Du bist nicht angemeldet.

Impreza99

Anfänger

  • »Impreza99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 29. Oktober 2005, 19:00

Turboschlauch mit Pop/off

Hallo

was würdet Ihr sagen wenn mann den Turboschlauch vom Turbo
zum Intercooler durch ein Edelstahlrohr mit Pop/off anschluss ersetzen würde?
Natürlich müsste man danach den Anschluss fürs Pop/off am Intercooler schliessen.
Mann müsste ein Rohr anfertigen mit dem gleichen Durchmesser wie der originalschlauch.

Grüsse Stefan


2

Mittwoch, 9. November 2005, 18:51

Mit genug Zeit und Geld, würde dies mit Sicherheit gehen.
Da sehe ich keine Einwände...

PS: es heist BlowOff und nicht PopOff
Alle Turbolader betrieben Automobiele auf unseren Strassen,
verwenden ein BlowOff.
PopOff hatten früher die Formel1 verwendet, als überdruckventiel.


Gruss Fabian

STi...

HaBa12

Fortgeschrittener

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. November 2005, 23:32

Tribal_STi: bei den Volkswagenfahrern heißt das BOV "Schubumkehrventil" oder "popoff"

Das was du schreibst ist denke ich korrekt, ein "pop off" ist meinen Recherchen nach ein Überdruckventil, aber wie gesagt: wo anders heißt es halt anders :D


@Impreza99: der Sinn hinter dem ganzen bleibt mir etwas verborgen muss ich sagen => der Ladedruck wird ja per Wastegate geregelt, und ein Blow OV wäre dort soweit ich weiß nicht optimal-

To finish first , you have to finish first - Striezl Stuck (auch wenns vom Enzo ist)

Proud member of RCM

4

Donnerstag, 10. November 2005, 17:41

Hallo HaBa12

Nun, PopOff kennen halt alle Personen...
Das spricht sich einfach herum, zudem tönt Pop doch auch viel besser als Blow.

Dies wird vermutlich auch der Grund sein, wiso alle Tuner die BlowOff's als PopOff's verkaufen.

"Schubumkehrventiel" wird wohl der Deutsche Fachausdruck für BlowOff sein.
Aber PopOff ist für mich blos wieder der Bekantheitsgrad....


Das vorhaben von Impreza99 funktioniert schon, ist aber sicherlich nicht das Optimale.
Kann mir nur vorstellen, Er will das Ding etwas verstecken, gegen Blicke von Frenden Personen.
Das BlowOff muss einfach zwischen Drosselklappe und Luftaustritt des Turbos sein.
Optimal wäre meiner Meinung nach, möglichst nahe an der Drosselklappe, wie es original verbaut ist.
Denn so kann das rückwertige Volumen durch das Bov abgelassen werden,
ohne dass es dabie die gewonte Richtung wechseln muss, wenn die Drosselklappe zu geht.


Hoff ich konnte ein wenig Helfen...


Gruss Fabian

STi...