Hallo,
habe einen etwas älteren, original Subaru Lackstift (Touch-up pen Set aus Farblack + Klarlack) in der Farbe WRX blau mica 02c. Leider ist die Farbe schon etwas eingedickt, was das Auftragen sowie Verarbeitung ("verfliessen") erschwert. Angeblich kann man das mit Acryl-Lackverdünner verdünnen. Jetzt wollt ich das besorgen, aber in zwei Geschäften, kannten sie das nicht wirklich. Dort meinten sie lediglich es gäbe Acryllack nur auf Wasserbasis womit mit Wasser zu verdünnen wäre. Auf dem Lackstift sind entsprechende GHS Warnzeichen (die roten Rauten) welche nicht unbedingt auf Wasser hinweisen und der Lackstift riecht auch nach Lösungsmittel.
war noch nicht im Auto-Fachhandel oder direkt bei einem KFZ-Lackierer.
--> Kennt ihr die Lackbasis und welchen Acryllack-Verdünner könnt ihr empfehlen?
Alternativ kann ich ja einen neuen Lackstift von Subaru besorgen, denke aber, dass die hier Apothekerpreise dafür verlanden. Wieviel kostet denn ein Originaler (mein alter hat 2x 12ml)?
--> Kennt ihr einen vertrauenswürdigen Aftermarket Anbieter wo ich mir einen Lackstift bestellen kann?
Ich würd mal behaupten eine schlampige Ausführung von zb. Kratzer oder Steinschlagreparatur mit Original-Farbe kann hässlicher ausschauen, als eine sauber ausgeführte Ausführung mit Aftermarket-Lack der vielleicht nicht zu 100% passt (selbst der freundliche meinte mal zu mir, dass es beim original-lack auch minimale Unterschiede geben kann. - zb. auch wenn Autolack schon älter (UV geschädigt) und dann kommt ein neuer Lack drauf).
Danke.