Du bist nicht angemeldet.

Boxxer

Anfänger

  • »Boxxer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 7. Mai 2005, 17:28

Heute Legacy Turbo besichtigt *Meinungen*

Erst mal Hallo an alle,

bin derzeit besitzer eines 2.0 Liter Legacy (nachdem ich damit im Winter unbeabsichtigt über einen Graben gesprungen bin etwas mit Kampfspuren verziert - aber er fährt und das sehr gut)

Bin schon recht lange auf der Suche nach einem Turbo Legacy und hab dabei auch viele viele Entäuschungen erlebt. Haber heute mal wieder einen angeschaut und bräuchte ein Paar Meinungen von euch Spezialisten dazu.

Das Fahrzeug wurde von 4 Monaten aus Italien importiert, stammt aus 2ter Hand, letzte Inspektion (lt. Klebemarke am Türholm) vor ca. 3500 Km. Kilometerstand auf der Uhr 228.000 KM. Das Fahrzeug wird mit deutschem Brief angeboten - TÜV ist im März neu gemacht worden.

Leider stand der Turbo in einer Tiefgarage also war die Begutachtung nicht gerade optimal. Was ich sehen konnte war eine für BJ 93 sehr gut erhaltene Karosse (kein Rost) - natürlich hier und da ein Paar Kratzer im Lack. Unterboden soweit mit Taschenlampe sichtbar in Ordnung ebenso Achsmanschetten. An Beiden Differentialen leichte Spuren von Ölaustritt (Schwarze Flecke um die Öleinfüllschraube). Der Motor sprang sofort an und lief sauber. (Leichtes Tickern von den Hydrostößeln aber das ist ja mehr oder weniger normal). Kühlflüssigkeit im Intercooler war vorhanden, wenn auch nicht bis ganz MAX.

Motorkühlflüssigkeitsausgleichbehälter war staubtrocken (Nachdem unter dem Auto Flecken waren gehe ich davon aus dass hier irgendwo ein kleines Leck sein dürfte. Ölflecken warens auf jeden Fall keine.

Leider wurde der Motor vorher gewaschen also konnte man nicht wirklich viel Sehen ob irgendwo Öl austritt.

Probefahrt konnte ich nicht machen da angeblich sein Buch (für die rote Nummer) voll wäre - erst wieder am Montag. Beim Preis war ich ein wenig überascht. Am Telefon sagte er er wolle 3.500 €. Bei der Besichtigung viel auf dass der Keilriehmen welcher den Klimakompressor antreibt fehlt.

So sprang er sofort auf 2950 € runter.

Was soll ich nun tun ? Der Verkäufer scheint mir nicht wirklich Vertrauenswürdig - er handelt halt so nebenbei mit Autos. Auch dass ich ihn nicht Probefahren konnte fand ich etwas komisch.

Gebrauchtkauf ist ja bekanntlich immer ein Risiko.... aber was meint Ihr ?

Ich suche schon sehr sehr lange nach einem brauchbaren Turbo.

Als kleine Anmerkung: ich kenne mich zwar etwas aus mit Autos aber beim selber drann rumbasteln ist ein wenig begrenzt bei mir. Das Leck im Kühlkreislauf dürfte nicht das Problem sein... aber bei so sachen wie Ventildeckeldichtungen - Kopfdichtungen... muss ich dann passen...

Was meint Ihr ? Finger gleich von lassen oder nochmal Probefahren und dann weiter prüfen und handeln ?

Sorry für das lange Post - hoffentlich jemand macht sich die Mühe... :-)

mfg
Markus



geändert von: Boxxer on 07/05/2005 17:33:17

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 7. Mai 2005, 18:08

Hallo Boxxer,

Wegen einem fehlenden Keilriemen 550€ runter...der Keilriemen könnte fehlen weil die Magnetkupplung oder der Kompressor defekt ist. Falls Du die Klimaanlage brauchen willst, könnten grössere Investitionen auf dich zu kommen.

Ob das Wasser durch undichte Schläuche oder über die Zylinderkopfdichtungen verschwindet wäre vorher abzuklären.
Sind aber alles Spekulationen.....
Ob Du in kaufen willst, hängt wohl vorallem davon ab, wieviel Du ansschliessend noch investieren willst. Auf jeden Fall Probefahrt machen und das Auto Testen lassen.

