Du bist nicht angemeldet.

schluchti

Schüler

  • »schluchti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2014

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 31. Juli 2015, 23:03

Neue Stoßdämpfer VA - Legacy IV Kombi Diesel

Hallo allerseits!

Ich muss mir für meinen '08er Legacy leider neue Stoßdämpfer für die VA kaufen. Beim ausweichen in die Wiese hat da leider eine Beton-Abdeckung von nem Regenabfluss unterm Gras auf mich gewartet. Hat nen schönen Rumms gemacht...

Jetzt war ich gestern auf der Bühne da der Sturz optisch stark verstellt war. Hat man natürlich auch an einer bescheidenen Spurtreue gemerkt.
Fazit: Der betroffene Stoßdämpfer ist verbogen.

Muss mir nun links und rechts neue Stoßdämpfer besorgen und bin beim stöbern auf folgende Zwei gestoßen: Links - Rechts

Am Wagen ist noch alles original (ausser Bremsscheiben/Backen) und komplett geführtes Serviceheft wegen des Wiederverkaufswerts. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die verlinkten Stoßdämpfer OK sind und auch passen, mit €75 sind sie ja recht günstig zur Zeit.
Kann man die bedenkenlos nehmen? Die Originalen kosten bestimmt >€400 das Set, davon gehe ich zumindest mal aus, hab noch nicht angefragt beim Händler.

Sind ja Bilstein, sollten doch Qualitativ gut sein?
Falls sie minimal tiefer liegen als die Originalen wäre das OK weil sich auch langsam ein leichter Hängearsch bemerkbar macht. Soll ja manchmal vorkommen bei Dritthersteller-Dämpfern... Natürlich nur wenn sich das nicht negativ auf das doch sehr gute Handling auswirkt.

Also: kaufen oder doch andere nehmen? Welche sonst?

Gruß
Andreas

schluchti

Schüler

  • »schluchti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2014

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 3. August 2015, 20:47

Hmmm... hab mir die Dinger jetzt mal bestellt weil ich den Wagen bis nächste Woche reparieren will/muss. Weiters die Querlenkergummis und Staubschutzsatz.

Falls es jemanden interessiert kann ich berichten ob's passt und ob sich was merklich geändert hat.

Wollte eigentlich Originalteile verwenden aber das hätte den Faktor 2-3 gekostet wie ich rausfinden musste - und ich bin zur Zeit knapp bei Kasse... und Service sowie HU steht auch an.

Gruß

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 4. August 2015, 14:49

Darfst gern deine Erfahrungen mitteilen, bei mir steht langsam auch Generalsanierung ins Haus.
Gruß
Andi

schluchti

Schüler

  • »schluchti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2014

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. August 2015, 20:15

So, ich hab jetzt das zweite mal bei Mister-Auto bestellt und werde es NIE WIEDER machen. Zumindest wenn ich die Teile rasch benötige.

Von meiner Bestellung ist die Hälfte nicht lieferbar obwohl es im Shop als lieferbar und Versand in 2 Tagen oder so markiert war. Und was ist nicht lieferbar?? Natürlich die Stoßdämpfer und der Staubschutzsatz, das wichtigste an der Bestellung...

Echt zum verzweifeln solche Zustände... Was ist so schwer im EDV-Zeitalter, wo bereits alles vernetzt ist, einen korrekten Lagerstand anzuzeigen? Mir ist schon klar das die meisten Internetshops kein eigenes Lager haben, aber das Großlager sollte doch dazu im Stande sein die Daten korrekt weiterzuleiten.

Fazit: ich muss mir die Teile woanders besorgen...

Jetzt nervt mich das meine Anmeldung zum SIGTC bereits seit Anfang des Jahres ausgefüllt auf dem Schreibtisch liegt aber aus mysteriösem Grund noch nicht den Weg zur Post gefunden hat... :hmmm: Der Arbeitskreis Teile wäre jetzt von Vorteil... ;(

Und weiter gehts zum nächsten Shop... Wird ja wohl irgendwann klappen...

Gruß

EDIT:
Nächster Kandidat wäre Autoteile-Teufel, der hat Monroe Dämpfer... k.A. ob das was taugt.
Wer kann mir eine Quelle nennen für günstige Original-Dämpfer + Staubschutzsatz? Bin auch offen für Angebote. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schluchti« (5. August 2015, 20:25)


Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. August 2015, 20:28

Der Arbeitskreis Teile wäre jetzt von Vorteil... ;(

@schluchti:
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wenn ich mich nicht irre, muss ich dir diesen Zahn leider ziehen. Meines Wissens ist diese SIGTC-Einkaufs-Möglichkeit auf Teile der Turbo-Impreza beschränkt - gilt also nicht auf alle Teile des gesamten Subaru-Modellprogramms.
Vielleicht liege ich mit meinem Wissensstand auch daneben.


Gruß
Stephan

schluchti

Schüler

  • »schluchti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2014

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. August 2015, 21:17

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Der Arbeitskreis Teile wäre jetzt von Vorteil... ;(

@schluchti:
Wenn ich mich nicht irre, muss ich dir diesen Zahn leider ziehen. Meines Wissens ist diese SIGTC-Einkaufs-Möglichkeit auf Teile der Turbo-Impreza beschränkt - gilt also nicht auf alle Teile des gesamten Subaru-Modellprogramms.
Vielleicht liege ich mit meinem Wissensstand auch daneben.

Gruß
Stephan


Das wäre schade... aber interessant zu wissen wie das jetzt gehandhabt wird. Muss ich dann wohl doch meinen Diesel gegen einen GTB tauschen 8) aber das is dann auch wieder kein Impreza nicht, nene...


Bei Partakus.de gibts übrigens die originalen Dämpfer li+re für ca. 350€, ist schon mal weniger als Liste. Wenn ich nach den Nummern bei OpposedForces gehe. Bin gerade etwas zu weit entfernt um am Fahrzeug nachzusehen (auf Montage im Hotel).

Gruß
Andreas

schluchti

Schüler

  • »schluchti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2014

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 7. August 2015, 12:17

Wieder zu Hause hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und um mehr als 600€ bei Partakus.de bestellt. Alles Originalteile, incl. Staubschutzsatz, hinteren Querlenkergummi und den Seitlichen der Lenkung.


Teurer Ausrutscher, kommt noch das Geld dazu für den Mechaniker-Kumpel mit dem ich das ganze umbaue und dann auch noch Spur einstellen.