Du bist nicht angemeldet.

Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Juli 2005, 15:40

Frage zum Remus ESD für Legacy BE/BH

Hallo

Hat hier schon einer erfahrung mit dem ESD von Remus für den Legacy BE / BH , lautstärke usw. vielen Dank im vorraus

gruß
kai1


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 17. Juli 2005, 21:36

Hi,

ich wusste gar nicht, daß es einen Remus für den BE/BH gibt, kann also keine Infos dazu geben.
Ich hätte aber ein paar Gegenfragen:
- wo kann man den beziehen?
- was kostet er?
- ist er per TÜV eintragbar? Vielleicht sogar mit ABE, so da man gar nichts eintragen braucht?
- für welche Motoren (2.0, 2.5, 3.0) bzw. Karosserien gibt es ihn (Limousine, Kombi, Outback)?


cheers,
Gerd

[IMG]http://www.world-of-smilies.com/smiliesgenerator/quote.php?smilie=13&mytext=WE+WANT+H6%0D%0ATWIN-TURBO&schriftgroesse=10&textfarbe=%23a47d38&umrandung=%23db62da&submit=Smilie+erstellen&hintergrund=%231842a4[/IMG]

Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Juli 2005, 22:17

Hallo gsh

Habe meinen bei ebay ersteigert für 230 Euro der ESD ist ab 98 für 2,5 L AWD 115 KW ,komplett aus Edelstahl Endrohr 10,2 cm und hat sogar eine ABE, na er hat je schon wieder einen bei ebay reingestellt siehe mal unter folgender Artikelnummer: 7985882621 nach , bin mal gespannt wann meiner hier eintrifft, sobald ich ihm drunter habe gibts Info ...

gruss

kai1


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. Juli 2005, 09:45

Hi,

in Deinem Profil steht nur was von einem Impreza, daher die Frage: kommt der Topf unter einen Kombi oder unter eine Limousine?

cheers,
Gerd

[IMG]http://www.world-of-smilies.com/smiliesgenerator/quote.php?smilie=13&mytext=WE+WANT+H6%0D%0ATWIN-TURBO&schriftgroesse=10&textfarbe=%23a47d38&umrandung=%23db62da&submit=Smilie+erstellen&hintergrund=%231842a4[/IMG]

Goldfinger

Schüler

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 8. April 2005

Wohnort: Fischbach-Oberraden

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 18. Juli 2005, 18:47

Hi,
Achtung: beim Vergleich mit den Angeboten anderer Autozubehörhändler im Internet und auch im Online-Katalog von Remus Österreich habe ich gelesen, dass dieser Topf wohl nur für die 2.5 Limousine ist. Schade..
Das Angebot des eBay-Händlers ist eine Frechheit: keine Infos über den genauen Fahrzeugtyp, aber den schroffen Hinweis, dass Rückfragen unerwünscht sind "steht alles im Angebotstext"
Eigentlich wollte ich (Kombi, Automatik) schon mitbieten, bin aber zum Glück durch eure Diskussion hier hellhörig geworden. Ich habe übrigens bei Remus per Mail nachgefragt, ob der Topf auch beim Kombi passt. Mal sehen, ob die sich melden. Wenn ja, gebe ich Bescheid.
Interessant wäre auch von Kai1 zu erfahren, welchen Fahrzeugtyp er hat und ob der Topf dort passt.
Übrigens, der eBay-Händler stellt wohl jede Woche Dienstags einen dieser Töpfe zur Versteigerung ein. Bei Bedarf können wir ja noch später mitbieten
Gruß Gerd



geändert von: Goldfinger on 18/07/2005 18:50:19

Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 18. Juli 2005, 18:50

Hi,

Der kommt dann unter einen Kombi, ist aber eigentlich für eine Limo gedacht ??? , habe noch keine Ahnung wie wo ich was verlänger muss , vielleicht passt er ja auch so ? soll angeblich morgen da sein ?

gruss
kai1


Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 18. Juli 2005, 19:15

Hi

also es ist ein Legacy GX Kombi,BE / BH,115 KW, 2,5 L,EZ 12.01 also Modellreihe von 98 - 01

@Goldfinger ja hast recht nicht so toll was er bei Ebay schreibt, habe auch gerade bei Remus nachgelesen, mal sehen wie ich das mache mit dem Einbau, hoffe das wenigstens die Endrohr lange passt, ich gebe aber bescheid sobald ich das Ding habe wie was wo zu machen ist, auch mal sehen was so in der ABE drinnen steht, ach schaue doch auch mal unter www.auspuff-billiger.de die haben den auch weiß aber den Preis nicht mehr

cu
kai1


Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:13

Hi @ all

so das ding ist angekommen, und passt na ja bis auf das das Endrohr so ca: 6,5 cm länger sein musste ist alles okay ist ja nun auch nicht das Problem mit dem Endrohr, Lautstärke ist für anfang auch okay wird ja mit der Zeit eh lauter, in der ABE ist nichts besonderes vermerkt steht sogar ganz unten für Limo und kombi, wenn ich es schaffe setze ich mal ein Bild von der ABE rein

cu
Kai1


Goldfinger

Schüler

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 8. April 2005

Wohnort: Fischbach-Oberraden

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 19. Juli 2005, 21:49

Hallo Kai1
klingt ja ganz gut. Der heute bei eBay aktuelle Topf ging übrigens für ca. 210,- € weg, der für nächste Woche steht schon bereit.
Was genau meinst Du mit "Endrohr zu kurz"? Steht es nicht weit genug über die Stoßstange raus? Kannst Du mal ein Bild reinstellen (oder mailen) ?
Der eBay-Händler meinte übrigens auf meine Anfrage bezüglich Limousine/Kombi nur lapidar "müsste passen", Remus Österreich hat sich noch nicht gerührt. Aber wenn ja sogar in der ABE beide Karosserieformen aufgeführt sind, sollte es in Ordnung sein.
Gruß Gerd


Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Juli 2005, 22:08

hi

na ja halt etwas zu kurz, werde gleich mal versuchen ein Bild reinzustellen !!!
Die ABE ist so klein kriege kein anstendiges Bild hin, steht halt Limosine bzw Kombi, er passt auf jeden fall.

cu
kai1






svxch

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 19. Juli 2005, 23:58

Habe das Thema erst jetzt gesehen. Ich habe den Remus ESD auf meinem Legacy BE (Limo). Tönen tut's nach ca. 10'000 km nicht schlecht, Wunder wie bei einem Impreza Turbo darf man aber nicht erwarten.

Das mit dem passen auf die Limo und/oder Kombi stimmt meines Wissens nicht. Auf der aktuellen Anwenderliste vom Remus Importeur Schweiz "Aerotechnik" steht ganz deutlich nur "Limousine". Den (wohl) baugleichen ESD gibt's auch von Sebring, das Endrohr sieht einfach etwas anders aus. Bei Sebring steht aber nicht, ob nur Limo oder Kombi.

Das Endrohr von Kombi und Limo hat nicht die gleiche Länge. Hängt glaube ich mit der Heckschürze zusammen. Bei mir jedenfalls passt die Länge, so wie es sein sollte.


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 20. Juli 2005, 08:34

Also das Endrohr gefällt mir nicht so ... die kleinen Löchlein außenrum müssten weg.

@Kai schreib' mal was zum Sound, wenn das Ding Eingefahren ist.

Es wundert mich, daß sie nix für den Kombi anbieten, wo doch der Kombi erheblich häufiger verkauft wurde. Naja muß man nicht verstehen.

Wer kennt Alternativen zu dem Topf? Mit ein bischen Sound?


Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Juli 2005, 08:44

@Gsh:
mit ABE wirds wohl nix geben. Aber es gibt nen MRT Endpott, Ne Greddy Cat Back Anlaga und nen Blitz ESD für den Legacy. Das sollte ausreichend tönen und vielleicht ist ja auch ne Einzelabnahme möglich

gruß
der Christian


geändert von: Chri-STI-an on 20/07/2005 08:48:14

Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Juli 2005, 20:00

Hallo gsh

es geht eigentlich mit den Löchern , muss man wohl in Natura sehen , ja wenn man richtig drauf Tritt hört man schon was so ist es ja nicht , es ist halt kein Turbo , lauter geht es auch wenn mir einer sagt wo es ein anderes Mittelrohr gibt was passt

cu
kai1


svxch

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 20. Juli 2005, 23:05

Wenn man den Resonator rausnimmt, bzw. deaktviert, hilft es auch noch.

Wem das Endrohr nicht gefällt, kann den Sebring nehmen. An dem mag ich aber nicht das aufgepappte Sebringlogo auf dem Endrohr.

Ansonsten kann man das Endrohr aus wechseln, will heissen, ein neues anschweissen. In der CH kann man, soweit ich weiss, das Endrohr ohne Prüfung wechseln.


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 21. Juli 2005, 08:29

Tjaaa mit einem anderen Endstück könnte man doch auch das Problem mit der Länge beseitigen, oderr?

"Mein (Endtopf) ist aber länger als Deiner"

Wie ist das in Deutschland mit Endstück umschweißen? Muß man das eintragen lassen? Das schöne an dem Topf ist ja, daß er eine ABE hat um man nicht zum TÜV muß.



geändert von: gsh on 21/07/2005 09:28:39

Goldfinger

Schüler

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 8. April 2005

Wohnort: Fischbach-Oberraden

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. Juli 2005, 18:59

@Kai1
ich glaube, so sehr viel kürzer ist das Remus-Endrohr eigentlich nicht. Bei meinem Serientopf ist das Endrohr (Länge ca. 26 cm) auch 4 cm kürzer als die Stoßstange.



Gruß Gerd


Kai1

Schüler

  • »Kai1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland , Goslar

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 21. Juli 2005, 19:15

@ Goldfinger

ja wenn ich mir das Foto so ansehe haste recht, scheint wirklich nicht viel länger zu sein,werde aber trotzdem versuchen ein stück V2A 8 cm lang und mit einem innendurchmesser von 102 mm zubekommen und es als schiebe stück verwenden!!! oder ich lasse ein stück passgenau dazwischen setzen von 6,5 cm länge!!! weiß es noch nicht genau.
Interesanter währe es mal zu erfahren ob ein VSD vom Impreza passen würde ohne Dämpfer naturlich na ist ja auch klar oder!!!

@ gsh

Soviel ich weiß bekommt man eine ABE für die Endrohre und muss auch nicht zum TÜV!?!

cu

Kai1


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 21. Juli 2005, 21:15

Und wenn man das Endrohr des Original-ESD anschweisst?


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 2. September 2005, 16:09

Hallo Kai,

ist der Topf jetzt eingefahren? Wie klingt er?

... erleuchtete Wesen wir sind ...