Sind wir mal ehrlich. Der Kaufinteressent kauft seinen ersten Subaru. Für ihn ist es kaum ein Unterschied ob es ein Gt, WRX oder Sti ist. Es macht auch wenig Unterschied für welchen man sich entscheidet. Auch ob er nur 218 oder 250PS hat, ist relativ unwichtig, den Unterschied merkt man kaum. Der wirklich große Unterschied ist wenn man von einen 2,0l sauger auf einen Subaru Turbo wechselt. Auch der Subaru Allrad macht Spaß egal ob Sti oder Gt! Wenn man sich auskennt kann man das Untersteuern in den Griff bekommen.
Mir fiel gerade noch etwas ein. Die besten Modifikationen für den Gt als Kurvenräuber sind:
-Q-Rack Lenkgetriebe weil das OEM Lenkgetriebe 3,2 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag hat.
-Nachlauf der VA anpassen für weniger Untersteuern, also mehr Grip in Kurven
-(Differentialsperren ) bin ich mir nicht sicher, hab nur die Serienmäßigen. Ja eine Type RA Sperre merkt man in Kurven beim Gas geben. Ob es aber zu den wichtigsten Modifikationen zählt, weiß ich nicht.
Das gleiche gillt für den Bugeye WRX.
Der Blobeye WRX hat meines Wissens schon ein besseres Lenkgetriebe mit 2,6Umdrehungen Anschlag zu Anschlag.
Das Q-Rack wird bestimmt schwer eintragbar sein. Viele haben ein PRS Q-Rack verbaut. Ich auch, vorher hatte ich im Kreisverkehr Schwierigkeiten schnellgenug zu lenken. Meiner Meinung nach macht das Q-Rack den Subaru sicherer.
Bei den Newage WRX ist ne Leistungssteigerung günstiger.
Edit
@Gab na eben nicht. Die beschleunigen sehr ähnlich. Insofern lohnt das leichtere Fahrzeug, allein weil mehr Luft nach oben ist.
Auch wenn der Gt 100kg leichter ist. als die Newagefahrzeuge würde ich ihn nicht mehr empfehlen als andere. Jede Generation hat Vor- und Nachteile. Der Newage hat z.b. besseren Insassenschutz. Fackt ist Subaru hat die 2,0l Motoren ständig verbessert, genauso wie die Getriebe, Steuergeräte und Teile ringsherum.