Eine weitere Adresse wäre auch noch MPS Engeneering.RHD Speedmasters konnten mir nicht helfen, haben mich aber an Halle 65 zur Eintragung der Bremsscheiben verwiesen. Vielleicht klappt das.
ja, eventuell passen auch die Schellen von der Subaru Impreza, aber bei den hinteren Bremssätteln gab es ebenfalls zwei Varianten — eine für belüftete Bremsscheiben (z. B. Dicke 18 mm) und eine für nicht‑belüftete (z. B. 10 mm). In meinem Fall brauche ich die Variante für belüftete Bremsscheiben. Ob der Sattel nun von der Impreza oder der Subaru Legacy kommt, ist mir zweitrangig. Ich habe ein Angebot gefunden, aber der Verkäufer weiß nicht, für welche Scheibe dieser Sattel genau ist.Hallo Oleksii,
zu deiner Frage bzgl. der Bremsen.
Was Ersatzteile angeht, kannst du - meines Wissens - auch auf die Imprezza-Teile der Zeit zurückgreifen, da bis zur 3. Generation der Forester auf derselben Plattform wie der Imprezza gebaut wurde.
Viel Glück bei deinem Vorhaben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oleksii« (6. November 2025, 14:12)
Ich verstehe, dass in meiner Frage zu viele Unbekannte sind.Ich würde die Sättel schwarz lackieren und es einfach drauf ankommen lassen beim TÜV.
Die Chance ist groß das es keiner merkt. Alles andere was du dir bastelst ist genauso illegal, also egal. Ansonsten musste du die Originalen anbauen und damit leben.
Der Prüfer hat nichts dagegen, größere Bremsen als die serienmäßigen zu montieren.Ich würde die Sättel schwarz lackieren und es einfach drauf ankommen lassen beim TÜV.
Die Chance ist groß das es keiner merkt. Alles andere was du dir bastelst ist genauso illegal, also egal. Ansonsten musste du die Originalen anbauen und damit leben.
2 Besucher

