Hallo
ich durfte heute einen von Gengler getekkten 2.5l Forester XT (GP3) probefahren. Das Fahrzeug war mit einem IHI VF35 Turbolader, Sportkat`s, und einem Remus Racing-Line ESD ausgerüstet. Fahrwerksseitig war ein H&R-Gewindefahrwerk, 18" Reifen und eine Porschebremsanlage montiert.
Reingesessen, angenehme Sitzposition gesucht, und vom Hof gerollt. Das Fahrwerk ist nicht zu straff/hart, kein Knacken in der Karrosse, und man hört den Auspuff nicht. Naja. Man merkt schon in den unteren Drehzahlen <2000 U/min, dass mehr Leistung als zb. bei einem GT bei gleicher Drehzahl vorhanden ist. Hubraum sei Dank. Die Lenkung ist meiner Meinung nach nicht direkter als beim GT. (Ein US-STI ist da um Welten besser)
Hab den Motor schön warm gefahren, wie es sich gehört, und dann mal Gas gegeben. Ab 2200 U/min startet der Lader seine Tätigkeit, und ab 2500 U/min hat der Lader (VF35!) den vollen Ladedruck aufgebaut. Dann schiesst das Teil nach vorn, als gäbe es kein Halten mehr.

Unglaublich, dass ein VF35 so früh anspricht, und dann so abgeht. Da schläft mir bei meinem GT unterhalb 3300 U/min das Gesicht ein, trotz erleichtertem Schwungrad, Pulleykit etc.
Man kann im 5. Gang bei 1500 U/min Gas geben, und der Wagen zieht ohne Rucker oder sonstige Abnormalitäten davon. Die Lautstärke im Innenraum ist auch bei Beschleunigungsorgien moderat, trotz Remus. Bremsen und Fahrwerk verrichten ihren Dienst Tadellos, die Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven hält sich in Grenzen.
Heute hätte ich mir fast ein neues Auto gekauft.....
MfG
Oliver