Du bist nicht angemeldet.

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 4. Juli 2005, 09:37

Motorhauben wurden zum MJ 2002 auf Alu umgestellt, die Heckklappen zum MJ 2004 (Legacy IV).

Grüße

Thomas


L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 7. Juli 2005, 22:15

Wegen der Verzinkung hört man ja einiges, ich bin mir ziemlich sicher, dass man ab dem Legacy angefangen hat, die Wagen großteils zu verzinken.
Ein gutes Beispiel dafür ist ein 90er Legacy Sedan, der vor ein paar Jahren bei uns mit einem Unfallschaden auf dem Schrottplatz stand. Da wurden überall Karosserieteile abgenommen und die Schweller aufgeschnitten. Auch nach monatelangem Stehen in Regen und Dreck sah alles außer der Schnittstelle aus wie neu. Ein Gegenbeispiel ist jedoch der Legacy Turbo, den ein Bekannter sich aus Bayern geholt hat. Der war an den Radläufen total verrostet und die Kotflügel waren sowieso durch. Ein anderer Legacy, der auch aus Bayern kam, war ebenso am rosten. Dagegen war eine schrottreife L-Serie noch in Ordnung.
Beim Justy hat man meines wissens nach auf die Hohlraumversiegelung verzichtet, was sich auch bei vielen Wagen deutlich macht.
Laut meinem Vater liegt das großteils an der Region, wo die Autos fahren, da in Bayern, wie im Beispiel Gebirge u.ä. ist und dort auch viel Salz gestreut wird, ist die Belastung wesentlich höher.
Ein anderer Grund kann bei älteren Wagen sein, dass sie von Japan bis Europa ohne Hohlraumversiegelung an der Aussenseite des Dampfers gestanden haben und die salzhaltige Luft gut durch alle Ecken kommt. Erst in Bremerhafen wurden die Autos dann versiegelt. Das wurde dann meist noch miserabel gemacht, weil man einfach nur ein bisschen in die Ecken geölt hat und nicht wirklich alles getroffen hat. Auch dafür habe ich ein Beispiel, meinen XT. Unterhalb wurde alles auf eine Stelle gehauen und die Radläufe waren komplett ohne Versiegelung. Deswegen war auch so ziemlich jede Ecke durchgerostet und mich erwartet trotz stundenlangem Geschweiße noch verdammt viel Arbeit.

S U B A R U   L - S E R I E

Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

23

Samstag, 9. Juli 2005, 09:30

@TBR
habe nach dem Motortod meines "alten" ja seit ner Woche nen 01er 2,5 Kombi. Mir ist sofort aufgefallen, dass die Motorhaube deutlich leichter ist. Und, meines Wissens waren die 2,5er bei Einführung in '99 so um die 1600 Kg Leergewicht!? Meiner hat "nur" 1520 Kg. Ist das ein MY02?? Hat EZ 04/01.

Gruß
Michael

http://img273.echo.cx/my.php?image=simg0508a3zp.jpg
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 9. Juli 2005, 14:03

Mir wurde zum erstan Mal auf der IAA 2001 gesagt, dass die "neuen" Modelle Alu-Motorhauben hätten, was MJ 2002 entspricht (ab 9/2001). Erkennbar sind diese an den geänderten Blinkern vorn, die sind rund und unter der Glasabdeckung grau eingefasst. Stoßfänger und andere Details wurden sicher auch geändert, aber die Blinker sind außen am auffälligsten. Vielleicht hatte deiner schon einen Unfall und daraufhin nachträglich eine Alu-Haube spendiert bekommen? Am Leergewicht macht das aber nicht viel, ich glaube, die Rede war von 7 kg Einsparung, die vor allem das Handling verbessern sollten (weniger Vorderachslast).

Grüße

Thomas


Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 9. Juli 2005, 17:01

Nö, der Wagen ist unfallfrei und sieht fast aus wie neu ;-))

Na, vielleicht wurde die Legierung der Haube verändert....ist jedenfalls spürbar leichter beim Öffnen.

Michael


http://img273.echo.cx/my.php?image=simg0508a3zp.jpg
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)