Du bist nicht angemeldet.

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. September 2014, 07:41

hochfrequentes Fiepen - Ursache?

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich bei meinem Impreza 2.0R von 2007 ein hochfrequentes fiepsen bemerkt, es beginnt sobald der Motor gestartet wird (sowohl im Stand als auch während der Fahrt) und geht nur zeitweise weg während ich das Gaspedal drücke. Man hört es sowohl im Auto mit geschlossenen Fenstern als auch von aussen wenn man neben dem Auto steht.
Lichter, Radio, Scheibenwischer, Lüftung und Klimaanlage sind alle ausgeschaltet also sollte es nicht an denen liegen.

Ich bin mir nicht sicher wann das angefangen hat oder ob es schon immer da war, aber falls es schon immer da war dann ist es auf jeden Fall stärker geworden da ich es früher nicht bemerkt hatte.

Weiss jemand was die Ursache sein könnte oder hat sonst noch jemand hier so was bemerkt?

Haidy

Schüler

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 21. Februar 2013

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. September 2014, 07:49

Lager der Lichtmaschine?

Eric

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. September 2014, 09:30

Ist ein Marder-Abschreck-Gerät mit Ultraschall eingebaut?

Colt

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 417

Registrierungsdatum: 13. April 2009

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. September 2014, 10:11

Kommt das Fiepsen aus dem Motorraum oder eher aus dem rückwertigen Raum? Wenn von hinten könnte es die Benzinpumpe sein.
"good cars get you from point a to point b very fast... great cars just get you into trouble!"

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. September 2014, 11:57

Ist ein Marder-Abschreck-Gerät mit Ultraschall eingebaut?
Nicht das ich wüsste, war ein Vorführfahrzeug des Händlers wo ich es gekauft habe, ich denke der hätte es mir gesagt wenn er so etwas eingebaut hätte.
Abgesehen davon, sollte ein Marder-Abschreck-Gerät nicht auch gerade bei ausgeschaltetem Motor an sein?
Kommt das Fiepsen aus dem Motorraum oder eher aus dem rückwertigen Raum? Wenn von hinten könnte es die Benzinpumpe sein.
Die genaue Herkunft habe ich noch nicht feststellen können, das Fiepsen klingt fast so als sei es in meinem Kopf (ist es aber definitiv nicht denn meine Frau hört es auch ;) ), ich kann den Klang fast nicht in 3D lokalisieren. Allerdings hatte ich manchmal den Eindrück es würde eher von hinten kommen.
Würde das heissen das die Benzinpumpe defekt ist (falls das Fiepsen von dort kommt)?
Lager der Lichtmaschine?
Fiepst das üblicherweise, oder wäre das dann defekt?

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. September 2014, 15:31

Es "gelegenheits-fiepst" :traurig: hin und wieder: Von den äußerlichen Keilriemen am Motor. Lösung: Einnebeln mit WD 40 oder Silikon-Spray pp.
(nicht intensiv "einweichen"!) und innen bei Bedieung des Kupplungs-Pedals während des Runterdrückens.

Aber ich habe Dich so verstanden, dass es "immer! und überall ! und unter allen Fahrumständen fiepst :!: :?: .
Dafür würde ich allenfalls noch einen oder mehrere -meist nur einen- Bremsbelag an der Scheibe verantwortlich machen.
Und abchecken kost´nix.

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. September 2014, 17:24

Es "gelegenheits-fiepst" :traurig: hin und wieder: Von den äußerlichen Keilriemen am Motor. Lösung: Einnebeln mit WD 40 oder Silikon-Spray pp.
(nicht intensiv "einweichen"!) und innen bei Bedieung des Kupplungs-Pedals während des Runterdrückens.

Aber ich habe Dich so verstanden, dass es "immer! und überall ! und unter allen Fahrumständen fiepst :!: :?: .
Dafür würde ich allenfalls noch einen oder mehrere -meist nur einen- Bremsbelag an der Scheibe verantwortlich machen.
Und abchecken kost´nix.
Das Geräusch wenn ein Keilriemen quietscht kenne ich und ich bin mir ziemlich sicher das dieses Fiepsen nicht vom Keilriemen kommt.

Das Fiepsen ist immer da (und sehr konstant im Klang, wie ein Rauchalarm, nur lange nicht so laut), es verschwindet nur momentan wenn ich das Gaspedal drücke.

Ich denke auch nicht das es die Bremsbeläge sind, denn das Fiepsen ist ja auch da wenn das Auto still steht (Motor an).