Gruss
Chris


Rettet den Wald! - Esst mehr Biber

virtualtime

Schüler

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 7. Mai 2005, 18:43

hallo,
habe selber auch zwei von denen,
kann mich nur taurus anschliessen!
den wagen auf jeden fall prüfen lassen!
wenn reparaturen anstehen sind die
beim turbo meist nicht billig!!

ist es ein sedan oder station?


lg.
stefan


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 7. Mai 2005, 19:10

Ich denke mal das ist der silberne Kombi, der an der Heckklappe keinen Diffusor hat.

Der steht jetzt zum zweiten Mal innerhalb relativ kurzer Zeit zum Verkauf, was sicher nicht gerade das beste Zeichen ist.
Der fehlende Keilriemen könnte wie Taurus schon bemerkt hat darauf hindeuten, dass versucht wird Probleme mit der Klimaanlage zu verschleiern.
Scheckheftgepflegt war der Wagen (wenn ich mich recht entsinne) auch nicht und der Preis ist -obwohl der Legacy Turbo allmählich zum Sammlerstück avanciert- für diese Laufleistung sicherlich indiskutabel.

Wenn du Glück hast stösst "StefanTurbo" früher oder später auf diesen Thread hier. Der kennt sich sehr gut aus mit den Legacy Turbos und vielleicht kennt er den Wagen sogar. Ist ja in seinem näheren Umfeld

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung berichten, dass ich selber gute 2 Jahre (und viele-viele Kilometer und Enttäuschungen) nach einem gut erhalten Legacy Turbo gesucht habe. Das Warten hat sich durchaus gelohnt.


Boxxer

Anfänger

  • »Boxxer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 7. Mai 2005, 19:24

Ist ein station in Silbermetalic.

Probefahren wird kein Problem sein aber das Prüfen lassen ist nach meiner Erfahrung schon immer ein Problem. Hab bis jetzt noch keinen Verkäufer (weder Privat noch Händler) erlebt der besonders begeistert war von der Idee mit dem Wagen kurz in die Werkstatt oder zum TüV zu fahren.

Auf meine Anfrage hin meinte er nur was es da noch zu Prüfen gäbe wenn vor 2 Monaten der TÜV neu gemacht wurde und seit dem weniger als 100 KM gefahren wurde. Er zeigte sich da nur sehr wenig kulant. Richtig Anschaun - vor allem den Flüssigkeitsverlust würde man wohl erst können wenn das Ding gekauft ist.

Bei jedem anderen Auto wär ich schon lange davon gewesen aber gut erhaltene Turbos gibts nicht eben wie Sand am Meer.

Hinterher nochmal reinzustecken wär nicht so ein riesen Problem wenn es sich im Rahmen hält. Aber nochmal die Hälfte vom Kaufpreis aufwenden zu müssen wenn beispielsweise beide Kopfdichtungen hinüber sind würde mich logischerweise nicht glücklich machen...




paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 7. Mai 2005, 19:55

Du als Autokäufer hast ein Recht darauf das Fahrzeug das du kaufen möchtest einer Werkstatt deines Vertrauens vorzuführen oder einen Gebrauchtwagen Check beim ADAC oder sonst wo machen zu lassen.
Wenn der Verkäufer ein gutes Gewissen hat lässt er dich auch ohne weiteres hinfahren. Du kannst ja uch einfach nur ne Probefahrt machen und so zur wekstatt fahren ohne mitwissen des verkäufers.
Solche Checks kossten zwar etwas aber es lohnt sich.

Gruss
Sven


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 7. Mai 2005, 20:37

Genau! Einfach mal zum Freundlichen Subi-Händler um die Ecke und die sollen sich das mal anschauen, Select-Monitor anschliessen, Fehlerspeicher auslesen etc.

Brauchst ihm das ja nicht auf die Nase binden. Eben eine "ausgedehnte" Probefahrt.

Wenn der nix zu verbergen hat wird er dich das auch so machen lassen. Und der frische TÜV ist ein schlechter Scherz... Wenn man da den richtigen trifft bekommt man auf alles eine Plakette. Und gerade wenn du sagst dass das so ein Hinterhof-Händler ist kannst du davon ausgehen, dass der sicherlich auch ein paar Connections hat.


