Du bist nicht angemeldet.

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 11. August 2015, 13:23

eine Geschmacksfrage zur Bugeye Lufthutze

Mein Händler hat mich heute angerufen,dass meine Bugeye Lufthutze angekommen ist.

Ich bin etwas unschlüssig,was die Ausführung betrifft...... in mineralschwarz 32J lackieren ?? wäre die Serienfarbe......ooooooder evtl. mit Wassertransferdruck in Carbon.........

Was wäre Eure Meinung ??? Ich bin echt im Moment am hin und her überlegen

Viele Grüsse

Peter

Colt

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 417

Registrierungsdatum: 13. April 2009

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 11. August 2015, 14:35

Meine Meinung, Wagenfarbe!
Alles andere, sieht nach ATU aus.
"good cars get you from point a to point b very fast... great cars just get you into trouble!"

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 003

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 11. August 2015, 14:44

Meine Meinung, Wagenfarbe!
Alles andere, sieht nach ATU aus.


+1

Akzente setzen besser durch kleine Kleber. Die Hutze wirkt per se, ein sonst nicht wieder am Auto auftauchender Farbton bei einem Anbauteil (so unterstelle ich) wirkt da sicher nach Baumarkt. Eher glaubt man, das sei nicht original und schlechtes Tuning...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 135

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 11. August 2015, 14:59

Zitat

Meine Meinung, Wagenfarbe!
Alles andere, sieht nach ATU aus.


dito

Hitch

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 19. März 2013

Wohnort: Au

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 11. August 2015, 15:51

Wagenfarbe, hatte eine vom MY01-02 STI auf meinem MY01 WRX installiert. Kam Bombe rüber. Alles andere sieht komisch aus

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 11. August 2015, 16:47

Hallo

Das bestätigt in etwa auch meine Bedenken,die gegen Carbon sprechen. Ich werde die Hutze dann zum lackieren in der Serienfarbe weitergeben.

Viele Grüsse

Peter

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 11. August 2015, 18:16

Hallo

Das bestätigt in etwa auch meine Bedenken,die gegen Carbon sprechen. Ich werde die Hutze dann zum lackieren in der Serienfarbe weitergeben.

Viele Grüsse

Peter


Gute Entscheidung :s_lecker: :tschuess:

Dr Binner

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. September 2010

Wohnort: Schweiz, Wallis

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 11. August 2015, 20:22

Sehr gute Entscheidung. Ich würde die Hutze auch in Wagenfarbe lackieren lassen. Alles andere sieht einfach irgendwie "fremd" aus. Lackieren ist sicherlich die eleganteres Lösung! :thumbsup:

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 11. August 2015, 21:12

Wagenfarbe :thumbsup:
»Schattentaler« hat folgende Datei angehängt:
  • Duplex3.jpg (218,52 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2017, 15:23)
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 11. August 2015, 21:17

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Langsam wird es spannend, wann sich die erste andere Meinung aus der Deckung traut. :zwinker:

4x4 Stef

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2011

Wohnort: Baden-Württemberg, Tübingen

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 11. August 2015, 22:08

Carbon ist Aftermarket und damit bestenfalls Langweilig. Serienfarbe folgt der Serie. Da mich schon Leute die den Impreza GT nicht kennen, so oder so wegen der Lufthutze mit den Worten, die ist ja nicht Serie angesprochen haben, bekommt man klar mit, wie wenig wir Gesehen werden. Ganz zu schweigen, davon warum das mit der Lufthutze so ist. So gesehen kannst Du die Lufthutze in jeder beliebigen Farbe lackieren lassen, zb. Gold wg. der sehr erfogreichen Rallye Vergangenheit da das gemeine Volk, so wie so nichts damit anfangen kann.... Meine Meinung ist ob das Volk damit was anfängt oder nicht, ist mir Jacke wie Hose. Und deshalb, weil ich es ja gutfinden will, würde ich die Lufthutze in Wagenfarbe lackieren lassen.
Mir würde es so am allerbesten gefallen. Aber Gold ist, um mal etwas anders zu sagen, ja auch schön... und mal was anderes. EVTL. ein wenig Hart für die Augen des Fahrers. Wagenfarbe oder Gold halt. :) :) :) :tschuess: :tschuess: :tschuess:

4x4Stef

tybounco

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2014

Wohnort: Rheurdt

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. August 2015, 20:51

Was ich noch einwerfen würde:

Du hast ja deinen Innenraum mit Holz ausgekleidet, auch noch mit Kirschholz, weils so gut nach Japan passt.
Da du dir dort schon so Gedanken drüber gemacht hast, wäre glaube ich eine Carbonhaube ein ziemlicher Stilbruch.

Keine Ahnung obs was für dich ist, aber dann kannst ja eher drüber nachdenken im Innenraum das ganze Amaturenbrett mit Kirschblüten zu verzieren.
Oder aber außen iwo ein Airbrush.
Ist halt dann ziemlich Show & Shine, weiß nicht ob das was für dich ist, aber wenn du dir schon so Gedanken über die Holzart machst, würde ich eher in diese Richtung gehen, dann passt das Gesamtbild einfach mehr :)

Wenn ich völligen Stuß geschrieben habe nur sagen, dann versuch ichs besser zu erklären oder aber versuche meine PaintSkills zu benutzen :D

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 13. August 2015, 22:42

Hallo

Meine Entscheidung steht fest, die Hutze wird in Wagenfarbe lackiert.

