Du bist nicht angemeldet.

Sleeper Gt

Schüler

  • »Sleeper Gt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 11. August 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 31. Oktober 2005, 16:02

100.000km Service

Hallo zusammen.
Weiss Jemand von Euch was der 100tkm Service beim Forester Turbo AT so alles mit sich bringt und was es inetwa kosten soll?
Danke für Eure Antworten


Freerider

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Registrierungsdatum: 19. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. November 2005, 12:34

Hallo Foxi

Frag doch mal Deine Subi-Garage. Die können Dir sicher einen Kostenrahmen geben und mitteilen, was alles gewechselt wird. Wenn dann nichts unvorhergesehenes dazu kommt, hast Du einen zimlich verbindlichen Preis.

Sicher kann Dir hier einer noch zusäztliche Infos aus persönlicher Erfahrung weitergeben.

Gruss Michi

Quer ist schöner als schnell!

Sleeper Gt

Schüler

  • »Sleeper Gt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 11. August 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. November 2005, 18:52

Danke Dir.
Nun nimmt es mich wunder was habt Ihr da so erlebt(ersetzte Teile etc.) und was hats bei Euch gekostet?


Flori

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. November 2005, 06:37

hallo foxi

der Zahnriemen der Nockenwellen muss ersetzt werden. Bei mir war der 100'000-er um die 1600.- CHF.

Gruss Flori



SUBARU - Mehr Sein als Schein!

Chaka

Schüler

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. August 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 8. November 2005, 16:36

@foxi,

beim Zahnriehmenwechsel auch die Umlenkrollen prüfen und gegebenfalls
ersetzen lassen (eigenlich eine Selbstverständlichkeit).
Bei mir mußte nach 150 000 KM der Zahnriehmen nochmals gewechselt
werden, da die Subaru Werkstatt bei der 100 000 Inspektion die
Umlenkrollen nicht kontrolliert und ausgetauscht hatte.

Legacy mit Vialle LPI
Legacy II mit Vialle LPI

cweber

Profi

Beiträge: 787

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Reichelsheim

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 8. November 2005, 22:47

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Bei mir mußte nach 150 000 KM der Zahnriehmen nochmals gewechselt
werden, da die Subaru Werkstatt bei der 100 000 Inspektion die
Umlenkrollen nicht kontrolliert und ausgetauscht hatte.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

War bei mir bei der 115Tkm Inspektion der Fall, mann was habe ich mich da geärgert, zwei Rollen, Spanner und Riemen

Gruß
Christian

Gott fragte die Steine: "Steine, warum studiert ihr keine Elektrotechnik ?"
Und die Steine antworteten:" Weil wir nicht hart genug sind !"


geändert von: cweber on 08/11/2005 23:22:14

Flori

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. November 2005, 21:19

Da lobe ich mir meine kleine Garage. Die haben gleich alles gemacht. Da ich beim Service auch das Pully von Perrin montieren lies, haben sie das Lager dahinter (Wasserpumpe?) auch gleich gewechselt.

Gruss
Flori

SUBARU - Mehr Sein als Schein!