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:12

Das ist doch mal wieder ein Thema für mich.
Hab meinen Station Turbo 11/2003 mit 228.000 km als Restaurationsprojekt
gekauft und bin heut noch immer nicht damit fertig.
Meiner hat jetzt 253.000km runter und bei diesen km-Ständen gibt immer
irgendwelche Groß- und Kleinigkeiten zu machen. Jetzt hab ich z.B. die
Stoßdämpfer gewechselt und vom Klimakompressor ist die Spannrolle defekt.
(ist aber nicht das einzige)

Ein paar Tipps/Fragen:
- Welcher ausgleichsbehälter was Trocken? Der auf der rechten Seite vorn (Bei-
fahrerseite) oder der auf der Linken bei der Batterie?
Sollte der Rechte trocken sein, dann meiner Meinung nach auf alle Fälle vor
einer Probefahrt auffüllen. Ist der Linke trocken und der Rechte voll, sollte
es Dir keine Sorgen machen.

- Bock das Fahrzeug irgendwie auf und schau Dir die Stoßdämpferenden an. (Da
wo die Kolbenstage raus geht) Sind diese rostig, sollte sie auchgewechselt
werden.

- Oft sind bei diesen km-Ständen auch gewisse (Gummi)-Lager verschlissen, wie
z.B. Stabihalter, eventuell Domlager usw. Hört man am poltern bei der Probe-
fahrt.

- Frag nach wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde und was alles ge-
wechselt wurde, denn ein Zahnriemenwechsel (inkl. Spanner und allen
Umlenkrollen <u>ohne Arbeit</u>) kostet ca. 450,- EUR.
Ich hab schon zwei Legacy Turbos mit Motorschaden gesehen, bei denen sich so
um die 250.000km eine Umlenkrolle festgefressen hatte und dann der Zahnriemen
gerissen ist -> Motorschaden, da die Kolben auf die Ventile schlagen.

- Zündkerzen halten ca. 50.000 km und ein Satz kostet ohne einbau ca. 60 Euro.

- Auch wird gern der Kühler oben rechts leicht undicht. Neuer Kühler ca. 300 EUR.

- Die Gummidichtung vom Schiebedach hält auch nicht ewig und man bekommt nur
das Glasdach inkl. Gummidichtung. Kosten ca. 700,- EUR.

- Achte auf schlagende Geräusche beim Anfahren oder Kurvenfahrten, könnten die
Gelenke der Antriebswellen sein.

- Ist der Turbolader nicht richtig behandelt worden, kann dies zu Rissen im
Gehäuse führen und ein Austausch ist fällig. Den Preis für einen neuen Turbo
(direkt von Subaru), kannst Du von Reignman erfahren. Glaub es sind so um die
1700,- EUR.

Ich könnte noch wesentlich mehr schreiben...

Ich persönlich würde für so ein Fahrzeug mit diesem km-Stand nicht mehr wie
1500,- EUR zahlen, denn wenn Reparaturen kommen, dann wird es oft nicht billig
und so können sich schnell Reparaturkosten summieren, die selbst den aktuellen
Liebhaberwert überschreiten.
Du schreibst ja auch, das Du größere Reparaturen nicht selbst machen kannst
und dann wird es zwei mal teuer.

Gruß Marco

Nachtrag:
Ich hatte für meinen keine 1000,- EUR gezahlt und bin darüber auch froh, denn
an Reparaturen hab ich schon ca. 2500,- EUR reingesteckt und die nächste
1000,- EUR Reparatur ist auch schon in Planung. (Sind natürlich auch Ver-
schleissteile dabei)



geändert von: Marco-r on 08/05/2005 12:15:34

copter

Schüler

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 8. Mai 2005, 15:12

der beschreibung nach, würde ich bald tippen, dass das dieser hier ist:
http://www.mobile.de/SIDe3JVFEaE7GwLqaumDtKbIA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1115560925A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C716%81%40-t-vCaMkSeVb_X_Y_x_ypo~BSRA6D1100E23500CPKWHinPublicA2A0A0A0C110/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=1&id=11111111158545702&
oder?

mfg
fred


paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 8. Mai 2005, 15:58

Wenns wirklich der ist dann steht der schon über ein Jahr zum Verkauf.
Für den hatte ich mich auch mal interesiert habe ihm dann aber nicht gekauft warum weiss ich nicht mehr genau schon zu lange her.


