Du bist nicht angemeldet.

Outlander

Fortgeschrittener

  • »Outlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 14. Februar 2016

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. August 2016, 07:59

Kotflügelverbreiterung

Moin Moin
Hab Interesse Kotflügelverbreiterung montieren zu lassen,für meinen 2016 outback Sport.



welche hab ihr oder würdet empfehlen?

Originale oder Zubehör?

Oder besser keine?


LG Outlander

species B

Anfänger

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 15. Juni 2016

Wohnort: Vogtland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 29. August 2016, 22:57

@Outlander: Nun weiß ich nicht warum Du die Dinger ranmachen möchtest und vor allem welche.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, es geht Dir vielleicht um die neuerdings vorgeschriebene Radabdeckung in der Vertikalen wenn man Felgen mit höherer ET oder Breite verbaut hat.

Da empfehle ich persönlich folgendes: Besteht man beim TÜV drauf (so wie bei meinem Legacy), dann kann man sich Selbstklebende aus Gummi kaufen für die Abnahme. Meine sind seltsamerweise gleich nach der TÜV-Abnahme abgefallen, ich habe sie in der Ersatzradmulde liegen falls mal jemand danach fragen sollte. Unglücklich war ich über das spontane Abfallen nicht, ich finde die Dinger hässlich. Ein WRX STi z.B. hat Kotflügelverbreiterungen. Und die wiederum sind sehr schön. :-)

Outlander

Fortgeschrittener

  • »Outlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 14. Februar 2016

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 30. August 2016, 21:43

@species B warum ich die haben wil?
Rein Optik und zum Schutz des Lackes,wie Steinschläge oder auch mal wenn meine Frau ihr Auto zu nahe parkt..

Kenne nur die originalen welche gibt's noch?

Ja der wrx ist brutal,hab ja nur einen Familien Kombi aber immerhin einen subui lach

Beste Grüße Outlander

species B

Anfänger

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 15. Juni 2016

Wohnort: Vogtland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 30. August 2016, 22:53

@Outlander: Ich hatte solche aus Gummi im Netz bestellt, die sich individuell kürzen lassen. Preis 40€ für zwei Stück. Das sah dann so aus wie bei X5, Tiguan & Co. Gepasst haben die und ehrlich gesagt hätten die auch gut gehalten aber für meine Begriffe sehen die Dinger Kacke aus. Ich würde lieber das Geld in Fahrstunden meiner Frau investieren...:-)

Ich habe auch nur einen Familien-Kombi. Aber mit familiären 245PS.

Outlander

Fortgeschrittener

  • »Outlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 14. Februar 2016

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. August 2016, 06:02

Moin Moin
Es sollte schon halten und kein billigheimer sein,ich meinte dieses hier die Frage ist lohnt sich sowas oder nicht?




Grüße Outlander

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 31. August 2016, 08:16

.....
Oder besser keine?....


Du fragst ja nach Meinungen ... .
Die teile ich gern mit: "...besser keine..." :tschuess:

Outlander

Fortgeschrittener

  • »Outlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 14. Februar 2016

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 31. August 2016, 14:15

Danke für deine Meinung,nun optisch gefällt es mir aber ich denke ich lasse es erstmal sein..

Silver007

Fortgeschrittener

Beiträge: 364

Registrierungsdatum: 19. Mai 2015

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. September 2016, 15:51

Ich finde es optisch auch nicht schlecht - kommt aber ein wenig auf die Farbe des Outbacks an.

Outlander

Fortgeschrittener

  • »Outlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 14. Februar 2016

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 1. September 2016, 20:27

Ich finde es hebt die offroad Eigenschaften des outbacks,dann wäre noch ob es von nutzen ist wie Steinschläge oder andere gefahren für den Lack..bin noch nicht sicher aber es reizt mich..Farbe wäre dark grey!