Ich muss mich nun noch beim Lackierer informieren, in meinem Service Heft steht.... mineralschwarz 32 P...... dann sagte man mir, meine Farbe wäre
Obsidian schwarz Pearl......

Also eins ist sicher, es ist ein Pearl Effekt Lack, wenn die Sonne scheint und man schaut etwas seitlich, entsteht ein schwarz-blauer Effekt.....

Viele Grüsse

Peter

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 14. August 2015, 21:34

@Peter Becker: Der Farben-code steht auf dem linken Dom im Motorraum. Damit kann jeder Lackier-Profi was anfangen. Das wäre die sichere VAriante gegenüber Handeintragung im Heft.

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 15. August 2015, 14:16

Super, vielen Dank für den Tipp :thumbsup:

Ich habe gerade ein wenig geweint.... mein Händler hatte mich angerufen, ihre Lufthutze ist da..... ich voller Vorfreude hingefahren, habe das Packet mitgenommen, ohne es zu öffnen und
genau das war mein Fehler. Als ich zu Hause ankam in in das Packet schaute,war es die normale Turbohutze,wie ich sie eh auf der Haube habe. Lichte Höhe 3,5 cm. ;( ;( :wacko:

Viele Grüsse

Peter
»Peter Becker« hat folgende Dateien angehängt:

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 15. August 2015, 14:30

Mist! Wie kann sowas geschehen? ich denke, der Subaru-Händler wird sich nicht weigern, die Falschlieferung zu heilen. Niemand wird ernsthaft aus dem Öffnen eines paketes Zuhause einen Strick drehen.
Ich hatte mich persönlich schon gewundert, dass die Lieferung soooo schnell erfolgte. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass die StI 02-Hutze ein Japan-komm-nach-Europa-teil ist.

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 15. August 2015, 14:39

Tja, ich weiss es auch nicht, ich werde Montag gleich vorbei fahren und das Teil zurück geben.

Oder ich schaue mal nach der noch grösseren Lufthutze, wird wohl Brotbox genannt, wie sie Strexe auf Ihrem Auto hat.
Ok, diese ist natürlich kein Subaru Ersatzteil.

Viele Grüsse

Peter

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 15. August 2015, 15:58

@Peter Becker:
Der soll halt mal in seinem Teile-Program kuckn, ist ja nicht schwer. :rotekarte:
Hier die richtige Teilenummer der STI-Hutze:

Lufthutze STI/PRO (Subaru)
OE-Nr: 90821FE022NN
185.70 EUR

Ich bestelle immer hier:
http://www.kfzteile-profis.de/

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 15. August 2015, 16:11

@Peter Becker:
Der soll halt mal in seinem Teile-Program kuckn, ist ja nicht schwer. :rotekarte:
Hier die richtige Teilenummer der STI-Hutze:

Lufthutze STI/PRO (Subaru)
OE-Nr: 90821FE022NN
185.70 EUR

Ich bestelle immer hier:
http://www.kfzteile-profis.de/

Gruss Stibe



Das hört sich gut und einfach an, mit "...der soll doch mal gucken ...".
Ist es nicht so, dass in aller Regel der Kunde erstmal nach dem Fahrzeug-Schein gefragt wird? Und das Ergebnis ist nun mal, dass da ein Forry Turbo bei rauskommt. Wobei der "doofe" Kunde tausendmal sagen
kann, er möchte schlicht eine "STI-Impreza MY 02 Hutze" kaufen...... . Und: Wir werden die Zeiten nicht mehr ändern, wo tatsächlich einzelne Kunden genau wissen, was sie wollen. Ich übertrag´das mal auf andere Fahrzeuge,
wo Muttern sagt "mir fehlt das Ding da unten - das brauche ich ..." Bei Subaru gibt es im Bereich der "Spezial-Fahrzeuge" halt außergewöhnlich viele Leute, die genau wissen was sie sagen. Ist halt doof gelaufen bei P.B.

  • »Peter Becker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 2. Mai 2015

Wohnort: Bei Marburg

  • Private Nachricht senden

20

Samstag, 15. August 2015, 17:46

Tja, ich habe ihn angeschrieben, denke aber,dass ich erst Montag eine Antwort bekommen werde.

Meine Fahrzeugdaten hat er komplett vorliegen,da ich das Auto bei ihm gekauft habe und der Vorbesitzer auch immer bei ihm zu
Inspektionen und Wartung war.

Ich hatte heute sogar extra das Inspektionsheft mitgenommen, ich wollte gern wissen, was bei welchen Inspektionen gewechselt wird.
Diese Frage konnte er mir aber nicht verbindlich beantworten.
Als Youngtimer Fahrer, lasse ich bei einer Neuerwerbung immer !!!! Kerzen, alle Öle und alle Filter wechseln und die Keilriemen prüfen um eine
gesunde Basis zu haben. So wollte ich es auch beim Forry wissen..... Diff Öle ??? Automatikgetriebeöl ?? Servolenkungsöl ?? Kerzen ??
Konnte alles nicht beantwortet werden. Bei den Stempeln im Service Heft ist nur der Kilometerstand und das Datum mit Unterschrift und Firmenstempel.

Viele Grüsse

Peter