Du bist nicht angemeldet.

Hisashi

Anfänger

  • »Hisashi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 21. Januar 2016

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 5. April 2025, 18:23

Spannrolle vibriert nach Riemenwechseln forester SJ5 2liter sauger Bj.2015 ca. 110k Km + + mit Link zum Video + +

Liebe Leute,


Ich habe eine Fachfrage, die euch mir vielleicht beantworten könnten:


Ich habe gestern einen neuen Keilriemen an meinem 110.000Km alten 2Liter Sauger gewechselt. An sich ist das ziemlich einfach: Spannrolle andrücken und halten (lockern), alten Riemen herausnehmen und den neuen Riemen einfädeln. Der neue Riemen - 6PK2155 vom BOSCH war jedoch ziemlich schwer einzusetzen, weil die Lauffläche auf der Keilseite etwas dicker ist als beim alten Riemen.


Beim Neustart nach dem Wechsel fiel mir auf, dass die Spannrolle beim Laufen etwas unruhig läuft (vibriert).


Daraufhin habe ich den alten Riemen wieder montiert, um zu überprüfen, ob die Spannrolle auch damit vibriert (darauf hatte ich vorher nie geachtet). Tatsächlich vibriert die Spannrolle auch mit dem alten Riemen.


Jetzt bin ich etwas verunsichert:


1. Ist es normal, dass die Spannrolle unruhig läuft, da sie die Aufgabe hat, Unruhe vom Riemen zu dämpfen?




2. Könnte die Spannrolle beim Andrücken verzogen worden sein? (Eigentlich nicht, denn dafür ist sie ja ausgelegt.)




3. Ist der neue Riemen zu straff? Das scheint unwahrscheinlich, da die Spannrolle sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Riemen vibriert. Ich weiß allerdings nicht, wo ich die Spannung des Riemens einstellen kann – falls es überhaupt eine Schraube dafür gibt.


4. Spannrolle samt Lager und Halterrung müssen gewechselt werden.


Daher hoffe ich auf euere Erfahrungen in Sachen Spannrolle und Keilriemen.


LG -Hisashi

https://youtu.be/_COINwVDHEk?feature=shared

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Hisashi« (5. April 2025, 21:22)


2

Samstag, 5. April 2025, 18:34

Ich weiß nicht genau, was du unter "vibrieren" verstehst, aber ich bin der Meinung, die Spannrolle bewegt sich bei laufendem Motor immer leicht hin und her. Ist aber eher so ein langsames hin- und herwandern, kein schnelles vibrieren.

Hisashi

Anfänger

  • »Hisashi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 21. Januar 2016

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 5. April 2025, 21:17

Vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich habe hier eine kurze Aufnahme hoch geladen.
https://youtu.be/_COINwVDHEk?feature=shared

4

Samstag, 5. April 2025, 21:59

Ja, so meine ich das. Das hab ich so schon bei diversen Autos gesehen und ich würde sagen, das ist normal.