Hat ausser mir niemand das beim eigenen Impreza erlebt?

la2

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 630

Registrierungsdatum: 24. November 2013

Wohnort: Baden Württemberg

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. September 2014, 17:36

Unterdruck leckage verursacht so einen tollen fieb ton :(

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. September 2014, 18:58

Unterdruck leckage verursacht so einen tollen fieb ton :(
Unterdruck wo? Dies ist kein Turbo sondern ein Sauger.

la2

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 630

Registrierungsdatum: 24. November 2013

Wohnort: Baden Württemberg

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 18. September 2014, 19:15

oO kritisch ^^

der hat genauso Unterdruckschläuche zum Bleistift Regenerierventil, Kraftstoffregelventil etc. :)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 18. September 2014, 22:32

Ist irgendein elektrisches Gerät im Fahrzeug (Radio-Navi-MP§_CD pp.) auf Dauerbetrieb "Mute" o.ä. gestellt oder steht es unter Dauerstrom?

rehbein

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 19. September 2014, 08:01

Habe einen 2006 Impreza. Was ist das für ein Geräusch? Ein "leises Turbo Pfeiffen" beim Gasgeben?
Dass könnte es auch der "Luftfilterkasten" sein. Hatte da auch einen K & N drin. Der Kasten ist dadurch am Plastik gerissen.
Das Pfeiffen habe ich auch noch ganz leicht und leise beim Gas geben.

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 19. September 2014, 08:46

Ist irgendein elektrisches Gerät im Fahrzeug (Radio-Navi-MP§_CD pp.) auf Dauerbetrieb "Mute" o.ä. gestellt oder steht es unter Dauerstrom?
Ja ein Radio ist eingebaut aber das verwende ich praktisch nie, insofern hab ich normalerweise nicht einmal das abnehmbare Fronteil eingesetzt. In dem Zustand sollte es eigentlich völlig aus sein. Abgesehen davon höre ich das Fiepsen auch von aussen wenn die Fenster zu sind, insofern bin ich mir ziemlich sicher das es nicht aus dem Innenraum stammt.


Habe einen 2006 Impreza. Was ist das für ein Geräusch? Ein "leises Turbo Pfeiffen" beim Gasgeben?
Dass könnte es auch der "Luftfilterkasten" sein. Hatte da auch einen K & N drin. Der Kasten ist dadurch am Plastik gerissen.
Das Pfeiffen habe ich auch noch ganz leicht und leise beim Gas geben.
Bei mir ist es genau umgekehrt, Das fiepsen verschwindet nur momentan wenn ich Gas gebe sonst ist es immer da egal ob das Auto steht oder fährt (so langer der Motor an ist), der Ton ist konstant, d.h. er variiert nicht mit der Geschwindigkeit oder mit der Motordrehzahl.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AR146« (19. September 2014, 08:51)


rehbein

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 19. September 2014, 08:51

Also hörst du es auch wenn die Zündung nur an ist? nicht erst wenn der Motor gestartet ist?
Das habe ich auch. Mach doch mal ein youtube file oder sowas. Was hast Du KM? hast regelmässige Kundendienste?

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 19. September 2014, 09:03

Also hörst du es auch wenn die Zündung nur an ist? nicht erst wenn der Motor gestartet ist?
Das muss ich nachprüfen, bin mir im Moment nicht sicher.

Zitat

Das habe ich auch.
Hattest Du das schon immer oder hat das mit der Zeit angefangen oder ist mit der Zeit lauter geworden?

Weisst Du was das Fiepsen verursacht?

Km hat meiner sehr wenige (wird nur 2 oder 3 Mal die Woche verwendet und meistens Kurzstrecken aber auf dem Land also schon 100 km/h und so, nicht Stadtverkehr), Kundendienst ist regelmässig aber alle 2 Jahre weil die gefahrenen Km so wenig sind.

rehbein

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 19. September 2014, 09:35

gute Frage. Meine es ist seit dem Luftfilterwechsel ( der K & N ) passt nicht genau rein meinte meine Werkstatt zum normalen ist es weniger geworden.
Der Luftfilterkasten wurde geklebt. ( vielleicht ist deiner durch das öft wechseln auch rissig?)
Denke nicht das es was großes ist, die Imprezas laufen normal Problemlos.
Grüße

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 19. September 2014, 10:04

gute Frage. Meine es ist seit dem Luftfilterwechsel ( der K & N ) passt nicht genau rein meinte meine Werkstatt zum normalen ist es weniger geworden.
Ja aber dann darf das Fiepsen erst anfangen sobald der Motor startet (davor wird ja keine Luft angesaugt), nicht schon wenn die Zündschlüssel auf der Position vor dem 'Motor starten' ist.

Verschwindet bei Dir das Fiepsen auch momentan wenn Du das Gaspedal drückst?

Ich habe den Standard-Filter, kein K&N, allerdings weiss ich nicht ob der Kasten Risse hat (das wäre möglich).

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 19. September 2014, 10:20

Also hörst du es auch wenn die Zündung nur an ist? nicht erst wenn der Motor gestartet ist?
Ok ich hab's ausprobiert, das Fiepsen beginnt erst wenn der Motor gestartet ist, wenn ich den Schlüssel bei abgeschalteten Motor nur auf Position 3 (ON) drehe ist es nicht vorhanden.

Also könnten es theoretisch Risse im Luftfilterkasten sein.

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 25. September 2014, 17:45

Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher dass das Fiepsen von hinten kommt, was könnte es dort noch sein ausser der Benzinpumpe?

Colt

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 417

Registrierungsdatum: 13. April 2009

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 26. September 2014, 06:45

Hast du zusätzliche Audiokomponenten verbaut?
"good cars get you from point a to point b very fast... great cars just get you into trouble!"