX vordere und hintere Domstreben. Eine vordere sogar in Carbon/Alu (Sauteuer).
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22
Irgendwo wird das schon stehen. Die deutschen Beamten sind ja Weltmeister in Vorschriften erlassen.
Ich habe jedenfalls noch keine Domstrebe ohne Montagelöcher gesehen. Im Motorsportreglement für Fahrzeuge der Gruppe G steht folgendes: Querstreben zwischen gleichen Achs-Anlenkpunkten rechts und links dürfen oben und unten montiert werden, jedoch müssen sie abnehmbar und an den Befestigungspunkten der Radaufhängung angeschraubt sein, wobei oben zusätzlich je Seite drei Bohrungen eingebracht werden dürfen. Die Querstreben sind nicht eintragungspflichtig.
Bei Käfigen ist das was anderes. Da unterscheidet man zwischen Überrollbügel, Käfigen und Einschweißzellen. Hier gibt es also auch Schweißbefestigungen.
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22
Paar infos fuer den hinteren dom Streben. Es gibt sehr viele anbieter, cusco, Whiteline, etc. aber hier eine kleine bedienungsanleitung fuer euch mit ein cusco domstreben: