Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arturk77« (10. August 2014, 03:32)
"Kilometer 88 270: Frontscheibe
wegen starkem Steinschlagschaden
getauscht."
Stimmt. Subaru sollte wirklich Panzerglas verwenden.
Mich würde es interessieren, wie die Reporter mit dem Wagen so umgegangen sind. Den Motorschaden bekommt man sicher nicht nur durch fehlerhafte Injektoren oder falsche Ansteuerung hin.
Dieser Status beginnt zwar gewaltig zu broeckeln, dies bekommt die Oeffentlichkeit aber immer erst sehr zeitversetzt mit. Wenn man so einen Nimbus auseinander nimmt, dann sollte man dies auch fundiert untermauern koennen, da dies sonst zu einem gewaltigen Boomerang werden koennte
. Dass die ganze Geschichte journalistisch etwas aufgebauscht wurde, mag sein - ist aber ueblich und irrelevant ! Die Fakten werden schon stimmen und passen auch zu den Erfahrungen, die hier schon lange bekannt sind.
Die Windschutzscheibe wurde garantiert nicht als Mangel aufgefuehrt
Es wurden wahrscheinlich nur alle Vorkommnisse mit Kostenposten aufgefuehrt um eine Gesamtlaufleistungskostenbilanz zu ziehen
Auf das angebliche Bild-Niveau laesst Du Dich selbst herab, weil Du erzaehlen willst, dass der Test auf der Hebebuehne stattgefunden haette, das Motorproblem nicht real sein kann und die Windschutzscheibe beim Hebebuehnentest wahrscheinlich mit dem Hammer bearbeitet wurde
Dieses Schadensbild ist absolut typisch fuer Injektorprobleme. In diesem Fall war es anscheinend eine falsche Ansteuerung - Fakt ist, dass Injektorenprobleme bei Dieselmotoren herstelleruebergreifend ein riesiges Problem sind bzw. waren. Dies ist mit unter auch ein gravierender Grund warum ich generell von Dieseln die Finger lasse, da die Technik sehr komplex und aufwaendig ist und das Fehlerpotential entsprechend hoch. Wenn das Diesel-Luft Gemisch nicht passt, kommt es zu unkontrollierten Verbrennungen, die eine viel zu hohe Hitze entwickeln (auf gut Deutsch - zu magerer Motorlauf) und dies laesst die Kolben schmelzen. So sind herstelleruebergreifend schon sehr viele Dieselmotoren hops gegangen - meistens waren dann aber die Injektorendichtungen oder defekte Injektoren das Problem. Bei den Druecken, die da herrschen wundert mich dies auch nicht. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (10. August 2014, 09:49)
Ob der Bericht ehrlich ist oder bewusst schlecht geschrieben wurde, ist in dieser Hinsicht nebensächlich. Entscheidend ist, dass vor allem Subaru interessierte Neukunden abgeschreckt werden!
...auf der anderen Seite ist es in unserer heutigen Zeit üblich, dass in den meisten Branchen nur noch auf eine bestimmte Haltbarkeitszeit produziert wird und nicht mehr auf Langlebigkeit...ist leider absatzpolitisch zwar durchaus nachzuvollziehen, aber dennoch traurig und arm zugleich (aber wer kauft sich was neues, wenn das alte noch funktioniert!!) Das ist ein leider Problem unserer Zeit und ist hier dann doch zu sehr OT. Ich denke Subaru wird da sicherlich mit schwimmen und wie stark wir das spüren werden, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen...ich hoffe es bleibt noch im Rahmen!


