Du bist nicht angemeldet.

gebäckstück

Anfänger

  • »gebäckstück« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 26. September 2025, 21:40

Kompatibilität Chassisteile GC zu GD

Hallo zusammen,
ich hab leider über die Sufu nichts gefunden. Ich hab seit kurzem einen Bugeye WRX Kombi und direkt nur Probleme, aber gut, mit einer gewissen Menge rechnet man wenn man ein 23 Jahre altes Auto kauft.

Jetzt zu meiner Frage. Mein Vorderachsträger/Getriebehalter ist leider relativ rostig. Jetzt suche ich nach Ersatz, habe auch ein Paar gefunden unter anderem einen von einem GC GT.
Ist der mit dem GD/GG WRX baugleich? Auf den ersten Blick sieht es so aus aber nicht, dass der nachher kürzer ist oder ein minimal anderes Lochbild hat.

Davon abgesehen und etwas ab von diesem Thema: Gibt es im Zubehörmarkt Abgaskrümmer für den GG WRX, die in Deutschland zulassungsfähig sind? Oder muss man da versuchen an einen originalen zu kommen, bzw. passt hier ggfs. auch der vom GC8?. Weil allgemein hat der Wagen recht wenig Rost aber in genau dem Bereich ists doch leider recht krustig und ich habe von irgendwo ein Abgasleck, was man auch im Stand innen mitbekommt...
Was zulassbare Abgasanlagen angeht habe ich bisher leider nur Catbacks oder ESDs gefunden.

Ich hoffe, da weiß jemand mehr als ich oder ist besser darin es herauszufinden.

PeJohn

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Wuppertal

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 29. September 2025, 17:46

Grüß dich der vorderer Achsträger ist anders, den kannst du bei deinem Bugeye nicht verwenden. Es fehlen die Halterungen für den so genannten U-Träger vorne.
Getriebehalten würde passen von späteren GC8 Modellen ab Baujahr 1998.

Es gibt keine Krümmer mit Gutachten. Jedoch ist eine Eintragung per Einzelabnahme möglich. Brauchst nur den richtigen Prüfer dafür.

Abgasanlage ab Kat gibt es von Invidia. Das Modell Q300 kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Dank der Abe ist es bei originalen Fahrzeugen eintragungsfrei, ansonsten auch problemlos eintragbar.

gebäckstück

Anfänger

  • »gebäckstück« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 29. September 2025, 23:49

super danke dir. Dann schau ich mich wohl nach einem GG Träger um. Krümmer hab ich inzwischen verschiedene gefunden. Der Hinweis, dass die ohnehin kein Gutachten haben hilft, danke. Und AGAs hab ich die von Invidia schonmal gesehen. Muss zugeben, dass ich vermutlich eine Frankenanlage bauen werde, da mich rein von der Optik einfach der ESD von Magnaflow zu sehr anmacht. Irgendwie gehört die Kanone einfach dazu. Aber vielleicht überleg ich mir das auch noch anders. Erstmal ist der Krümmer wichtig, damit das Lämpchen ausgeht.

gebäckstück

Anfänger

  • »gebäckstück« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 30. September 2025, 00:06

ah halt ich glaube tatsächlich es ist garnicht der Achsträger...









Kann man hier erkennen was genau betroffen ist? Mein Freundlicher meinte, der Träger, an dem die Servopumpe auch befestigt ist, ist wohl sehr befallen. Ich habs leider selbst noch nicht von unten gesehen, das werde ich noch machen die Tage...
Bessere Fotos hab ich leider nicht... Könnte ich dann aber versuchen zu machen.

gebäckstück

Anfänger

  • »gebäckstück« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

5

Gestern, 21:40

okay das hat sich erledigt. 1-2 Stellen am U-Träger sind krustig aber ansonsten sieht es garnicht so dramatisch aus. Das kann ich beizeiten in Ruhe machen. Dieses Thema hat sich damit also erledigt.

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher