Nachdem die fast dreiundzwanzigjährige Lichtmaschine (Teilenummer 23700-AA450) in meinem Outback 2.5 von 2002 die Grätsche gemacht hat, habe ich diese zunächst durch eine von Bosch ersetzt, die mir im Bosch-Teilefinder als die richtige angezeigt wurde (Nummer 1 986 A01 596).
Nach Einbau leuchtete zwar nicht mehr die Batteriekontrollleuchte aber neu die Motorwarnleuchte -> Fehlercode P0558. Nach kurzer Recherche stellt sich heraus das wohl gewisse Ersatzlichtmaschinen nicht den korrekten Stecker haben und ein falsches/kein Signal an das ECM schicken. Nachdem ich nochmal die Teilenummern verglichen habe stellt sich heraus dass die Bosch den Subaruteilenummern 23700-AA370/390 entspricht.
Also nochmal eine neue bestellt, diesmal von ERA (Teilenummer 209355A), die dem Subaru Original entsprechen soll.
Gerade neu verbaut, und wieder leuchtet die Motorwarnleuchte / P0558.
Ich messe an der Batterie und an der LiMa 14.6V im Leerlauf, unter Last (Lichter und Klima an) 13.6V - das heißt es wird geladen?
Wie sollte ich am besten vorgehen? Die alte Originale zerlegen und versuchen, den Lichtmaschinenregler mit dem Stecker rauslöten und in die neue einbauen? Oder gleich einen neuen Lichtmaschinenregler in Japan bestellen und den in die ERA transplantieren?
Oder in den sauren Apfel beißen und eine neue Originale kaufen? (Circa 700.-)?
Was meint ihr?
Vielen Dank!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »walk« (11. Mai 2025, 14:53)