1) "Fahrer verunsichern"
Nein. Es ist lediglich so, dass Deine Lamdasonde ein abgasrelevantes Bauteil ist. In dem Moment wo da grundlegende Fehlermeldungen, Deine Motorkontrolleuchte mit einem abgasrelevanten Fehler gesetzt wird, geht Dein Wagen in eine Art Notlauf. Damit leuchten im Armaturenbrett folgende Lampen. VDC, Dein Wagen kann (je nach Art) kein Sport # mehr ansteuern, und Cruise (Tempomat) blinkt, da es es ebenfalls deaktiviert ist. Das hat nichts mit verunsichern zu tun. Das ist lediglich ein Hinweis an den Benutzer welche Assistenzsysteme im Notlauf NICHT mehr zuverlässig funktionieren. Das ist bei allen Subarus ab... ich glaub 2005 so. Nagel mich bei der Jahreszahl nicht fest.
2) Aftermarket ist das gleiche
Nein, leider nicht. Ich habe das Glück eine sehr gute Subaru Werkstatt zu haben. Und die Frage habe ich auch gestellt. Die waren sogar so smart, dass die das vor Jahren mal getestet haben. War bei einem LMM, aber das Prinzip ist das gleiche.
Was ist also der Unterschied zwischen einem Subaru LMM (der von Denso produziert wird) und einem Denso LMM im Aftermarket? Ausser der offensichtlichen Umverpackung?
Ganz einfach : Die Toleranz. Um als Subaru LMM umverpackt und geprägt zu werden, muss der LMM eine gewisse Toleranz erfüllen, er muss innerhalb festgelegter Vorgaben präzise arbeiten. Tut er das nicht, darf er nicht in einen Subaru Karton und nur auf dem Aftermarket verkauft werden. Ja, die zusätzlichen Flocken zahlst Du auch für die Umverpackung, aber auch dafür, dass das Ding getestet wird, und nachweislich in der vorgegebenen Toleranz arbeitet. Und da entsteht eben Zeit und Aufwand. Den bezahlst Du. Dafür hast Du aber auch die Gewissheit, dass der Eimer damit dann sauber läuft.
Wie gesagt, meine Werkstatt hat da mal mit ihrem AU Gerät eine Testreihe gemacht. Einmal frisch ausgepackter Subaru LMM, einmal frisch ausgepackter Denso LMM. Es war ein Unterschied erkennbar.
Wo Deine Werkstatt kauft weiss ich nicht. Aber meine kauft original. Die haben mir sogar die schicken verpackungen gegeben. Und der H6 hat 2 Lamdas gebraucht. Ja, ist teuer. Keine Frage, und ob es gerechtfertigt ist, will ich hier nicht bewerten. Die Frage war ja nur, ob es da einen Unterschied gibt. Und ja, den gibt es leider. Selbst bei der gleichen Denso Teilenummer.
Wenn Deine Werkstatt aber Aftermarket Sonden kauft, und Dir die dann als Subaru Sonden verkauft...... dann ist es Abzocke, japp. Kann man glücklicherweise erkennen, denn nur die getesteten bekommen das "Subaru" aufgeprägt. Ist das nicht drauf, zocken sie Dich ab. Deswegen gibt Dir eine gute Werkstatt auch immer den Karton danach mit. Damit man direkt sieht ist oem.