Du bist nicht angemeldet.

unclejamal

Fortgeschrittener

  • »unclejamal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2007

Wohnort: AUT

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Juli 2025, 21:06

Fragen zu Lackstift (original/aftermarket) und Acryl-Lackverdünner

Hallo,
habe einen etwas älteren, original Subaru Lackstift (Touch-up pen Set aus Farblack + Klarlack) in der Farbe WRX blau mica 02c. Leider ist die Farbe schon etwas eingedickt, was das Auftragen sowie Verarbeitung ("verfliessen") erschwert. Angeblich kann man das mit Acryl-Lackverdünner verdünnen. Jetzt wollt ich das besorgen, aber in zwei Geschäften, kannten sie das nicht wirklich. Dort meinten sie lediglich es gäbe Acryllack nur auf Wasserbasis womit mit Wasser zu verdünnen wäre. Auf dem Lackstift sind entsprechende GHS Warnzeichen (die roten Rauten) welche nicht unbedingt auf Wasser hinweisen und der Lackstift riecht auch nach Lösungsmittel.
war noch nicht im Auto-Fachhandel oder direkt bei einem KFZ-Lackierer.
--> Kennt ihr die Lackbasis und welchen Acryllack-Verdünner könnt ihr empfehlen?

Alternativ kann ich ja einen neuen Lackstift von Subaru besorgen, denke aber, dass die hier Apothekerpreise dafür verlanden. Wieviel kostet denn ein Originaler (mein alter hat 2x 12ml)?
--> Kennt ihr einen vertrauenswürdigen Aftermarket Anbieter wo ich mir einen Lackstift bestellen kann?
Ich würd mal behaupten eine schlampige Ausführung von zb. Kratzer oder Steinschlagreparatur mit Original-Farbe kann hässlicher ausschauen, als eine sauber ausgeführte Ausführung mit Aftermarket-Lack der vielleicht nicht zu 100% passt (selbst der freundliche meinte mal zu mir, dass es beim original-lack auch minimale Unterschiede geben kann. - zb. auch wenn Autolack schon älter (UV geschädigt) und dann kommt ein neuer Lack drauf).


Danke.

wolf 67

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Juli 2025, 13:44

Den Lackstift kannst Du mit Kunstharzverdünnung wieder brauchbar machen. Dann mit 2 K Klarlack abdecken,den lass ich mir beim Lackierer in kleine Gläser abfüllen.
Ansonsten eine Sprühdose nach Lacknummer anmischen lassen.

unclejamal

Fortgeschrittener

  • »unclejamal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2007

Wohnort: AUT

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Juli 2025, 21:56

und das mit Kunstharzverdünnung funktioniert wirklich? Auf denen steht nicht oben, dass es für Acryllacke ist. Soweit ich recherchieren konnte ist das auch nicht mit Acryl kompatibel.

6Sterne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 6. Juli 2025

Wohnort: Rodgau Weiskirchen

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. August 2025, 07:20

Lackstift für Subaru Aftermarket

Ich habe für meinen B5 Outback da gekauft.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_ssn=mg-p…6.m3561.l170197 Die hatten meine Farbe Dark Gray und die passt 100%

Auch Deine Farbe haben die: Autolack Lackstift Set für Subaru 02C World Rally Blue Mica WRX Blau Mica | eBay.de

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher