also ich probier mal ne Antwort.
Die Antriebswelle wird Getriebeseitig auf einen Zahnkranz geschoben.
Die feste Verbindung an dieser Stelle ist ein kleiner Stift oder Splint,
der durch die beiden Wellen hindurchgeht, mit dem Hammer eingeschlagen wird,
und also nur durch Klemmen dort haelt.
Ist der Stift noch da?
Oder abgerostet , abgebrochen oder rausgefallen oder hat etwa die Werkstatt
das letzte Mal vergessen, den wieder einzusetzen?
Zur Begriffsklaerung:
ATM , nach meinem Wissen, heisst AusTauschMotor
Was du meinst ist AT : Automatic Transmission
Im Gegensatz zu MT : Manual Transmission