Die Mechanik ist es bei mir jedenfalls ziemlich sicher nicht, da ich die im letzten Sommer durchgesehen habe.
Ich hatte zuerst die Plastilkhalter von dem Bowdenzug im Verdacht, die waren mir auf der Fahrerseite vor ein paar Jahren schon kaputt gegangen. Da ging das Fenster auch zuerst immer langsamer, bis die Scheibe dann schliesslich mit einem Schlag nach unten weg gesackt ist. Diese Bowdenzug-Halter habe ich aus Alu nach gebaut, das ging zum Glück recht problemlos und wird ewig halten.
Leider hat der Austausch der Halter und die Reinigung und Schmieren der Mechanik auf der Beifahrerseite bei mir praktisch nichts gebracht. Es muss also wohl an was anderem liegen.
Aktuell habe ich die Elektrik im verdacht. Wenn ich beide Schalter gleichgzeitig betätige läuft die Scheibe nämlich deutlich schneller

.
Was es genau ist, kann ich momentan aber nicht sagen, vor dem Winter nicht mehr geschafft mir das anzusehen.
Als erstes wollte ich mal zum Test versuchen, direkt mit einer Batterie an den Motor zu gehen. Wenn die Scheibe dann schneller läuft liegt es an der Verkabelung.