Du bist nicht angemeldet.

KingKiKapu

Anfänger

  • »KingKiKapu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Detmold

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 6. August 2024, 07:59

Legacy 3.0r 2005 Lendenwirbelstützenversteller/Mittelkonsole knarzt

Zur Zeit bin ich wieder hochmotiviert mich um die nervigen Kleinigkeiten bei meinem kleinen Schatz zu kümmern. Seit dem Kauf knarzt das Fach in der Mittelkonsole, in meiner Lieblingssitzposition. Das Problem ist das der Hebel zur Verstellung der Lendenwirbelstütze Kontakt mit dem Deckel des Ablagefachs bekommt und in jeder Kurve und bei jedem Räkeln auf dem Sitz knarzt der Deckel dann deutlich. Ich habe ein bischen Silikonspray benutzt, hilft, aber löst das Problem nicht. Das Ablagefach ist zwischen den Sitzen natürlich mit recht wenig Spielraum eingebaut, vielleicht wurde es oder der Fahrersitz mal demontiert und nicht wieder korrekt eingesetzt? Ist das bei euren Legacys auch so das der Hebel mit dem Deckel des Fachs Kontakt hat? Hat jemand von euch eine Lösung gefunden? Vielleicht eine Unterlegsscheibe unter die Sitzbefestigung packen?

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 6. August 2024, 11:59

Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich schau mir das nachher mal an, Auto ist mit meiner Frau unterwegs...

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. August 2024, 10:15

Bei unserem hat der Hebel Luft zur Mittelkonsole. Nicht viel, aber macht keinen Krach...

KingKiKapu

Anfänger

  • »KingKiKapu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Detmold

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. August 2024, 18:42

Ich hab es mal in die etwas extreme Position geschoben. So sieht es bei mir aus... Man sieht es im Bild zwar schlecht aber fahrerseitig hat es Kontakt. Auf der Beifahrerseite ist etwas (1mm) Luft. Klinkt bei dir eigentlich der Deckel der Mittelkonsole ein? Bei mir liegt er mehr oder weniger nur lose auf. Der Haken klinkt sich nicht in die dafür vorgesehene Position ein. War beim 2.0R Vorgänger aber genauso. Hab das als Standardfehler abgetan.

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. August 2024, 09:18

Sieht bei uns beidseitig aus, wie bei Dir die Beifahrerseite.
Der Deckel rastet nicht wirklich ein, ganz leicht spürt man, wie der da "vorbeischnäbelt", hält aber nicht gegen beim Öffnen.
Ich hab zwei von den Autos. eins im Betrieb und das andere als Teileträger, ist bei beiden so, jedenfalls sehr ähnlich.
der TT hat nur die Sitze nicht richtig fest, deshalb musste ich vorgestern auf den anderen warten... ;-)

KingKiKapu

Anfänger

  • »KingKiKapu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Detmold

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 8. August 2024, 12:25

Hab hier noch einen Linkdazu gefunden. Ich denke ich werde das alles mal versuchen weitgehend auseinanderzubauen. Vielleicht ist der Deckel einfach nur schief. Oder alles etwas einfetten, so dass es zumindest nicht mehr knarzt. Die ganze Box der Mittelkonsole wirkt eigentlich relativ flapsig und wackelig konstruiert.

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. August 2024, 14:12

Wenn Du eh schon das Scharnier rausholst, kannst Du da vllt. was richten.
Aber wenn Du auf einer Seite ca. 1mm hast und auf der anderen nicht, und bei uns ist auf beiden Seiten 1mm... ist dann nicht eher der Sitz zu nah dran / krumm?
Die werden ja auch nicht besser mit der Zeit, vllt. ist Spiel in der inneren Sitzschiene, so dass er sich etwas nach innen neigt?