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 8. Mai 2005, 16:10

@Paul: Der war zwischenzeitlich verkauft...
Da der aber nun schon wieder da (und beim gleichen Anbieter) steht ist dem Käufer das möglicherweise einfach zuviel geworden mit der Kiste und er hat ihn wieder zurückgebracht...
Wenn der in Ordnung wäre würde man den doch so schnell nicht wieder hergeben...


virtualtime

Schüler

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 8. Mai 2005, 17:23

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6223005&id=eh2ofbhtgh2

<<<da mal kucken

kommen ja immer mal wieder welche rein!!!!!
immer kucken!!!!



StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 8. Mai 2005, 19:05

Hi Markus,

falls es der aus mobile.de ist und der in München steht kann ich dir gerne mal anbieten, das wir den zusammen anschauen, allerdings wär ich da echt vorsichtig da in der Ecke sind mehrere ominöse Gebrauchtwagenhändler.

Setzt einfach noch mal den link rein, ist nicht allzuweit weg von mir dann kann ihc mir den auch mal anschauen.

Schucki


Boxxer

Anfänger

  • »Boxxer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 8. Mai 2005, 19:33

Ja richtig - ist der aus Mobile in München... siehe o.g. Link.

Wie sicher seid Ihr dass er zwischenzeitlich schon mal verkauft war ?

Dann würde ich definitiv die Finger von lassen. Dass der Händler nicht gerade vertrauenswürdig war hab ich ja schon erwähnt.

Nen Turbo für 1500 € zu bekommen ist glaube ich nahezu unmöglich (wenn er nicht gerade im schrottplatz-reifen zustand sein soll.

Die Preise sind bei solchen Autos im Verhältnis immer sehr hoch... betrachtet mal Preise für alte S2 Coupes oder Kombis aus dem Audilager als Vergleich.

Aber ich denke man kann bei nem Kauf von derartigen Autos auch niemals von einem Vernunftskauf sprechen also muss man in Kauf nehmen im Nachhinein noch ein wenig reinstecken zu müssen. Wie gesagt - nur den Rahmen sollte es halt nicht sprengen.

Markus


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 9. Mai 2005, 00:14

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Nen Turbo für 1500 € zu bekommen ist glaube ich nahezu unmöglich (wenn er nicht gerade im schrottplatz-reifen zustand sein soll.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Dem darf ich erfreut widersprechen. Ich hab für meinen Legacy Sedan Turbo BJ 10/91 in Serienzustand mit 132500km, 1700 Euro gezahlt. Eigentlich wollte der VK 1900, aber aufgrund des stark angerosteten Endtopfs ist er nochmal 200 runter, er muss ja net wissen, dass das nur die Außenhaut ist!
Ich hab jetzt 153000km auf dme Fahrzeug, soweit keine aussergewöhnlichen Reparaturen fällig gewesen, nur Verschliessteile.
...und...nuja...*hüstel*...recht früh nen "neuen" gebrauchten Turbolader (ca. 500 EUR, neu bei Subaru 1700, in den USA aber für ca. 900 erhältlich). Was im Nachhinein leider nicht sehr überraschend war. Der Vorbesitzer hatte das Auto ca. 4 Monate während denen er auf seinen M3 gewartet hat, und ist damit täglich 2 mal 5 km gefahren. *grml*
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Und muss sagen, ich hatte einfach riesen Glück. Eigentlich hab ich nach nem BMW gesucht, als ich über den Legacy stolperte. Und nun komme ich wohl nie wieder in die Verlegenheit, einen BMW kaufen zuwollen!

May the boost be with you!

Boxxer

Anfänger

  • »Boxxer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 9. Mai 2005, 20:55

Wie Du selber schon sagst hattest Du eben "Riesen Glück" bei dem Kauf.
Trotzdem wie gesagt... einfach ist die Suche nicht. Bin im Moment sehr unschlüssig - hab mich jetzt auch nicht mehr bei dem Händler gemeldet - leider arbeitsbedingt keine Zeit gehabt...


StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 10. Mai 2005, 21:19

@Boxxer

Wie gesagt falls es dir was hilft wir können ihn gerne mal zusammen anschauen.
In der Regel sieht man ja schon ob er was ist oder nicht, spätestens beim fahren merkt mans ja dann.
Wurde der eigentlich Scheckheftgepflegt, oder war der letzte eintrag irgendwo bei 80000 km?

Schucki